Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Wutzisabber
Ich hab nen Moment gebraucht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Saugroboter sind ein Schas - da dauert die Reinigung 3x länger, wie wenn ich mit meinem Dyson durch die Wohnung sauge und den Behälter nachher leere.
Scheren würde ich nicht, meiner bekommt überschüssiges beim Föhnen rausgeblasen und nachher gekämmt, dann wird er schick frisiert, da geht auch nochmal einiges an Wolle ab.
-
Hat jemand den Vorwerk Saugroboter und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Der Preis ist ja schon ziemlich stolz....
Irgendwo gibt es einen ganzen Thread dazu.
Wir haben den Neato D85 und sind begeistert. Seit Juli läuft er jeden Tag bei uns und ich sauge nur unerreichbare Stellen(zb Spinnenweben oben im Eck)ab und an mit dem normalen Sauger ab.Saugroboter sind ein Schas - da dauert die Reinigung 3x länger, wie wenn ich mit meinem Dyson durch die Wohnung sauge und den Behälter nachher leere.
Naja, bis ich unsere 100qm so sauber gesaugt habe wie es der Neato macht, brauche ich ca 45min. Diese 45min. habe ich einfach nicht und möchte sie nicht fürs saugen aufwenden. Zumal ich das nicht jeden Tag machen will.
Der Behälter wird 1x am Tag geleert und das reicht dann auch gut. Ne Sache von ca 1min um den Behälter zu leeren. Gesaugt wird wenn wir arbeiten, ist automatisch programmiert.
-
Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, daher weis ich nicht, ob die Frage schon öfter gestellt wurde.
Hat jemand den Vorwerk Saugroboter und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Der Preis ist ja schon ziemlich stolz....Meine Bedenken sind, dass es sehr teuer wird, wenn er mal eine Reparatur benötigt oder dass ich ihn mir kaufe und dann aber doch selten verwende, da er nicht richtig saugt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gerne auch zu vergleichbaren Produkte.
kann Roomba Erfahrung bieten. Will den kleinen Helfer nimmer missen. Gerade wenn die ganzen 'Wuckerl' zusätzlich fliegen, ist der super. Er kann natürlich nicht in engste Ecken oder so, dazu braucht es dann 'Mal' selber saugen. Aber die Freiflächen sind halt einfach so, dass man Abends nach dem Heimkommen nimmer sofort einen Putzanfall kriegt, weil es wiedermal entgegenstaubt (bei ebenerdigem Haus war das innerhalb von 2 Tagen der Fall...)
Der Roomba hat auch Zeituhren für die ganze Woche => er läuft, wenn du nicht da bist. & Robin verschläft ihn einfach. -
Saugroboter sind ein Schas - da dauert die Reinigung 3x länger, wie wenn ich mit meinem Dyson durch die Wohnung sauge und den Behälter nachher leere.
Geschwindigkeit können sie NICHT bieten. Aber Sauberkeit in eigener Abwesenheit
-
-
Grins,tuts auch rasieren?!
Oder besser wachsen?
Hab ihn letztens erst 2 mal abgeduscht,geföhnt und Unterwolle rausgekämmt,Leider kaum ErfolgWie wär´s mit Enthaarungscreme? *gg Aber rasieren wär günstiger, weil was Du an Friseurkosten sparst beim Selbermachen, investierst Du sonst in die Creme....... Andererseits - fördert natürlich auch die heimische Wirtschaft, wenn Du alle paar Wochen 10 Tuben kaufen mußt.
-
Geschwindigkeit können sie NICHT bieten. Aber Sauberkeit in eigener Abwesenheit
Eben. Und was juckts mich ob das Ding 1h oder 3 braucht.Ich höre es nicht und die Hunde juckt es nicht.
Der Neato ist ja vorne eckig und kommt somit auch in Ecken. Er kommt überall rein wo auch die normale Saugbürste vom Staubsauger reinpasst.
-
Eben. Und was juckts mich ob das Ding 1h oder 3 braucht.Ich höre es nicht und die Hunde juckt es nicht.
Der Neato ist ja vorne eckig und kommt somit auch in Ecken. Er kommt überall rein wo auch die normale Saugbürste vom Staubsauger reinpasst.Das klingt ja echt nochmal nach einer Idee. Denn ob ich jetzt 500€ für nen Dyson hinlege und dann doch selber ran muss oder der Roboter durchfährt...
-
Saugroboter sind ein Schas - da dauert die Reinigung 3x länger, wie wenn ich mit meinem Dyson durch die Wohnung sauge und den Behälter nachher leere.
Scheren würde ich nicht, meiner bekommt überschüssiges beim Föhnen rausgeblasen und nachher gekämmt, dann wird er schick frisiert, da geht auch nochmal einiges an Wolle ab.
Das ist genau mein Problem, denn ich habe nicht jeden Tag Zeit zu staubsaugen.
Ich sauge meine Wohnung immer nur einmal die Woche, da ich sonst keine Zeit dazu habe. Von daher wäre es mir egal wie lange der Roboter benötigt, um die Wohnung in meiner Abwesenheit zu saugen. Im Grunde hat er dafür ja dann 10 Stunden Zeit.Irgendwo gibt es einen ganzen Thread dazu.Wir haben den Neato D85 und sind begeistert. Seit Juli läuft er jeden Tag bei uns und ich sauge nur unerreichbare Stellen(zb Spinnenweben oben im Eck)ab und an mit dem normalen Sauger ab.
Naja, bis ich unsere 100qm so sauber gesaugt habe wie es der Neato macht, brauche ich ca 45min. Diese 45min. habe ich einfach nicht und möchte sie nicht fürs saugen aufwenden. Zumal ich das nicht jeden Tag machen will.
Der Behälter wird 1x am Tag geleert und das reicht dann auch gut. Ne Sache von ca 1min um den Behälter zu leeren. Gesaugt wird wenn wir arbeiten, ist automatisch programmiert.Den Thread habe ich leider auch mit der Suchfunktion nicht gefunden. War mir aber eigentlich auch sicher den mal am Dashboard gesehen zu haben.
Mit geht es im Grunde darum, dass er meine 80qm saugt, wenn ich nicht zuhause bin. Wie bereits erwähnt, ist es mir egal wie lange er dafür benötigt.
Ich möchte aber schon ein gutes Modell haben, dass auch den ganzen Raum saugt und nicht nur immer den selben Bereich.
Samstags sauge ich die Wohnung vor dem Nasswischen, das würde ich auch weiterhin tun.
Aber mein Hund verliert soooo viele Haare, dass meine Socken immer voll mit Haaren sind und diese sich dann in der Waschmaschine auf die gesamte Kleidung verteilen.
kann Roomba Erfahrung bieten. Will den kleinen Helfer nimmer missen. Gerade wenn die ganzen 'Wuckerl' zusätzlich fliegen, ist der super. Er kann natürlich nicht in engste Ecken oder so, dazu braucht es dann 'Mal' selber saugen. Aber die Freiflächen sind halt einfach so, dass man Abends nach dem Heimkommen nimmer sofort einen Putzanfall kriegt, weil es wiedermal entgegenstaubt (bei ebenerdigem Haus war das innerhalb von 2 Tagen der Fall...)Der Roomba hat auch Zeituhren für die ganze Woche => er läuft, wenn du nicht da bist. & Robin verschläft ihn einfach.
Ja zu I-Robot habe ich auch schon gute Erfahrungen gehört. Hast du denn das Gefühl, dass er tatsächlich an allen für ihn erreichbaren Stellen gesaugt hat?
So wie ich es bei Amazon gesehen habe, gibt es dort auch verschiedene Modelle von diesem Roomba. Welches hast du? -
Den Thread habe ich leider auch mit der Suchfunktion nicht gefunden. War mir aber eigentlich auch sicher den mal am Dashboard gesehen zu haben.
Mit geht es im Grunde darum, dass er meine 80qm saugt, wenn ich nicht zuhause bin. Wie bereits erwähnt, ist es mir egal wie lange er dafür benötigt.
Ich möchte aber schon ein gutes Modell haben, dass auch den ganzen Raum saugt und nicht nur immer den selben Bereich.
Samstags sauge ich die Wohnung vor dem Nasswischen, das würde ich auch weiterhin tun.
Aber mein Hund verliert soooo viele Haare, dass meine Socken immer voll mit Haaren sind und diese sich dann in der Waschmaschine auf die gesamte Kleidung verteilen.
Also wir haben ja drei Hunde und das schafft der Sauger definitiv. Ich schneide zb auf dem Wohnzimmerboden immer meinen Stoff zu zum Nähen und da würde ich es ja auch sehen wenn viel rumliegt. Also das, was rumliegt, wird definitiv eingesaugt. Dass eben gleich danach wieder Haare rumliegen, liegt ja nicht am Saugroboter sondern an den Hunden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!