Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Puh also Sofa ist für mich etwas was ich garnicht mit dem Akkusauger versuchen würde. Dafür sind die Teile ja gar nicht ausgelegt, eher für schnell zwischendurch Mal paar Fussel wegsaugen.
Die sauger werden aber damit beworben dass sie das können. Da würde ich das schon erwarten das es auch einigermaßen klappt. Ich gebe ja keine 250 € aus dafür dass ich mal ein paar Flusen aufsaugen kann.
Ich habe schon eine Versandmeldung bekommen. Bin ja mal gespannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab die ehrlich immer als Ergänzung für Mal zwischendurch saugen behandelt und nie als vollwertige Sauger

So. Ich habe nun verschiedene Putzmittel mit dem Bissell getestet. Schmierseife macht absolut keine Schlieren am Laminat, danke für den Tipp (hab leider vergessen von wem er kam). dann hab ich noch irgendein Bio von DM, das klappt auch gut. Man muss halt echt wenig rein tun damit es nicht schäumt, aber sobald man den Dreh raus hat klappt das.
Ich hab gestern bis spät in die Nacht gebacken und das Puderzucker ist mir runter gefallen, dann Teile vom Teig weil ich die volle Teigschüssel versehentlich umgestoßen habe. Die Küche war dreckig, der Boden klebrig und mit einer feinen Schicht Puderzucker. Alles schnell in einem Durchgang weggebissellt bevor ich ins Bett bin und nix klebt mehr. Hach. So toll. Ich bin verliebt

-
Welchen bissell hast du denn?
-
Und selbst komplett geleert und penibel gesäubert schafft er das Sofa nicht.
Puh also Sofa ist für mich etwas was ich garnicht mit dem Akkusauger versuchen würde. Dafür sind die Teile ja gar nicht ausgelegt, eher für schnell zwischendurch Mal paar Fussel wegsaugen.
Sofa bei einem Retrieverhaushalt (ihr habt doch einen Retriever, oder?) ist für einen normalen Sauger ja schonmal eine Nummer.
Also der V11 pro schafft mit der kleinen Automatikbürste das Sofa ohne Probleme.. Wir haben pieksige Ridgebackhaare und zwei Langhaarkatzen.
Das war für mich ja das wichtigste, wenn ich so viel Geld für einen Staubsauger ausgebe...
Das einzige was mich nervt ist, dass die Bürsten halt so dick und klobig sind, dass sie nicht gescheit unter's Sofa passen. Das muss ich dann vorziehen oder mit dem Wischer drunter.
-
Welchen bissell hast du denn?
den Crosswave pet pro
-
-
Welchen bissell hast du denn?
den Crosswave pet pro
Danke, über den habe ich auch nachgedacht. Allerdings stört es mich halt dass man ihn wohl nicht als Hauptstaubsauger benutzen kann. Dafür ist er mir dann Doch zu teuer und zwei Staubsauger will ich eigentlich nicht. Echt schade
-
Wollte ich anfangs so machen aber nein, dafür finde ich ihn zu schwer und unhandlich. Ich habe meinen alten Akkusauger für das behalten.
Wir haben irgendwie viele Sauger

Ich hab einen alten Vorwerk mit tonnenweise Zubehör, einen normalen Staubsauger und noch einen Nasssauger. Die haben alle drei viel Power und werden für Grossputz, Autos saugen, Werkstatt saugen usw. eingesetzt. Im Alltag hab ich aber wenig Lust drauf den Sauger erstmal raus zu räumen, dann wieder alles zu verräumen, usw. Der Bissell steht in der Ecke und ist in 2Minuten Startbereit.
-
Ich bin gerade total unschlüssig - bei uns steht ein defekter Kärcher FC5 rum, der Mann hat ihn schonmal versucht zu reparieren mit mässigem Erfolg, die Quittung ist auf wundersame Weise verschwunden

Eigentlich plante ich, wieder so etwas zu holen.
Aber dann lese ich hier vom Bissell und werde fast schwach. Was mich aber so allgemein nervt sind diese Fugen bei den Platten/Fliesen. Mit den normalen Walzen hat er die ja nicht "ausgewischt" (
), die Walzen müssten dafür längere "Haare" haben.Wie macht ihr das mit diesen Fugen? Irgendwie hab ich immer das Gefühl es kann noch so frisch gewischt sein, diese doofen Fugen sind...äähem...nie konkret geputzt

-
Selbst meine schiefen und buckeligen Fugen werden sauber. Die Rolle schaut ja unten etwas raus. Hast du so mega Tiefe Fugen?
-
Wir haben seit über 10 Jahren einen Dyson-Staubsauger, der noch ganz normal mit Kabel funktioniert.
Damit sind wir sehr zufrieden.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Akkusauger für einen „Großputz“ genau so leistungsfähiger ist.
Für Zwischendurch - ja, das könnte ich mir vorstellen.
Aber wenn ich wirklich alles ganz gründlich durchsausen möchte, dann befürchte ich, dass entweder der Akku nicht reicht, oder die Saugleistung darunter leidet….
Allerdings muss ich sagen, dass mich das Kabel am Staubsauger nicht stört.
Ich bin gespannt, wie das mit dem Saugwischer wird - der läuft ja auch mit Akku…
Ach ja - ich glaube, ich habe jetzt ein passendes Reinigungsmittel gefunden

Der „Sonett Bodenreiniger für Scheuersaugmaschinen“ schäumt nicht und und ist ohne so viel Chemie

Ist natürlich auf mein eigenes Risiko, weil der Hersteller ja sein eigenes Mittel empfiehlt - aber da das Mittel ja grundsätzlich für ähnliche Maschinen ist und es bestimmt nicht aggressiver ist, als das empfohlene Mittel, werde ich das Risiko eingehen.
Den Frosch Orangenreiniger werde ich aber auch mal versuchen.
Der hört sich auch gut an - und notfalls kann ich ihn ja beim normalen Putzen verwenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!