Echt jetzt - ich kann nicht mehr - Dauerdurchfall
-
-
es gibt Neuigkeiten ... oder auch nicht: Buddy hat keine Giardien und auch keine sonstigen Würmer! Nix, nada, niente...
Na gut, nehmen wir es mal so zur Kenntnis.
Wo wurde die Untersuchung durchgeführt ?
Manche TÄ machen selber Laboruntersuchungen.
Ging mir zu schnell.Mit Cortison wird die Darmentzündung unterdrückt, nicht geheilt.
Außerdem können im Darm Bakterien, Pilze, Viren, Parasiten, Stress
Durchfall verursachen.
Mit einer Kotprobe schließt man Parasiten nicht aus und gerade
bei der Verdachtsdiagnose 'Darmentzündung' sollte direkt entwurmt
und vor AB das Bakterium bestimmt werden.Vielleicht sollte der Hund in einer regulären Klinik untersucht werden,
die verfügen über alle Geräte und haben die größeren Erfahrungen,
so dass sie methodisch weiter untersuchen. So wird das nichts und
damit ist auch nicht zu spaßen.Wenn eine TÄ über Kotprobe Würmer ausschließen will, ist das für
mich, in Anbetracht des Zustandes des Hundes, mangelnde
Fachkompetenz, schon deshalb, weil sie bei Darmentzündung auch
entwurmen muss.
Wann wurde der Hund zuletzt wirklich ordnungsgemäß entwurmt ?Darmentzündung macht auch solche "Durchfallschübe", aber Durchfall
ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, deshalb auch die genaue
Untersuchung nach Pilzen, Viren, Bakterien, Einzellern usw..
Bei Deiner TÄ scheitert das schon an der Kotprobe.
Trotzdem alles Gute. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Werte der Bauchspeicheldrüse (Blut) waren wohl in Ordnung, aber trotzdem danke für den Tipp.
-
Hallo Sarah1,
die TÄ war in einer Klinik, ja, sie haben es dort vor Ort gemacht. Was schlägst du vor? Wo sollte man sonst den Stuhl untersuchen lassen als Privatmensch? Ich kann ja nicht in der Klinik verlangen, dass sie es an ein Labor schicken. Kann ich das selber machen?
Glaub mir, ich bin kein Freund von Cortison, es fällt mir wirklich schwer, ihm das zu geben. Aber er MUSS halt erstmal wieder Gewicht auf die Rippen bekommen, und wenn es nur so geht (denn er nimmt schnell ab), und wenn ich dadurch vorerst Durchfälle vermeiden kann, dann sei es ...
-
Weist das Blutbild denn Abweichungen auf? Erhöhte Enzündungswerte etc.?
-
Hallo Sarah1,
die TÄ war in einer Klinik, ja, sie haben es dort vor Ort gemacht. Was schlägst du vor? Wo sollte man sonst den Stuhl untersuchen lassen als Privatmensch? Ich kann ja nicht in der Klinik verlangen, dass sie es an ein Labor schicken. Kann ich das selber machen?
Glaub mir, ich bin kein Freund von Cortison, es fällt mir wirklich schwer, ihm das zu geben. Aber er MUSS halt erstmal wieder Gewicht auf die Rippen bekommen, und wenn es nur so geht (denn er nimmt schnell ab), und wenn ich dadurch vorerst Durchfälle vermeiden kann, dann sei es ...
Hast 'ne Nachricht, geh mal gucken.
-
-
Mit den Entzündungswerten: Puh, das weiß ich jetzt leider nicht mehr, glaub aber nicht, sonst hätte die damalige TÄ was gesagt (zu der gehe ich aber nicht mehr).
-
Hast du das Blutbild nicht mitbekommen? Du hast doch dafür bezahlt???
Da stehen die Werte und Referenzwerte drauf- so kann man sehen, was nicht in der Norm ist. -
Nee, hab ich damals nicht mitbekommen. Müsst ich mal nachfragen.
-
Ich habe mit euch mein Leid geteilt, nun möchte ich auch meine Freude mit euch teilen: Die Diagnose ist gefunden.
Also, die besten Tipps kamen tatsächlich von Harry und Zucchini, aber ich hatte es nicht bemerkt. Ich hab mir dann die Blutwerte und Stuhluntersuchungen ausdrucken lassen und hab gelesen, gelesen, gelesen, in Foren für Hund und Mensch. Und dann bin ich auf etwas gestoßen, das mir die Augen geöffnet hat:
Vor der vollen Schüssel verhungern! - Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz. Genau das war es. Eine EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz) mit akuten Phasen. Ausgelöst durch den Stress beim Fellwechsel. Deshalb trat es zur kalten Jahreszeit auf.
Weitere Symptome: Schmerzen im Bauchbereich, was sich durch ständiges Kratzen am Bauch äußert, als habe der Hund Flöhe. Abgeschlagenheit, ständigen Heißhunger. Probleme beim Fellwechsel bzw. unvollständiger Fellwechsel. Kot essen. Blähungen. Bauchgrummeln. Und eben ständiger Durchfall.
Jeder kann jetzt sagen, die Symptome wären zu allgemein usw., aber sie sollen nur als Hilfe dienen, nicht als Absolutum. Ich wünsche jedem Hundehalter, dessen Hund sich mit demselben Problem plagt und wo es auch so lange unbemerkt bleibt, von ganzem Herzen, das er das hier liest und endlich die erlösende Diagnose findet! Meine jetzige TÄ meinte, die Bauchspeicheldrüse sei bei Tierärzten allgemein noch ein Stiefkind. Es kann also sein, dass der TA nicht immer gleich darauf kommt.
Leider hatten es 2 Tierärzte nicht erkannt, alle waren auf dem falschen Dampfer, nämlich der Darmgeschichte. Die dritte Tierärztin hat es in weniger als 1 Minute anhand der alten Blut- und Stuhlwerte erkannt (2 Tage, nachdem es bei mir durchs Lesen am WE "klick" gemacht hat), und jetzt erhält Buddy die richtigen Medikamente und die richtige Ernährung.
Und die Moral von der Geschicht: Wenn du merkst, dass es mit einem Tierarzt nicht weitergeht, hör auf dein Herz, such dir evtl. einen neuen. Manche haben Erfahrung auf dem Gebiet, andere auf einem anderen, und die dritten sind dann vielleicht die richtigen. Und ich habe viel gebetet, das hat sicher am meisten geholfen. Falls jemand also einen wirklich guten TA sucht, ich kann euch die Info von meiner TÄ weiterleiten. Sie fährt nämlich in Deutschland herum, weil sie oben in Westfalen lebt.
Lieben Gruß
Carmen und Buddy -
Super is aber a etwas speziell die Krankheit oder?
Ich finde es toll du hast net aufgegeben u nd jetzt kann ma behandeln mit dem richtigen.
Wie schaut die Behandlung den jetzt aus für euch?
lg PicoLinouAlexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!