Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich hab mir jetzt eine generalüberholte gebrauchte Bodendüse für meinen Kobolt bestellt. Die 35 Euro sind sicherlich gut investiert, wenn die Düse dann ein paar Monate hält.

    Und ich gelobe Besserung und mache Düsen und Metalldorn nach jedem Einsatz sauber. Vielleicht hab ich dann sogar etwas länger was davon.

    Der Rest vom Kobold ist ja noch völlig OK und Beutel hab ich auch noch ganz viele.

  • Ich möchte mal noch die Black und Decker Staubsauger anmerken.

    Relativ lange Laufzeit, Großes Volumen, passt sich selbstständig an Untergründe an und hat ne ordentliche Saugleistung.

    Hat auch keine Probleme mit Katze streu, und lässt sich relativ einfach leeren und reinigen.

    Und man kann den Schlauch mit Staubbehälter lösen und hat nen handlichen Tischsauger.

  • Nachdem der Bosch Sauger ein Reinfall war, habe ich vor ner Weile tiefer in die Tasche gegriffen und mir ein Reinigungsgerät gekauft, zum saugen, Wischen und Luftreinigen.

    Mit Zubehör könnte ich sogar die Matratzen von Milben befreien...

    Nicht mehr ohne

    Hyla?


    So, der Bissell kommt vermutlich Donnerstag. Ich werde berichten xD

    Ist man definitiv Erwachsen wenn man sich über einen Staubsauger zu Weihnachten freut?

  • Das Problem sind immer die Haare, die sich am Ansatz um den Metallstab wickeln. Zum Schluss saß ich oft 30 Minuten mit Nagelschere und schmerzenden Fingern da dran. Nach einmal Teppich sagen war es wieder voll.

    Nahtauftrenner! Die sind praktisch für sowas.

    Ansonsten bin ich happy, trotz 2 Langhaarmenschen ist unser Kobold 1a und da muss ich selten schneiden.

    Meistens machts eh der Vorwerkmann, der alle halbe Jahre zum Service vorbeikommt.

  • Aoleon

    Vorwerkmann? Service? Sowas gibt es bei mir nicht. Ich hab den Sauger vor ca. 10 Jahren von meinen Eltern abgestaubt. Die hatten einen zuviel.

    Statt Nahttrenner nutze ich dafür auch dicke Kanülen. Das geht auch, aber es hat echt überhand genommen und jetzt geht eben gar nichts mehr.

  • und jetzt geht eben gar nichts mehr.

    Eventuell haben sich da auch Haare seitlich irgendwo reingezogen und da etwas kaputt gemacht oder sind festgeschmort. Dann kommt man nicht selber ran.

    Hatten wir bei unserem Saugroboter schon. Da hat es die Lager der Rolle getroffen.

  • und jetzt geht eben gar nichts mehr.

    Eventuell haben sich da auch Haare seitlich irgendwo reingezogen und da etwas kaputt gemacht oder sind festgeschmort. Dann kommt man nicht selber ran.

    Hatten wir bei unserem Saugroboter schon. Da hat es die Lager der Rolle getroffen.

    Ja, da gehe ich von aus. Das war beim letzten Mal auch so und die Düse war nicht mehr zu retten.

  • Ich hab den Sauger vor ca. 10 Jahren von meinen Eltern abgestaubt. Die hatten einen zuviel.

    Ah, okay, dann gibts keinen Service, ja.

    Ich hab meinen vor 18 Jahren gekauft und mein alter Vorwerkmann hatte es nicht so mit Service, kam aber auf Wunsch. Nach dem Umzug hierher wurde es ein neuer Vorwerkmann, der liebt Service und kommt mindestens 1mal Jahr, meist eher alle 6 Monate.

    Fragt ob alles okay ist, macht die Rolle sauber, fragt ob wir Interesse an Neuheiten haben.

    Statt Nahttrenner nutze ich dafür auch dicke Kanülen. Das geht auch, aber es hat echt überhand genommen und jetzt geht eben gar nichts mehr.

    Nahttrenner sind halt quasi genau für diese Art Arbeit gedacht. Die haben die Schneide ja anders als Kanülen.

    Hoffe du hast das Problem beim nächsten Sauger nicht mehr so. :nicken:

    (Und ich muss mal angeben, wir haben ja nun nen neuen Kobold, da isses nochmal einfacher die Rolle zu reinigen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!