Seltsame Bezeichnungen in der Hundeausbildung

  • Ich hatte vor Kurzem eine Begnung mit einem Jäger, dessen Hund wild kläffend in der Schleppeleine hing. Ich fragte (brüllend), ob er seinen Hund unter Kontrolle habe, da schrie er zurück: "Der hat ja noch kein Appell!"


    :gruebel:


    Mir kam sofort ein Bild von Soldaten in den Kopf, die aus dem Bett purzeln um möglichst schnell beim Appell gerade zu stehen... :D


    Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen.


    Dummerweise hat er sein Appell wohl auch verkniffen - so ging ich in einem großen Bogen übers Feld, während der Hund noch immer tobt... nun denn.


    Die Jägersprache hat da eh so einiges Kurioses auf Lager :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Mir kam mal ein sogenannter "Jäger" entgegen, der meinte, ich solle meinen Hund fernhalten, weil sein Hund wäre "auf Kehle gezüchtet". Sein "Scherengebiss" wäre extra auf den Hals von Rehen angelegt, wobei er auch vor anderen Hunden keinen Halt machen würde. Ich hatte eher den Eindruck, es wäre ein Lamm im Hundepelz.

  • Na Alina_, dann paß auf, daß wir uns nie begegnen :lol:
    Meine Kira, gefährliche 9 kg geballte Muskelmasse auf riesigen 41cm Schulterhöhe verteilt hat auch ein Scherengebiss! :mukkies:
    Und noch dazu ein perfektes, sagt der TA!
    Also aufpassen, wenn dir die da über den Weg läuft:

    :lol: :shock: :freude:


    liebe Grüße Diana und Killer-Kira

  • hi,


    ich verstehe gerade das Problem nicht ganz. Jede Richtung, egal ob Hundeausbildung oder sonstwas, hat nunmal bestimmte Fachbegriffe. Diesen ist meist zueigen, dass sie nicht wirklich für Aussenstehende zu verstehen sind - oder durch neuere Bedeutungen falsch verstanden und/oder überbewertet und dramatisiert werden.


    Auch ich unterhalte mich mit anderen VPGlern Trieb (der situationsbedingt häufig auch unterschiedliche Dinge bezeichnet). Jeder weiss was gemeint ist, wers nicht weiss fragt entweder oder braucht es eben nicht wissen. Warum soll ich mir also andere Bezeichnungen überlegen? Weil es für manche angenehmer klingt (die damit meistens eh nichts zu tun haben)`? Weil es modernere (modischere) Wörter gibt?


    Wie man es nennt ist im Endeffekt egal, hauptsache die inhaltliche Aussage kommt rüber.

  • Naja, es gibt halt Leute, die mit Fachbegriffen nur so um sich schmeißen, um auf andere besonders gebildet zu wirken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft das Gegenteil der Fall ist.

  • Zitat

    Naja, es gibt halt Leute, die mit Fachbegriffen nur so um sich schmeißen, um auf andere besonders gebildet zu wirken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft das Gegenteil der Fall ist.


    Nö finde ich nicht, Menschen gewöhnen sich in ihrem täglichen Umfeld spezielle Vokabeln einfach an - wenn dich einer auf feinstem Sächsisch anspricht verstehste auch kein Wort.


    Genauso ist es in speziellen Hobbygruppen, in Berufen oder sonst wo. Jeder hat seine eigenen Bezeichnungen für umgangssprachlich anders genannte Dinge. Beispiel: statt Grill - Roster, Strader - Streugut, Mett - Hackfleisch - Gehacktes, ....


    Die Leute verstehen sich untereinander und verwenden im ganz normalen täglichen Ablauf auch diese Ausdrücke. Wenn man dann als "unkundiger" hinzukommt, mag das schwierig sein und hier und da für Verwirrungen sorgen.

  • Zitat

    Wenn man dann als "unkundiger" hinzukommt, mag das schwierig sein und hier und da für Verwirrungen sorgen.


    Nicht nur schwierig sondern tatsächlich unhöflich oder einfach nur unangebracht.


    Hab grad noch was gefunden:
    ".. da viele manchmal zu sehr "krachen" miteinander ..
    .. denn unsere Hunde reagieren"Sauber" .. "

  • Zitat


    Nicht nur schwierig sondern tatsächlich unhöflich oder einfach nur unangebracht.


    Find ich noch nicht mal so schlimm, weil es ist tägliches Vokabular dieser Menschen, und keiner macht sich gross Gedanken darüber.


    Das ist wie bei den Sachsen das noohr - für den normal sterblichen Hochdeutschen mag das Nein heißen - oder er versteht die Bedeutung gar nicht - obwohl es nur ein simples Bejahen ist - Mundart halt.


    Das ist wie wir Hessen nur zu gerne irgendwelche Buchstaben weglassen - so sind wir halt ... Noch schlimmer sind die Schwälmer (Insider in Richtung einer Moderatorin) :lol:

  • Zitat


    Das ist wie wir Hessen nur zu gerne irgendwelche Buchstaben weglassen - so sind wir halt ... Noch schlimmer sind die Schwälmer (Insider in Richtung einer Moderatorin) :lol:


    Trifft mich wenig... ich bin gebürtig "aus dem anderen Tal" :D


    Hauptsache ich muss nicht wie ein Südhesse reden - igittigitt... nenee...


    :p


    Viele Grüße
    Corinna

  • :p Odenwälder versteh ich auch nicht - gerade wenn sie betrunken sind und ihre volle Mundart ausschöpfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!