Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Avocado

    Danke für den Tipp wegen den Scheuersaugmaschinen!

    Ich hatte direkt bei Sonett nachgefragt und bekam das Mittel empfohlen - und es steht auch in der Beschreibung, dass es u.a. für Fliesen geeignet ist.

    Kunststoff und Linoleum ist auch angegeben - und das wäre ja eher empfindlicher als Fliesen.

    Es sollte somit hoffentlich passen.

  • Ich habe mir aus Interesse gerade die aktuellen Dyson-Modelle mit Kabel angeschaut - die sind aber laut den Bewertungen anscheinend schlechter, als mein altes Modell :( :

    Ich hoffe zwar, dass unser Dyson noch lange hält - aber falls nicht, muss es ja schnell gehen…

    Was ist den aktuell das Non-Plus-Ultra bei Kabel-Staubsaugern?

    (Akku möchte ich als Hauptstaubsauger nicht)

  • Was ist den aktuell das Non-Plus-Ultra bei Kabel-Staubsaugern?

    Vorwerk. Immer und ungeschlagen, meiner Meinung nach.

    Der alte hat 18 Jahre lang treu seinen Dienst getan, der neue wird es hoffentlich auch tun.


    Sagt mal, liebe Dyson Besitzer: Wie groß ist der Behälter bei euren Dysons?

    Ich mag meinen billigen MAC sehr, nur der Behälter ist mir zu klein. Rein von den Bildern her sieht es aber so aus als wären die Dysons auch nicht größer... Kann mir das mal einer ausmessen, bitte?

  • Als wir damals den Dyson gekauft haben (also das alte Modell) fand ich ihn besser, als den Vorwerk.

    Aber auch von Vorwerk gibt es Ja mittlerweile neue Modelle

  • Der V11 hat 0,76l Volumen, der Mic 0,5l, er ist also etwas grösser.

  • Was ist eigentlich so speziell an Vorwerk?

    Ich hab einen alten Vorwerk vor Jahren gebraucht gekauft aber nutze ihn eher ungern. Er ist groß, die Düsen sind groß. Irgendwie ist mir das immer zu viel mit dem. Deswegen liegt er mitsamt der Riesenkiste an Zubehör nur rum und kommt sehr selten zum Einsatz. Mein Mann mag ihn auch gar nicht (und er ist ja für großes Saugen und Wischen zuständig).

  • Vielleicht eine Glaubensfrage?

    Unseren alten Vorwerk haben wir generalüberholt für 180 Euro gekauft. Der lief dann noch 8 Jahre (und geht immernoch, aber das Kabel hat einen Wackler und er geht beim Saugen hin und wieder aus, außerdem ist die Bürste im Laufe der Zeit etwas auseinandergegangen, wahrscheinlich Teile abgebrochen innendrin). Vor inzwischen 3 Jahren haben wir ganz spontan auf der Hundemesse einen neuen Vorwerk gekauft inkl. Wischaufsatz. Mit Kabel, aber nicht diesen riesigen großen zum hinterherziehen, sondern den "normalen" kleineren Staubsauger (hieß früher Kobold). Ich find den toll. Er wischt gut (auch wenn er natürlich nicht in jede Ecke kommt, der Wischaufsatz ist echt riesig) und der Staubsauger selbst ist handlich und saugt super. Ich sauge unsere steile Treppe damit ab (da sind so Teppichstücke drauf geklebt) und halte den Staubsauger nur an so einer Plastikschlaufe.

    Dann hat er Beutel. Nach einigen Ausflügen in die Beutellosen Staubsauger will ich so etwas nicht wieder. Saugkraftverlust nach kurzer Zeit und immer dieses Rumgesaue beim ausschütten (wir haben ja den oben erwähnten AEG zum "mal eben durchsaugen". Den benutzt nur die Tochter für ihr Zimmer, da ihr der Vorwerk zu schwer ist und sie muss den danach immer unten am Mülleimer ausleeren weil er voll ist. Wenn sie den in der Küche ausschüttet, kann man danach die Küche saugen).

    Ich mag einfach den Vorwerk.

    Den Dyson meiner Eltern mag ich nicht. :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!