Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
@Charlymira: Den 782. Allerdings vor dem Hund angeschafft. Es gibt eine spezielle 'Pet' Version. Würde mir die ansehen, wenn mein Tierchen viel haart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Charlymira
ich meinte mit Dauer der Reinigung nicht die Dauer, wie lange das Ding saugt, sondern wie lang es dauert, den nachher wieder selbst sauber zu machen.
Wir hatten den und es hat sich ständig was verhangen, verhakt, das Sauberkriegen, dass das Ding wieder ordentlich saugt, dauert ewig.Außerdem saugt der bei weitem nicht so gut wie ein normaler Staubsauger.
-
@Charlymira
ich meinte mit Dauer der Reinigung nicht die Dauer, wie lange das Ding saugt, sondern wie lang es dauert, den nachher wieder selbst sauber zu machen.
Wir hatten den und es hat sich ständig was verhangen, verhakt, das Sauberkriegen, dass das Ding wieder ordentlich saugt, dauert ewig.Außerdem saugt der bei weitem nicht so gut wie ein normaler Staubsauger.
Also dem muss ich für unseren Roboter wiedersprechen. Es gibt extra ne Sonderbürste nur mit Gummilamellen. Das verhakt sich nichts(außer man lässt Socken oder so rumliegen). Lange Haare werden problemlos eingesaugt.
Außerdem saugt der Roboter genauso sorgfältig wie unser Dyson Allergy Pro.Der Aufwand zum saubermachen des Roboters ist ganze 2 Minuten: Behälter raus, ausschütten, den Filter mit der Bürste 2-3 mal drüber fahren, Behälter schließen und in den Roboter zurück. Fertig.
-
Das klingt ja echt nochmal nach einer Idee. Denn ob ich jetzt 500€ für nen Dyson hinlege und dann doch selber ran muss oder der Roboter durchfährt...
Ganz genau, so sehe ich das auch. Zumal ich momentan nur einen geliehenen Staubsauger habe. Der ist zwar spitze (Miele mit Beutel und verstellbarer Wattzahl)
, aber ob ich mir jetzt einen "richtigen" Staubsauger für 500€ kaufe und den einmal die Woche verwende, oder ob ich mir für 500€ einen Roboter kaufe, der jeden Tag für mich saugt, ist das ja schon ein Unterschied.Also wir haben ja drei Hunde und das schafft der Sauger definitiv. Ich schneide zb auf dem Wohnzimmerboden immer meinen Stoff zu zum Nähen und da würde ich es ja auch sehen wenn viel rumliegt. Also das, was rumliegt, wird definitiv eingesaugt. Dass eben gleich danach wieder Haare rumliegen, liegt ja nicht am Saugroboter sondern an den Hunden
Das klingt sehr sehr gut
Ich habe auch gesehen, dass der Neato nicht wahllos los fährt, sondern das Zimmer in Bahnen abfährt. Das ist sehr vertrauenserweckend.
Ich habe ihn mir jetzt mal angeschaut im Internet und ich denke, der wird es werden.
Das mit der eckigen Form erscheint mir doch am besten für Ecken usw. Und er ist noch mal 250€ günstiger als der Kobold von Vorwerk.
Danke für den Bericht@Charlymira: Den 782. Allerdings vor dem Hund angeschafft. Es gibt eine spezielle 'Pet' Version. Würde mir die ansehen, wenn mein Tierchen viel haart.
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe das Glück, dass wir auf der Arbeit ein paar Modelle haben, sodass ich den sogar mal ausprobieren kann. Allerdings erscheint mir die D-Form doch etwas effektiver.
@Charlymira
ich meinte mit Dauer der Reinigung nicht die Dauer, wie lange das Ding saugt, sondern wie lang es dauert, den nachher wieder selbst sauber zu machen.
Wir hatten den und es hat sich ständig was verhangen, verhakt, das Sauberkriegen, dass das Ding wieder ordentlich saugt, dauert ewig.Außerdem saugt der bei weitem nicht so gut wie ein normaler Staubsauger.
Achso okay, dann habe ich dich falsch verstanden.
Da magst du wohl recht haben. Wobei ich sagen muss, dass ich sowohl beim jetzigen, als auch bei dem Staubsauger meiner Eltern immer zwischendrin die Haare aus der Bürste ziehen muss, denn sonst geht nichts mehr.
Bei dem Beutellosen meiner Eltern muss ich, wenn ich wie gesagt einmal pro Woche sauge, den Behälter mindestens 2x ausleeren und den Filter ausklopfen. Das hält auch schon ziemlich auf.
Grundsätzlich hast du recht, es wird immer gründlicher sein, wenn man es selbst macht und auch Teppichen hochheben und Möbel verrücken kann, gar keine Frage. Das möchte ich ja auch nicht komplett weg lassen. Jedoch fühle ich mich schon sehr unwohl zwischen diesen ganzen Haaren. Und ich habe echt absolut keine Zeit und Lust abends nach der Arbeit noch zu saugen. Da gehe ich lieber mit den Hunden raus oder leg mich mal für eine Stunde auf die Couch. Zumal ich ja nicht nur Staubsaugen muss, sondern auch kochen, Wäsche, allgemein aufräumen, Kaninchen füttern & säubern.
Da wäre es schon schön, wenn wenigstens das saugen sich selbst erledigt. -
Also dem muss ich für unseren Roboter wiedersprechen. Es gibt extra ne Sonderbürste nur mit Gummilamellen. Das verhakt sich nichts(außer man lässt Socken oder so rumliegen). Lange Haare werden problemlos eingesaugt.Außerdem saugt der Roboter genauso sorgfältig wie unser Dyson Allergy Pro.
Der Aufwand zum saubermachen des Roboters ist ganze 2 Minuten: Behälter raus, ausschütten, den Filter mit der Bürste 2-3 mal drüber fahren, Behälter schließen und in den Roboter zurück. Fertig.
Der klingt echt wie für mich gemacht
Ich glaube ich werde es mal wagen -
-
@Charlymira Genau der Sauger fährt erst einmal die Wände ab und fährt dann Bahnenweise durchs Zimmer. Wir hatten einen Roomba oder Irobot oder wie der heißt zum Test. das wahllos durch die Gegend fahren hat mich genervt, alleine beim zusehen.
Eine Bekannten hat den Vorwerk und ich konnte ihn testen. Mir persönlich gefällt der Neato einfach besser.
-
Wie wär´s mit Enthaarungscreme? *gg Aber rasieren wär günstiger, weil was Du an Friseurkosten sparst beim Selbermachen, investierst Du sonst in die Creme....... Andererseits - fördert natürlich auch die heimische Wirtschaft, wenn Du alle paar Wochen 10 Tuben kaufen mußt.
Epilieren?
Aber nur wenn er nicht brav war
-
@Charlymira Genau der Sauger fährt erst einmal die Wände ab und fährt dann Bahnenweise durchs Zimmer. Wir hatten einen Roomba oder Irobot oder wie der heißt zum Test. das wahllos durch die Gegend fahren hat mich genervt, alleine beim zusehen.
Eine Bekannten hat den Vorwerk und ich konnte ihn testen. Mir persönlich gefällt der Neato einfach besser.
Was gefällt dir bei dem Neato besser als bei dem Vorwerk?
Fährt der Neato auch über langfloorige Teppiche? Er muss sie nicht perfekt absaugen, das ist nicht meine Erwartung. Das mache ich einmal die Woche mit dem richtigen Staubsauger inkl. Ausklopfen. Ich möchte nur nicht, dass er an den Teppichen hängen bleibt und dann nicht mehr weiterfährt. -
Wie umfährt der Naeto denn Tische und Stühle? Ich hab einen riesen Esstisch mittem im Raum stehen und darum saugen ist schwer mit nem normalen Sauger.
Und bezüglich saubermachen, mein großes Thema mit unserem normalen Beutellosen Sauger ist einfach, dass der schnell voll ist und ich hab ne Stauballergie, heißt ich hab immer danach Atemprobleme nach dem Leeren, da wäre es toll, wenn ich das wirklich nur am Ende einmal machen muss bzw. könnte das dann mein Mann machen. -
Das ist genau mein Problem, denn ich habe nicht jeden Tag Zeit zu staubsaugen.Ich sauge meine Wohnung immer nur einmal die Woche, da ich sonst keine Zeit dazu habe. Von daher wäre es mir egal wie lange der Roboter benötigt, um die Wohnung in meiner Abwesenheit zu saugen. Im Grunde hat er dafür ja dann 10 Stunden Zeit.
Den Thread habe ich leider auch mit der Suchfunktion nicht gefunden. War mir aber eigentlich auch sicher den mal am Dashboard gesehen zu haben.
Mit geht es im Grunde darum, dass er meine 80qm saugt, wenn ich nicht zuhause bin. Wie bereits erwähnt, ist es mir egal wie lange er dafür benötigt.
Ich möchte aber schon ein gutes Modell haben, dass auch den ganzen Raum saugt und nicht nur immer den selben Bereich.
Samstags sauge ich die Wohnung vor dem Nasswischen, das würde ich auch weiterhin tun.
Aber mein Hund verliert soooo viele Haare, dass meine Socken immer voll mit Haaren sind und diese sich dann in der Waschmaschine auf die gesamte Kleidung verteilen.
Ja zu I-Robot habe ich auch schon gute Erfahrungen gehört. Hast du denn das Gefühl, dass er tatsächlich an allen für ihn erreichbaren Stellen gesaugt hat?So wie ich es bei Amazon gesehen habe, gibt es dort auch verschiedene Modelle von diesem Roomba. Welches hast du?
@Charlymira: https://www.dogforum.de/index.…che-Saugroboter/?pageNo=1
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!