Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich wisch erst mit einem staubfangtuch und dann mit nem feuchten microfasertuch hinterher. Wir haben weiße Möbel im Wohnzimmer und direkt mit feuchtem Lappen verschnüre ich das gefühlt nur.

  • Also ich hab ja die beiden Robos und den Tineco angeschafft und muss ehrlich sagen, daß einzige, was für mich unverzichtbar geworden ist, ist der Roborock. Den hatte ich auch mit in der Ferienwohnung, wo er 1-2x täglich gesaugt und gewischt hat. Während ich spazieren war, hat er brav seinen Dienst verrichtet (und die Hunde haben den Dreck dann direkt wieder reingetragen :mute:). Das war wirklich fein. Die Vermieterin der Ferienwohnung kauft jetzt auch gleich einen. :lol:


    Den Tineco braucht eigentlich kein Mensch. Das Wischen macht mehr Spaß, keine Frage, aber es ist auf keinen Fall weniger Zeitaufwand als die Reinigung mit einem Wischmop und es ist auch nicht so gründlich.


    Leider hat mir eines der drei Geräte den Küchenboden verkratzt (PVC). Ich habe einen der Robos in Verdacht. Vermutlich hatte sich da mal ein Steinchen festgehängt, evtl auf der Wischplatte vom Roborock? Das ist natürlich unschön...

  • Ich hab mir mittlerweile auch noch den Tineco A11 Master gegönnt (jetzt gibts erst mal keine Haushaltshelfer mehr :mute: ). Ich finde ihn grundsätzlich auch super, hab allerdings schon deutlich mehr Kritikpunkte gefunden verglichen mit dem Floor One S3.
    Ich würde den um kein Geld der Welt mehr hergeben. Klar, in der Vor- und Nachbereitung ist es zeitintensiver als mit nem Mob, aber das wischen an sich empfinde ich als deutlich zügiger und v.a viel gründlicher. Ich liebe das Gefühl an den Socken wenn der Boden so schön glatt und sauber ist :herzen1:
    Was mich nervt ist lediglich, dass er beim abstellen immer einen nassen Fleck hinterlässt. Aber gut, dass wisch ich dann eben gleich auf.

  • Den Tineco braucht eigentlich kein Mensch. Das Wischen macht mehr Spaß, keine Frage, aber es ist auf keinen Fall weniger Zeitaufwand als die Reinigung mit einem Wischmop und es ist auch nicht so gründlich.

    Ich habe den Tineco mittlerweile auch ausprobiert - ich finde schon, dass es sehr viel schneller geht, als mit dem normalen Wischer.

    Und vor allem sehr viel angenehmer.


    Allerdings sind unsere Böden im Wohnbereich nicht wirklich schmutzig, wir ziehen schon im Windfang die Schuhe aus und Lucy verliert nur 2 mal im Jahr richtig, richtig viel Fell. Und es sind recht große Flächen, die man dann wirklich zügig durchwischen kann.

    Ich habe heute die Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, den Flur, das Schlafzimmer und das große Bad gewischt und hatte nur ganz wenige Haare im Sieb.

    Hundehaare fast gar nicht - eigentlich nur meine Haare.

    Ach ja - gereinigt habe ich Fliesen und Laminat, den Parkett trau ich mich nicht wischen, der nur geölt und erst ein paar Wochen alt - da wische ich lieber per Hand.


    Ich habe übrigens mit dem "Sonett-Reiniger Bodenreiniger für Scheuersaugmaschine" geputzt - also mit wirklich mildem Reinigungsmittel.

    Und es wurde trotzdem sauber.


    Also ich bin wirklich total zufrieden damit.



    Die Reinigung danach fand ich auch nicht schlimm - erst reinigt der Tineco sich ja im Selbstreinigungsmodus - danach noch den Schmutzwasserbehälter leeren, etwas ausspülen und den Filter ausspülen.

    Das dauert auch nicht länger, als den Putzeimer auszuwaschen, finde ich.


    Aber vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich fast keine Haare drin hatte?



    Ob man sich das normale Putzen damit sparen kann, kann ich (noch) nicht sagen.

    Aber dafür hatte ich ihn auch gar nicht gekauft.

    Mir würde es reichen, wenn ich mit dem Tineco den Zeitraum zwischen zwei "richtig-Putz-Vorgänge" etwas verlängern kann und es mit dem Tineco zwischendurch mal wieder "aufgefrischt" ist.


    Und was für mich als Kleinkind-Mama toll ist:

    Ich habe nirgends einen Putzeimer mit Wasser - dass meinen Sohn dann magisch anzieht - stehen :lol:

    Ich kann mit dem Tineco also "nebenbei" schnell durchwischen - das war beim normalen Wischer nicht so einfach ;)

  • Ich habe gerade bedauert, dass es keine Art "Mini-Tineco" für Arbeitsflächen und Tische gibt - das könnte ich echt gut gebrauchen :lol:

  • Hallo,


    Habt ihr Erfahrungen mit Dampfreinigern, die man für die Dusche verwenden kann? Ich hab den Vileda Steam XXL aber für die Dusche ist das natürlich nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!