Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir hätten gerne endlich einen vernünftigen Staubsauger. Vorwerk ist halt leider echt zu teuer. Budget wäre eher so bis ungefähr 200€.. Wir haben Parkettboden, glaube ich, auf jeden Fall empfindlichen Boden, und Teppich und natürlich n Haufen Hundehaare und zukünftig hoffentlich auch irgendwann fest viele Katzenhaare (aktuell haben wir nur einen Gastkater). Und ne Wohnfläche von ca. 120qm.

    Am liebsten beutellos und eben kraftvoll. Wenn es auch noch einen guten kabellos mit Akku gäbe, wäre das hervorragend und mir dann auch 250€ oder so wert, leider haben die Akkusauger ja oft nicht so viel Power wie die mit Kabel und an Steckdose geknüpft. :/


    Mal dreist vom Fragethread hier einfach faul reinzitiert, nachdem ich auf den Thread hier hingewiesen wurde :pfeif:

    https://www.bissell.de/produkt…nce-Max-Shop-BD-CrossWave[adv:BISA][cou:DE][chn:PPC][fun:r][plt:G][cam:aon-25][ini:CW][obj:S][opt:GArev][kpi:ROAS][str:pmax]&utm_content=pmax&gad_source=1&gad_campaignid=20367943348&gclid=Cj0KCQjw5ubABhDIARIsAHMighZH4CUAXAipnf7yJk__kqLkMvrhic8yXyQb_sQK5NtQg1UtGFjeoTQaAoFcEALw_wcB&gclsrc=aw.ds


    Im Angebot, Bissell soll ja nicht schlecht sein.

    Ich weiß jetzt nur nicht ob man mit diesem auch nur Staubsaugen kann

  • Ich hab nur den Bissell Wischsauger, aber find den echt nicht so toll. Lässt viel liegen und vor allem an Kanten zwischen Teppich und Laminat oder an Schwellen saugt der nicht richtig. Fürs schnelle zwischendurch reinigen OK, aber sauberer bekomme ich alles von Hand.

    Weiß nicht, ob der normale Bissell anders ist?

  • Wir hatten auch einen Bissel Crosswave und fand den extrem schlecht, wir hatten auch den mit Akku. Der hatte einfach überhaupt keine Saugleistung.


    Nicht ohne Kabel und nicht beutellos, aber wir haben einen Miele S8380. Der saugt wirklich gut. Für uns war wichtig, dass man einen HEPA Filter einbauen kann. Im Moment gibt es den Miele für 200€, wir haben damals etwas mehr bezahlt, aber auch nicht so viel, muss also keine Kurzschlussentscheidung sein.

  • Wir brauchen übrigens auch eine neue Waschmaschine - und die sogar dringend, der Staubsauger ist nicht soo eilig. Nun sind wir am Überlegen, uns dann gleich einen Waschtrockner zuzulegen. Dass die Stromfresser sind, weiß ich, aber wir würden die Trocknerfunktion so selten wie möglich anwerfen wollen - ich denke da hauptsächlich an den Winter oder an Bettwäsche, lasst es also im Durchschnitt (!) 2x pro Monat sein, das dürfte sich nicht soo krass auswirken. Aber es gibt schon Momente, da würde ich mir hier einen Trockner wünschen. Zwei Einzelgeräte fallen aber aufgrund von Platzmangel raus.


    Allerdings stelle ich jetzt die doofe Frage, die ich eigentlich aufgrund von Logik mit Ja beantworten würde (Ladung nasse Wäsche 9kg, Ladung Wäsche zum Trocknen 5-6kg, dh man muss sowieso was rausnehmen): Man kann mit denen auch einfach nur waschen wie ne ganz normale Waschmaschine und muss nicht zwingend immer auch trocknen, oder? Dann käme das nämlich wegen des Stromverbrauchs wirklich nicht in Frage. Würde es echt nur ab und zu bei Bedarf machen wollen.

  • Allerdings stelle ich jetzt die doofe Frage, die ich eigentlich aufgrund von Logik mit Ja beantworten würde (Ladung nasse Wäsche 9kg, Ladung Wäsche zum Trocknen 5-6kg, dh man muss sowieso was rausnehmen): Man kann mit denen auch einfach nur waschen wie ne ganz normale Waschmaschine und muss nicht zwingend immer auch trocknen, oder? Dann käme das nämlich wegen des Stromverbrauchs wirklich nicht in Frage. Würde es echt nur ab und zu bei Bedarf machen wollen.

    Kann man, klar.


    Hatte auch lange einen Waschtrockner und er hat gute Dienste geleistet, aber die Trockenfunktion war relativ schnell kaputt und eine Reparatur unendlich teuer.


    Die Anschaffung war aus gleichen Gründen wie deine Überlegungen.

    Würde es aber nicht noch einmal machen..

  • Ich hätte gerade echt stark die https://www.aeg.de/laundry/lau…-washer-dryer/lwr7b65480/

    im Auge... Dieses ProSteam hab ich bei anderen Waschmaschinen gesehen (hätten sonst ne Bosch Waschmaschine für 320€ im Auge..) und fände es superpraktisch, weil unsere Wäsche selten verdreckt ist und ne Auffrischung ohne waschen natürlich sehr wassersparend und schonend wäre..

    Hattest du n NoName-Produkt oder schon auch eine von einem führenden Hersteller (Miele, Siemens, Bosch, AEG)?

  • Ich habe einen Wachtrockner von Samsung. Der 2. Jetzt


    Auch hauptsächlich für Bettwäsche und Handtücher zum trocknen...Gerade im Winter, hängt sowas ja ewig.

    Und auch aus Platzgründen.


    Ich mochte den ersten und mag auch den 2.

    Was mich wirklich geärgert hat, war das das nach genau 2 Jahren der erste kaputt war und die Reparatur fast so teuer wie eine neue war. Deswegen steht jetzt der 2. Hier.


    Man kann alles getrennt an machen. Wie man möchte. Auch die einzelnen Waschfunktionen gefallen mir.

  • Hattest du n NoName-Produkt oder schon auch eine von einem führenden Hersteller (Miele, Siemens, Bosch, AEG)?

    Puh. Müsste lügen, bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine es war Bauknecht.


    Der von dir gepostete sieht ja schon ziemlich hochwertig aus.

    Saubermachen ist halt wirklich aufwendig gewesen bei mir.

    Beim Trocknen kommen ja gefühlt unendlich viele Haare, Fussel was auch immer raus.

    Im richtigen Trockner sieht man es ja aber herrlich..... Und beim Waschtrockner muss es ja dennoch irgendwo hin - glaube das hat meinen damals gekillt.

    War da noch Hundelos, aber habe gelegentlich Pferdesachen drinnen gewaschen und auch mal getrocknet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!