Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • BeauciMaus

    ich hatte auch so einen alten Dyson. Der war mega.

    Als er hinüber war, hab ich ein neues Modell gekauft. Schrott. Kein Vergleich mit dem Alten, hat man im Netz such oft lesen können.

    Ich hab nach relativ kurzer Zeit auf den Rowenta silent Dingsbums gewechselt. Der läuft tip top mit dem Dreck der 3 Golden.

    es ist sooo schade aber genau deine Erfahrung hab ich schon so oft gehört auch im Bekannten und Verwandten Kreis. der alte Dyson hat 2 Umzüge, Hausumbau und etliche Jahre tägliches Saugen ohne irgendwas gemanaget und wirklich mit super Leistung. aber du kriegst die alten fast nicht mehr und wenn werden die wohl alle irgendwie schon Saugverlust haben nach über 10 Jahren. Werd unsren auf jedenfall noch so lang wie möglich nutzen merk halt seit 2,3 Monaten nun das er echt schwächer wird schade. Werde mir den erwähnten Rowenta auf jedenfall angucken danke!

  • Die Suche nach einem Akkustaubsauger stresst mich schon wieder total. Preislich bis allerhöchstgens 250 Euro. Lieber bis 200 Euro. Praktisch fände ich es wenn er sozusagen auch so einen kleinen Akkuhandsauger hätte. Um Treppen zu saugen usw. Akkulaufzeit sollte mehr als 10min betragen und er sollte jetzt nicht unnormal schwer sein. Extrem laut auch nicht (normale Staubsaugerlautstärke halt). Scheint mir momentan ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Wenn ich einen finde dann schaue ich in die Bewertungen und die sind teilweise grottig. Schlechte Bewertungen gibts zu jedem Gerät, das ist klar. Aber manches schreckt mich da echt ab.

    Da können wir uns die Hand reichen. Es nervt. Meine Grenze war 200€. Jetzt gucke ich gerade nach 350€ Dyson, weil der AEG für 180€ nach 2 Mon schon schlapp macht.

    Ist das hier der Nervthread?

    Es nervt mich auch richtig. Ich schaue aktuell bei Bissel und Tineco. Aber keine Ahnung was da was taugt.... Welchen AEG hattest du?

    Welcher Rowenta ist das? Ist das auch ein Akkustaubsauger?

  • Ist schon eingepackt für Retoure.

    AEG QX6, klang gut:

    Integrierte Teleskop-Fugendüse und Möbelpinsel, waschbarer Filter, Wechselbare Multi-Bodendüse mit Frontlicht und BrushRollClean-Funktion (Haare schredder Funktion).

    Im Laden war er gut, die ersten paar Male saugen und das erste mal Filter waschen auch. Dann nicht mehr. Er setzt sich super schnell zu,sowohl an der Bodendüse als auch als Handstaubsauger. Und selbst komplett geleert und penibel gesäubert schafft er das Sofa nicht.

    Ich hatte den Mic vormals ins Auge gefasst, den Tineco und nun auch den Bissell Akku Sauger, aber ich hab so überhaupt keine Lust Ei zweites mal zu billig zu kaufen

  • Tineco ist bei mir raus, da hab ich einfach einige schlechte Bewertungen gelesen, vor allem auch bezogen auf den Kundenservice.

    Ich hatte mir noch den AEG Ergorapido CX7 angeschaut. Sah eigentlich auch nicht schlecht aus aber nach deiner Erfahrung mit AEG wohl eher auch nix. Ich hab ein Angebot für den Bissle Icon Pet 25V gefunden. Vielleicht probiere ich das mal aus. MIC hattei ch mir auch angeschaut, sah auch nicht schlecht aus. Gibts auch gerade 30 Euro Rabatt bei Amazon.

    Edit: hab den Bissle Icon Pet 25 für 190 Euro bei Cyberport bestellt. Der Preis wundert mich zwar weil das extrem günstig ist aber ich werde ja sehen was ankommt. Entweder er taugt was oder nicht. Ansonsten geht er zurück.

  • 190€ statt 440€ ? :denker: Wo ist der Haken?

    Offiziell gibt es ihn für 270 bis 350. Keine Ahnung warum der dort so günstig ist. Wo der Haken liegt werde ich sehen wenn er geliefert wird. Ich glaube erst dran wenn ich ihn hier habe. vielleicht auch ein Fehler im Shop und die Bestellung wird storniert. Wer weiß. Aber ich dachte ich lass es mal drauf ankommen. Ich hatte jetzt auch schlichtweg keine Lust mehr nach anderen Staubsauger zu gucken.

  • ich kam kurz ins Wanken :pfeif: , habe dann aber Bewertungen zu ihm bei Amazon gelesen, die nicht so gut waren.

    Ja- das hat man immer! Aber 'billig gekauft ist doppelt gekauft' trifft hier bisher zu, deswegen riskiere ich das wohl nicht noch mal. Der No Name Discounter Kabelsauger, den wir noch haben, hat heute besser gesaugt als der AEG - echt gemein.

    Ich drück dir feste die Daumen,dass er hält, was die gute Bewertungen sagen! Ehrlich!!

    Und ich hoffe, dass ich meinen AEG Mittwoch problemlos zurück geben kann und einen Dyson gegen Aufpreis mit nehmen. Einige hier sind ja sehr zufrieden und ich erhalte dann ja auch normal 2 Jahre Herstellergarantie.

  • ich kam kurz ins Wanken :pfeif: , habe dann aber Bewertungen zu ihm bei Amazon gelesen, die nicht so gut waren.

    ja, das hat auch mich erst abgehalten. Allerdings habe ich das schlussendlich bei jedem Gerät gefunden. Egal wie teuer es war. Daher lasse ich es jetzt einfach drauf ankommen. Wenn er nichts taugt geht er zurück.

    welchen dyson nimmst du denn? Wir haben zum Beispiel einen auf der Arbeit, der ist absolut grottig. Ist aber auch ein altes Modell. Der v11 hätte mich auch interessiert. Aber nicht zu dem Preis. Da kann ich auch ein vorwerk kaufen.

  • Und selbst komplett geleert und penibel gesäubert schafft er das Sofa nicht.

    Puh also Sofa ist für mich etwas was ich garnicht mit dem Akkusauger versuchen würde. Dafür sind die Teile ja gar nicht ausgelegt, eher für schnell zwischendurch Mal paar Fussel wegsaugen.

    Sofa bei einem Retrieverhaushalt (ihr habt doch einen Retriever, oder?) ist für einen normalen Sauger ja schonmal eine Nummer.

  • BeauciMaus such dir einen leidenschaftlichen Bastler, der dir den einmal komplett auseinandernimmt, reinigt und hier und da eine Kleinigkeit austauscht. Seitdem läuft das Ding wieder. Keine Ahnung ob so gut wie am Anfang, aber immer noch besser als der neue Dyson, der Kärcher und der AEG.

    Meiner war auch nicht kaputt, aber halt mit Saugkraftverlust. Ok und die Düse war abgenutzt, aber auch die funktioniert Dank ausgiebiger Hilfe von Panzertape wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!