Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Was ist eigentlich so speziell an Vorwerk?

    Ich hasse diese Hinterherziehteile, und Vorwerk hatte schon lange vor Dyson welche zum Schieben.

    So einen hatte schon meine Ur-Oma in ihren letzten Jahren, dann hatte meine Oma den. Und nach diversen Reinfällen mit anderen Staubsaugern die alle nach spätestens 2 Jahren Saugkraftverlust hatten oder gleich ganz kaputt gingen (und deren Filter alle scheiße waren) hab ich die Chance damals genutzt und mir einen Vorwerk gekauft.

    Durch meine Allergien weiß ich einen guten Filter sehr zu schätzen und der Vorwerk hat bisher den besten. Und der bleibt auch gut, in den 18 Jahren mit dem Alten musste ich nur so alle 4 Jahre den Filter wechseln.

    Dann saugt der alles. Sand, Steine, Metallspäne, Hundekekse... Egal was da liegt mein Kobold saugt es ein. Ich habe den noch nie auf Stufe 3 nutzen müssen, selbst Stufe 2 nutze ich selten. Die erste reicht völlig aus. Egal ob Teppich, Schmutzfangmatte, Sofa, Matratze...

    Ich persönlich kenne auch keinen anderen Staubsauger der so lange hält. Gut, der Fuß war nach 15 Jahren kaputt, da kam dann ein neuer Fuß dran. Und 3 Jahre später wurd halt das Hauptteil ersetzt, aber nach 18 Jahren treue Dienste darf ein Motor in Rente gehen. Gegangen wäre es wohl noch einige Monate, vielleicht sogar noch ein Jahr, aber das wollte ich nicht ausprobieren.

    Das gefällt mir da eben auch, man muss nicht den ganzen Staubsauger entsorgen wenn was ist, weil Fuß und Sauger 2 Teile sind die man ersetzen kann.

    Und: Der Service. Wenn man bei Vorwerk kauft kommt der Vertreter zum Service, bei mir so 3mal im Jahr. Da guckt er den Sauger an, macht die Rollen sauber, fragt ob alles okay ist, ob wir was brauchen und geht wieder.

    (Okay, hier nicht, hier werden erst noch die Hunde ausgiebig gestreichelt und gequatscht, mein Vorwerkmensch ist ein total Netter)

    Ich hab mir den Mic nur gekauft weil ich inzwischen den Kobold nicht mehr so gut Treppen schleppen kann. Das kaputte Bein und der Rücken mögens nicht so.

    Als Hauptstaubsauger bleibt mein Kobi weiterhin Nr 1.

  • Ich bin nach langer Suche beim Thomas Pet & Family hängen geblieben. Hat Kabel, einen Aqua Filter (war mir wichtig wegen Allergie), man kann aber auch wenns schnell gehen soll, 'nen Beutel rein machen und eine Sprühwischfunktion hat er auch. Nutze ich aber meist nur zum Sofa/Teppiche reinigen beim Großputz (man muss den dafür n bissle umbauen) Saugkraft ist super, der Aquafilter lässt sich gut sauber machen und im Angebot gab es ihn für etwas über 200 Euro.

  • Bei Kabelgebundenen Staubsaugern ist es bei mir auch ganz klar der Vorwerk. Ich finde sie zwar überteuert aber sie halten meist ewig und es geht (zumindest bei denen in unserer Familie) eigentlich nie was kaputt. Ich hab meinen jetzt gute 11 Jahre, meine Eltern haben ihren 14 Jahre oder so. Die dinger laufen und laufen und laufen. Ich hab lediglich einmal ne neue Bodenbürste gekauft. Was mich beim Vorwerk nervt sind die Hundehaare die sich um die Bürste wickeln und dadurch gibts manchmal Probleme. Ich sitze dann mit Pinzette und Schere da und schneide den Antrieb in der Bürste wieder frei. Aber ansonsten mega zufrieden. Ich hätte auch gerne den Akkusauger von denen aber ist einfach leider zu teuer :(

  • Um den Akkusauger schleiche ich auch gerum... aber wir haben ja den guten AEG |)

    Wenn der die Hufe hochreißt wird wohl ein Vorwerk einziehen. Ich bezahle dann mit geschlossenen Augen.

    Obwohl der Wischvorwerk insgesamt glaube ich 1400 Euro gekostet hat. FÜR EINEN STAUBSAUGER! Irre! Hätte ich mir nie träumen lassen, für Haushaltsreinigung so viel Kohle zu lassen. Aber mein Mann und ich haben ja Ratenzahlung gemacht. 20 Monate oder so. Keine Ahnung. Jeden Monat 70 Euro vom gemeinsamen Konto. Ist ja nun auch schon ein Jahr abbezahlt.

  • Hab nen gebrauchten Akkustaubsauger mit dem zusätzlichen Wischteil für 650 in den Kleinanzeigen gesehen. Aber auch das gibt das Budget leider in nächster zeit nicht her.

    1300-1400 für nen Staubsauger ist schon echt gesponnen. Aber wir haben damals auch knapp 1000 für den Tiger mit der Elektrobürste bezahlt. Man hat sie echt ewig. Aber weh tut es trotzdem :D

  • Jemand hat in den nächsten Tagen einen Tineco S3. :sweet:

    Die 200€ Aufpreis war mir die bessere Kantenreinigung des S5 nicht wert.

    Ich werd noch zum Putzteufel. :lachtot:

    Aber ansonsten warst Du zufrieden?

    Ich habe den Tineco S3 vor ein paar Tagen bestellt - aber ich habe noch keinen Liefertermin und bin schon soooo ungeduldig :lol:

  • Wir können ihn vermutlich fast gleichzeitig testen. :D Meiner ist auch noch auf dem Weg.

    Ich kann ihn erst nach Weihnachten testen - ich bekomme ihn als Geschenk von meiner Mama :smile:

    Also eigentlich habe ich ihn unabhängig davon ausgesucht - aber meine Familie schimpft immer, wenn ich mir kurz vor Weihnachten selbst noch was kaufe und ihnen dann nichts mehr sagen kann, das ich mir wünsche. :ops:

    Und ich kann´s ja verstehen - mich nervt es auch immer, wenn mein Mann sich Anfang Dezember noch was kauft und ich dann wieder keine Idee mehr für Weihnachten habe :tropf:

    Und irgendwie ist es ja auch schön, wenn ich dann zu Weihnachten auch ein "Spielzeug" bekomme :D

    Hoffentlich kommt er noch rechtzeitig *hibbel* :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!