Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
angelsfire Wir haben auch den V11 Absolut pro von Dyson... Die Automatikbürsten sind für Teppiche absolut genial und auch die Fußmatte im Flur macht er mir gescheit sauber

Bei uns leistet er echt gute Dienste bei zwei Langhaarkatzen und dem Hund. Ich würde ihn nicht mehr abgeben und der Behälter ist auch echt ausreichend groß, reicht bei uns ganz locker für jede Etage, vielleicht sogar das ganze Haus, ich leere halt nach jeder Etage...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
angelsfire Wir haben auch den V11 Absolut pro von Dyson... Die Automatikbürsten sind für Teppiche absolut genial und auch die Fußmatte im Flur macht er mir gescheit sauber

Bei uns leistet er echt gute Dienste bei zwei Langhaarkatzen und dem Hund. Ich würde ihn nicht mehr abgeben und der Behälter ist auch echt ausreichend groß, reicht bei uns ganz locker für jede Etage, vielleicht sogar das ganze Haus, ich leere halt nach jeder Etage...
Das kann ich so komplett bestätigen
-
Alles anzeigen
ich werde einfach nicht schlauer.
Jetzt wieder Seitenweise Unzufriedenheit mit Bissell.
Finde ich ja gut, dass ihr ihn mir somit ausredet, sowohl das Kombiteil kabelgebunden, als auch den Akkusauger.
Aber es tut mir auch um alle schlechten Erfahrungen leid, zB von angelsfire.
Ich hab jetzt ja den eineinhalb Monate alten AEG nicht zurück geben können, weil ich einen halben Monat zu spät kam. Und muss jetzt auf die Kulanz vom Hersteller hoffen, dass er ihn bestenfalls zurück nimmt gegen Kostenerstattung.
Drückt mir die Daumen bitte!
Andernfalls sichtet er ihn, repariert ihn oder befindet ihn für nicht kaputt und schickt ihn so zurück.
Dann habe ich 2 Möglichkeiten. Ich verkaufe ihn gebraucht mit Verlust -wenn das überhaupt klappt. Das wär noch das beste. Oder ich nehme ihn für die Treppe und oben, wo Plüsch sich nicht aufhält. Aber dafür sind 180€ eigentlich zu viel Verlust und da hab ich ja eigentlich schon den Medion Saugroboter. Nerv.
Heute ist der "Mir reicht's!"-Kauf angekommen - der gute alte (neue) Kärcher für 60€. Für Wohnzimmer, Küche, 2 Flure, Treppe, HWR und 2 Bäder musste ich 5x umstecken, aber er hat alles weg gesaugt, sogar das Sofa vernünftig gereinigt. Das ist schon gut so. Aber mir graut es schon vorm Beutel wechseln und kabelgebunden ist halt unpraktisch.
Warst Du anfangs mit dem Staubsauger zufrieden?
Wenn ja, dann würde ich die Reparatur/den Austausch gar nicht negativ sehen - kann ja immer mal was sein - aber wenn er dann wieder funktioniert, dann passt es ja vielleicht eh wieder

-
angelsfire Wir haben auch den V11 Absolut pro von Dyson... Die Automatikbürsten sind für Teppiche absolut genial und auch die Fußmatte im Flur macht er mir gescheit sauber

Bei uns leistet er echt gute Dienste bei zwei Langhaarkatzen und dem Hund. Ich würde ihn nicht mehr abgeben und der Behälter ist auch echt ausreichend groß, reicht bei uns ganz locker für jede Etage, vielleicht sogar das ganze Haus, ich leere halt nach jeder Etage...
wenn er nur nicht so teuer wäre.. und relativ laut ist er auch noch wenn ich mir diverse Videos anschaue. Auf jeden Fall deutlich lauter als mein Vorwerk
-
angelsfire Wir haben auch den V11 Absolut pro von Dyson... Die Automatikbürsten sind für Teppiche absolut genial und auch die Fußmatte im Flur macht er mir gescheit sauber

Bei uns leistet er echt gute Dienste bei zwei Langhaarkatzen und dem Hund. Ich würde ihn nicht mehr abgeben und der Behälter ist auch echt ausreichend groß, reicht bei uns ganz locker für jede Etage, vielleicht sogar das ganze Haus, ich leere halt nach jeder Etage...
wenn er nur nicht so teuer wäre.. und relativ laut ist er auch noch wenn ich mir diverse Videos anschaue. Auf jeden Fall deutlich lauter als mein Vorwerk
Ja, das stimmt. Man gewöhnt sich dran... Jumi mag ihn nicht besonders aber sie steht dann halt auf und legt sich woanders hin.
Zum Glück haben wir deshalb keine Probleme...
-
-
Also Reinigen beim Bissell ist hier absolut nicht umständlich oder so. Ich kippe einfach alles weg und fertig. Fülle nochmal mit Wasser, schwenke, kippe es nochmal weg und lass es dann trocknen. Alle 2-3 Male fülle ich bisschen Spüli rein, schwenke bisserl hin und her und Wasche es mit einem Schwamm aus. Das mach ich aber auch beim Akkusauger regelmäßig, also Filter und Behälter auswaschen.
Die Rollen reinigt er grossteils selber, ich mach dafür eher sehr warmes Wasser in die Schale und lasse 2-3 Durchgänge reinigen. Dann runter damit und trocknen lassen. Filter ausspülen und auf die Heizung.
Ich weiß nicht ob man die Rollen in die Waschmaschine tun darf, eine hab ich mit Spülmittel gewaschen als sie richtig richtig dreckig war. Heut hab ich eben überlegt ob man die in die normale Wäsche tun kann. Hat das schon jemand gemacht? Meinen Vileda Mop hab ich so immer gewaschen.
Ich sauge aber wie gesagt nicht vorher sondern nehme echt alles mit. Vermutlich wäre weniger zum saubermachen wenn ich saugen würde.
Den Kärcher Dampfi nutzen wir auch, aber ungern. Ich finde den total langsam und er schiebt den Dreck nur rum wenn nicht hundert pro sauber gesaugt wird. Und ich hab da einen Fimmell dass bei jedem Raum ein anderes Tuch drauf kommen muss und am Ende hab ich X dreckige Tücher und sauge nochmal das was er rumgeschoben hat.
-
Ich weiß nicht ob man die Rollen in die Waschmaschine tun darf, eine hab ich mit Spülmittel gewaschen als sie richtig richtig dreckig war. Heut hab ich eben überlegt ob man die in die normale Wäsche tun kann. Hat das schon jemand gemacht? Meinen Vileda Mop hab ich so immer gewaschen.
Ich schmeiß die in die Waschmaschine. Meist zusammen mit Handtüchern.
Ich bin allerdings mal in einer FB-Gruppe dafür hart angegangen worden.
Es gibt wohl Videos, wo solche Rollbürsten eine Waschmaschine zerstören und im Waschvorgang auch zur Gefahr machen, wenn was schief geht.
-
Was für Reinigungsgeräte besitzt ihr denn? Bzw. welche Kombis an Geräten sind sinnvoll ? (Versteht man was ich meine?
)Ich habe einen Dyson V11, einen Bissell Crosswave Pet Pro und einen Roborock S7.
Seit ich den Roborock besitze, sauge ich mit dem Dyson nur noch das Sofa und unter den Schreibtischen und 1x die Woche die Ecken und an den Türen.
Der Bissell wird auch nur noch genutzt, wenn ich dann wirklich Grundputz mache und die ganze Wohnung wischen muss.
Das meiste erledigt mein fleißiger Roboter, den ich abgöttisch liebe :)
-
Ja, das stimmt. Man gewöhnt sich dran... Jumi mag ihn nicht besonders aber sie steht dann halt auf und legt sich woanders hin.
Zum Glück haben wir deshalb keine Probleme...
Um die Hunde mache ich mir da wenig Sorgen. Haben eh beide Angst/großen Respekt vor dem Sauger, ob der dann noch etws lauter ist oder nicht spielt auch kaum ne Rolle. Da müssen sie halt durch. Aber mich nervt das wenn die so mega laut sind
Ich schaue mich mal weiter um, vielleicht tut es ja auch eins der Vorgängermodelle. Der V11 ist halt echt teuer. -
Ja, das stimmt. Man gewöhnt sich dran... Jumi mag ihn nicht besonders aber sie steht dann halt auf und legt sich woanders hin.
Zum Glück haben wir deshalb keine Probleme...
Um die Hunde mache ich mir da wenig Sorgen. Haben eh beide Angst/großen Respekt vor dem Sauger, ob der dann noch etws lauter ist oder nicht spielt auch kaum ne Rolle. Da müssen sie halt durch. Aber mich nervt das wenn die so mega laut sind
Ich schaue mich mal weiter um, vielleicht tut es ja auch eins der Vorgängermodelle. Der V11 ist halt echt teuer.Wir haben den v10 und sind wirklich sehr zufrieden.
Dysontypisch ist er schon laut aber ich mag ihn nicht missen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!