Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Musst du denn den Schmutzbehälter zwischendrin leeren?

    Ich hab ja einen Langaarhund, der viel Fell in der Wohnung verteilt. Obwohl der Roboter jeden Morgen läuft, muss ich meistens zwischendrin den Behälter leeren. Mit dem Wischwasser kommt er aus.

  • Musst du denn den Schmutzbehälter zwischendrin leeren?

    Ich hab ja einen Langaarhund, der viel Fell in der Wohnung verteilt. Obwohl der Roboter jeden Morgen läuft, muss ich meistens zwischendrin den Behälter leeren. Mit dem Wischwasser kommt er aus.

    So wie es bisher aussieht müsste ich den nach ca. jeden dritten Komplettdurchgang leeren. Aber ich leere ihn aus Befindlichkeit nach jedem Durchgang, weil ich ja auch das restliche Wasser ausschütte und den Lappen abnehme und sorgfältig ausspüle. Gesamter Aufwand ca. 5min.

    Mittendrin brauche ich gar nichts machen. Aber wie gesagt, der Grundzustand der Wohnung ist recht sauber und Gustaf verliert (noch) so gut wie gar kein Fell. Weder auf Kleidung, Decken, Boden, etc. findet man Fell von ihm :ka:. Und wenn dann ist es extrem wenig und fein.

    Anders ausgedrückt, die Leistungsherausforderung an einen Saugwischrobotor ist bei uns nicht so groß.

  • Es ist entschieden, mein nächster Hund wird ein Boxer.

    Spoiler anzeigen

    Äh... nein. xD

    Ich bleibe bei Gagahounds und vielleicht findet irgendwann mal ein Dalmi den Weg zu mir...

    Aber Hut ab... Alle drei Durchgänge (theoretisch) ist schon ziemlich gut. Mir reicht es auch, wenn es für 1x reicht, ich mache den Behälter nach dem Saugen sowieso sauber.

  • Hat hier jemand den Ecovacs Deepot Ozmo 950 care?

    Die Testberichte sind ja soweit alle recht positiv, gibt es auch richtige Erfahrungsberichte?

    Bei 3 Hunden und 2 Kindern muss jeden Tag gesaugt werden.

    Wenn das Teil es schaffen würde, dass ich nur jeden zweiten Tag saugen muss, wäre das echt mega.

    Ebenerdiges Haus, laaaaanger Flur, Kinderzimmer würde ich weg lassen :woozy_face:

    Soll man ja alles in der App einstellen können.

    Türgitter zu überwinden schafft leider noch kein Roboter oder? xD

  • Es ist entschieden, mein nächster Hund wird ein Boxer.

    Spoiler anzeigen

    Äh... nein. xD

    Ich bleibe bei Gagahounds und vielleicht findet irgendwann mal ein Dalmi den Weg zu mir...

    Aber Hut ab... Alle drei Durchgänge (theoretisch) ist schon ziemlich gut. Mir reicht es auch, wenn es für 1x reicht, ich mache den Behälter nach dem Saugen sowieso sauber.

    Ich leere jedes zweite Mal stelle ich fest. Habe das Teil ja noch nicht so lange, da ist noch keine Routine drin. Bei uns muss er aber auch nur alle 2-3x Woche mal durch die Wohnung saugen. Wischen nur 1-2x Woche. Und ich lasse ihn nicht jedes Mal durch die ganze Wohnung trudeln, sondern teilweise nur die stärker genutzten Räume.

    Also ja, das Boxerkind schleppt gar nicht so viel Dreck rein :bindafür: . Was bin ich froh dass er inzwischen stubenrein ist. Hat auch 6Monate gedauert und es gab Phasen da hat er 8x/Tag in die Wohnung gepinkelt, obwohl wir 10-12x/Tag mit ihm draussen waren. Da hätte auch ein Saugwischrobotor gar nichts genutzt.

  • Ganz ehrlich, von einem Saugrobotor (der Preisklasse) würde ich auch bei euren Voraussetzungen die Erwartungshaltung haben dass er täglich so gründlich saugt (nicht wischt), dass du max. 1x Woche nochmal selbst saugen musst - inkl. Kinderzimmer.

    Du müsstest wahrscheinlich nur zwischendurch den Behälter leeren. Und Türgitter schafft wohl wirklich kein Saugrobotor. Unser schafft die Schwellen der Barhocker (ähnliche Beine wie Schwinger) gerade so.

  • Ganz ehrlich, von einem Saugrobotor (der Preisklasse) würde ich auch bei euren Voraussetzungen die Erwartungshaltung haben dass er täglich so gründlich saugt (nicht wischt), dass du max. 1x Woche nochmal selbst saugen musst - inkl. Kinderzimmer

    Einmal die Woche selbst saugen wäre natürlich das non plus ultra, davon gehe ich aber einfach mal nicht aus ;)

    Ans wischen habe ich eh keine Erwartungshaltung, meiner Meinung nach wischt nichts besser als der gute alte Handfeudel und für die Flecken zwischendurch habe ich meinen Sprühwischer, den gebe ich auch nicht mehr her.

    Kinderzimmer würde ich eigentlich nur weg lassen weil aufgeräumt... :hust:

    Gut und ins Schlafzimmer müsste ich ihn halt stellen, wegen besagtem Türgitter aber das wäre wohl das kleinste Problem.

  • Wir haben zwar keine Kinder und keine drei Hunde, aber eine intensiv genutzte, kleine Wohnung, in der sich Dreck nicht gleichmäßig über eine größere Fläche verteilt - sprich: Hier muss auch jeden Tag gesaugt werden, weil es sonst spätestens an Tag 3 wirklich übel aussieht |)

    Seitdem wir den Saugroboter haben, muss ich nur noch 1x wöchentlich, eher sogar alle 14 Tage selbst zum Staubsauger greifen und das auch nur für bestimmte Stellen (Hochflorteppich/ der Rand zum Teppich hin, zwischen Blumentöpfen, die auf dem Boden stehen, ein Stück unter unserem Schuhregal, wo der Roboter nicht hin kommt). Für mich ist das eine enorme Arbeitserleichterung und ich möchte das Teil nicht missen. Bei uns reicht der Schmutzbehälter für einmal saugen, dann muss er geleert werden, was aber sehr schnell geht. Allerdings ist unsere Wohnung auch barrierefrei und manche Sachen, die für den Sauger blöd waren und wo sich Schmutz gesammelt hat (Standgarderobe) hab ich saugroboterfreundlich ersetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!