Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Das ist ein guter Tip, allerdings hat es mir bereits im ersten Raum geschmiert. Keine Ahnung warum.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich meine, bei mir hatten auch schon mal Lappen bei der ersten Nutzung/anfangs geschmiert und spätestens nach mehreren Wäschen war es weg.
-
Ich meine, bei mir hatten auch schon mal Lappen bei der ersten Nutzung/anfangs geschmiert und spätestens nach mehreren Wäschen war es weg.
Danke, dann beobachte ich es einfach nochmal und schaue wie er nach der Wäsche ist.
-
´War bei uns die ersten zwei Durchgänge mit dem Dampfreiniger damals auch so. Ich vermute das waren alte Reinigerreste die sich dann unter dem Dampf gelöst haben. Seit nur noch mit reinem Dampf ohne Reiniger gearbeitet wird waren keine Schlieren mehr da. Und neue Lappen im Zweifel erstmal waschen hilft fast immer
-
Alles anzeigen
Danke Darconia - also auf das entsprechende Zusatzpaket achten.
Ich hatte ja schon einmal gesucht im September /Oktober und war da schon mit Dyson per WA in Kontakt , da hatten sie leider weder bei Dyson Deutschland direkt, noch Dyson Ebay refurbished Geräte und neu waren die absolut nicht meine Preisklasse.
Ich hatte mich dann für den AEG entscheiden, zu dem hier auch geraten wurde, aber unsere Erfahrungen sind jetzt eben, nach nicht mal 2 Monaten, dass der AEG einfach mit unseren Anforderungen nicht zurecht kommt . Er saugt einfach total schwach.
Ich habe bisher im Auge
* Dyson Motorhead V7 290€
* Dyson V8 330€
*Dyson Animal + V8 340€
Deine Bezeichung V8 Absolut ist also dann der V( mit Zusatzpaket und mein Animal + V8 im Prinzip der selbe Sauger nur ohne die ganzen Bürsten?
Denn wenn ich bei Dyson V( suche erhalte ich für 340 oder 350€ das:
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dyson V8 Animal +
Lieferumfang
Dyson 2 Jahre Garantie
8 Ersatzteile und Zubehör
Kombi-Zubehördüse
Zwei Zubehörteile in einem – durch die weichen Borsten ist die Düse besonders für die Reinigung von Möbeln und für schwierig zu reinigende Bereiche geeignet.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ladegerät
Lädt Ihren Staubsauger mit und ohne Wandhalterung auf.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wandhalterung
Wandhalterung mit Ladestation für die ordentliche Aufbewahrung Ihres Staubsaugers und des Zubehörs.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fugendüse
Für die Reinigung von schmalen Zwischenräumen und schwer erreichbaren Stellen.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Elektrobürste mit Direktantrieb
Geeignet für alle Bodenarten. Die Nylonborsten dringen tief in Teppichfasern ein und reinigen so besonders gründlich.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mini-Elektrobürste
Mini-Elektrobürste entfernt Tierhaare und tiefsitzenden Schmutz von Polstern.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dyson Flexi-Fugendüse
Ausziehbar und biegsam für die Reinigung von schwer erreichbaren Stellen in Haus und Auto.
Externer Inhalt dyson-h.assetsadobe2.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Verlängerungsschlauch mit Steckmechanismus
Ermöglicht zusammen mit anderem Dyson Zubehör eine höhere Reichweite.
Das ist zu wenig meinst du ? Da geht noch mehr ?
Bis auf die Hartbodenwalze (heißt glaube ich eigentlich Softwalze
) ist da alles drin was ich auch zuhause habe 
Ich persönlich finde ja, dass die Hartbodenwalze Laminat, Fliesen etc. deutlich besser reinigt als die große Elektrobürste. Ist vielleicht auch Geschmackssache

-
-
Mir reicht ein vernünftig breites Fußteil für die Böden und ein schmaleres für zB Sofa.
Dann hoffe ich mal, dass die Rückgabe vom AEG vernünftig funktioniert, denn die 180€ möchte ich nicht in den Wind schreiben, sondern reinvestieren.
-
Ich habe gestern mit dem Dampfreiniger und einem frischen Lappen meine Böden geputzt. Nachdem es trocken war habe ich gesehen das alles verschmiert ist. Somit sieht der Boden jetzt noch schlimmer aus als vorher. Ich gebe zu, ich bin nicht so die Putzfee. Kann mir jemand sagen wie ich das Geschmiere wieder los werde? Und es das nächste Mal vermeide?
Mit dem Akkusauger bin ich irgendwie noch nicht weiter. Eigentlich hätte ich schon gerne einen. Der Vorwerk mit dem Schlitten und dem Kabel nervt mich. Allerdings will ich halt irgendwie auch nicht so viel Geld ausgeben.Das war bei mir die ersten Male ebenfalls so. Ich glaube, dass der Boden einfach eine "Dreckschicht" hatte. Klar wurde immer gewischt, aber mit dem Dampfreiniger ist das eine ganz andere Hausnummer. Einfach den Lappen ganz oft wechseln/auswaschen. Bei mir funktioniert das mittlerweile perfekt ohne Schlieren, Lappen wird zwischendrin mal ausgewaschen und gut is

By the way, niemals nicht versuchen einen Korkboden mit dem Dampfreiniger zur reinigen

-
ich hatte auch so einen alten Dyson. Der war mega.
Als er hinüber war, hab ich ein neues Modell gekauft. Schrott. Kein Vergleich mit dem Alten, hat man im Netz such oft lesen können.
Ich hab nach relativ kurzer Zeit auf den Rowenta silent Dingsbums gewechselt. Der läuft tip top mit dem Dreck der 3 Golden.
-
Die Suche nach einem Akkustaubsauger stresst mich schon wieder total. Preislich bis allerhöchstgens 250 Euro. Lieber bis 200 Euro. Praktisch fände ich es wenn er sozusagen auch so einen kleinen Akkuhandsauger hätte. Um Treppen zu saugen usw. Akkulaufzeit sollte mehr als 10min betragen und er sollte jetzt nicht unnormal schwer sein. Extrem laut auch nicht (normale Staubsaugerlautstärke halt). Scheint mir momentan ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Wenn ich einen finde dann schaue ich in die Bewertungen und die sind teilweise grottig. Schlechte Bewertungen gibts zu jedem Gerät, das ist klar. Aber manches schreckt mich da echt ab.
-
Die Suche nach einem Akkustaubsauger stresst mich schon wieder total. Preislich bis allerhöchstgens 250 Euro. Lieber bis 200 Euro. Praktisch fände ich es wenn er sozusagen auch so einen kleinen Akkuhandsauger hätte. Um Treppen zu saugen usw. Akkulaufzeit sollte mehr als 10min betragen und er sollte jetzt nicht unnormal schwer sein. Extrem laut auch nicht (normale Staubsaugerlautstärke halt). Scheint mir momentan ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Wenn ich einen finde dann schaue ich in die Bewertungen und die sind teilweise grottig. Schlechte Bewertungen gibts zu jedem Gerät, das ist klar. Aber manches schreckt mich da echt ab.
Da können wir uns die Hand reichen. Es nervt. Meine Grenze war 200€. Jetzt gucke ich gerade nach 350€ Dyson, weil der AEG für 180€ nach 2 Mon schon schlapp macht.
Ist das hier der Nervthread?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!