Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich habe das Gefühl, dass der Akku von unserem Athlet langsam nachlässt und irgendwo ist ein Sternchen, den ich partout nicht raus bekomme - und der macht echt Lärm. :(
    Wie alt sind eure Athlets so? Neulich schrieb hier ja auch schon jemand, dass sie einen neuen gekauft hat und der alte in der Werkstatt verwendet wird.
    Leider kostet der Athlet ja immer noch über 200€ :shocked: Da würde mir neu kaufen schwer fallen.

  • @Saaaraaah, ich hatte das auch mit dem "Sternchen" :lol: , also ich dachte schon, es ist die Bürste selber die kaputt ist... Nimm die Walze raus und schüttel alles kräftig durch. Bei mir steckte es in der Walze drin.

    Der Akku ist bei meinem auch nicht mehr wie am ersten Tag, auf Stufe 2 (3 nehm ich eh fast nie) komme ich trotzdem noch durch die ganze Wohnung. Meiner ist etwas älter als 2 Jahre.

  • @Saaaraaah, ich hatte das auch mit dem "Sternchen" :lol: , also ich dachte schon, es ist die Bürste selber die kaputt ist... Nimm die Walze raus und schüttel alles kräftig durch. Bei mir steckte es in der Walze drin.

    Der Akku ist bei meinem auch nicht mehr wie am ersten Tag, auf Stufe 2 (3 nehm ich eh fast nie) komme ich trotzdem noch durch die ganze Wohnung. Meiner ist etwas älter als 2 Jahre.

    Oh je, Steinchen natürlich!
    Versuche ich die Tage mal... :) Danke!

  • Vor einiger Zeit gab es hier im Thread ja das Thema Ozongeräte. Gibt es Erfahrungen wie gut die sich bei verrauchten Wohnungen machen? Also ich meine keine Wohnung, wo gelegentlich mal eine gezogen wurde. Sondern wo man die Tür aufmacht und einem schon im Flur vor der Betreten der Wohnung der Nikotingeruch erschlägt, alle Wände komplett vergilbt sind und man drinnen nur schwer atmen kann. Ist so eine Wohnung mit einem Ozongerät "zu retten"?

  • Vor einiger Zeit gab es hier im Thread ja das Thema Ozongeräte. Gibt es Erfahrungen wie gut die sich bei verrauchten Wohnungen machen? Also ich meine keine Wohnung, wo gelegentlich mal eine gezogen wurde. Sondern wo man die Tür aufmacht und einem schon im Flur vor der Betreten der Wohnung der Nikotingeruch erschlägt, alle Wände komplett vergilbt sind und man drinnen nur schwer atmen kann. Ist so eine Wohnung mit einem Ozongerät "zu retten"?

    Das kann mir nicht vorstellen, denn das Nikotin ist überall.
    Selbst komplett ausräumen reicht nicht.
    Meist müssen Fußböden raus, Wandputz komplett ab, Türen abschleifen, Fensterrahmen müffeln nach, wenn sie nur überstrichen werden.
    Vermieter solcher Wohnungen sind nicht zu beneiden.

    LG, Friederike

  • @Atrevido : nein.
    Da müssen sämtliche eingebauten Sachen (Küche) rausgerissen, die Tapeten entfernt und die blanken Wände abgeschliffen werden.
    Selbst danach riecht es noch, weil der Gestank auch in den Fenstern, Türen und Gummidichtungen sitzt.
    Wir haben das einmal durch- nie wieder!

  • Das ist genau das, was ich nicht hören wollte :verzweifelt: Trotzdem natürlich vielen Dank.

    Als Vermieter kann man sich das bei dem Wohnungsmarkt leider leicht machen. Irgendjemand nimmt die Wohnung auch in diesem Zustand. Um die Wohnung die es geht, wird von Vermieterseite jedenfalls nichts gemacht und die Interessenten sind da. Dafür kann man dann auch unrenoviert wieder ausziehen.
    Die Wohnung wäre für uns ansonsten perfekt! Die Vergilbungen kann man sicher auch gut mit Nikotinfarbe überstreichen oder eben Tapete runter holen und neu. Aber Fenster, Türen, Fußboden und besonders die EBK machen mir große Sorge...

  • Denke das ist abhängig vom Zustand der Wohnung.
    Wenn ihr eh neu tapezieren wollt und keine Teppichböden drin sind, denke ich schon dass das klappt.

    Nur überstreichen reicht evtl. nicht.

    Wenn tapeziert und dann gestrichen wird, Farbe mit Nikotinsperre nehmen.


    Ozongeräte kann man sicherlich auch ausleihen.

  • Unsere Vormieter waren Raucher. Als wir eingezogen sind, waren die Wände nackt und kein Fußbodenbelag drin (außer da wo Fliesen sind). Was wir aber nicht neu machen konnten waren so Styroporplatten an den Decken. Fazit: auch Farbe mit nikotinsperre reicht nicht aus. Es kommt immer wieder durch. Wenn man mal ein paar Tage nicht zu Hause war, dann bemerkt man auch immernoch den schlechten Geruch (im Alltag fällt uns das nicht mehr auf, Gästen leider schon... )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!