Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Wie macht ihr das denn das die Wäsche aus dem Trockner nicht so muffig riecht?
muffig riechen ?????? Aus meinem Trockner kommt die weich, flauschig und wohlriechend raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier riecht es auch immer toll wenns aus dem Trockner kommt. Evtl ist wirklich zuviel Wäsche drin
-
Ich hab ja nur eine Wohnung ohne Garten. Hier wird jeden Tag gesaugt, jeden 2. Tag Staub gewischt sowie 1-2mal die Woche feucht Boden gewischt.
Wenn ich das nicht mache, sieht es schon nach meinem Standard dreckig aus, dabei hab ich einen kleinen wenig haarenden Hund.
Die Wäsche wird recht oft gewaschen, viel mehr als ich noch keinen Hund hatte. Beim Bügeln fussele ich sie mit der Rolle ab.Wenn wir vom Spazieren dreckig nach Hause kommen, wird der Hund noch vor der Haustür ordentlich abgefusselt und ausgekämmt. Er wird aber recht häufig gewaschen, meistens wenn er nach 2 Wochen schon dreckig-gelb ist. Oft dusche ich nur die Pfoten und den Bauch ab.
Die Hundesachen werden regelmäßig gewaschen.
Der Hund darf aber eigentlich nur im (großen) Wohnzimmer, in der Küche und im Büro sein. Das Schlafzimmer darf nur betreten werden, wenn wir Menschen ins Bett gehen.Mir sagen aber auch viele, dass es bei uns wirklich sauber ist und überhaupt nicht nach Hund aussieht oder riecht.
Trotzdem investiere ich mindestens 45min am Tag ins Putzen, dazu jeden 3. Tag 1Std Bügeln usw.Wenn hier aber Rotti und Ridge übers Wochenende waren, empfinde ich es schon wirklich als sehr viel mehr Arbeit. Dann saug ich jeden Tag mehrmals und wische täglich. Besonders kurze Piekshaare empfinde ich als sehr anstrengend. Und Sabber. Ne... Ih. Da bin ich etepetete.
Als wir unseren HSH in Haus mit Garten hatten, durfte er auch nur bei gutem Wetter und sauber ins Haus, aber nur ins Wohnzimmer, im extremem Winter auch mal nass in den Flur. Dann stank das ganze Haus nach nassem Hund. Aber gut, der kannte das auch nicht anders und fühlte sich draußen wohler. Meine Mutter hat es gehasst.
Ich finde schon, dass Putzen sehr viel mehr Arbeit macht, wenn ein Hund da ist.
-
Das könnte ich mal ausprobieren, weniger Wäsche
Ich hab aber auch eibe sehr empfindliche Nase!
Iwie find ich Wäsche riecht immer muffig,wenn sie nicht grade aus dem Garten kommt.Auch Laminat wischen ist grauselig,anfangs riechts schön nach Putzzeug,danach wenns trocken wird so ganz komisch.
Im WoZi halte ich mich gar nicht mehr auf,da schläft Hexe Nachts drin,da riechts wie im Tierheim,ist ja undicht der Hund,hoffe das wird dann nach dem Tierarzttermin nexte Woche besser
Ich komm gar nicht mehr hinterher mit der Wäsche ^^
-
@Czarek
Ach du lieber Gott, was für ein Aufwand.
Ich laufe nicht fast täglich mit Staubsauger und Wischmop durchs Haus.
Mein Hund haart so gut wie gar nicht, stinkt nicht wenn er naß ist.
Hundefußspuren werden entfernt, wenn es draußen naß ist.
Ansonsten wird zweimal wöchentlich gründlich der Flur geputzt, alle anderen Räume einmal wöchentlich.Mein Motto ist: entweder ich hab ein ordentliches Haus oder ich hab einen Hund. Beides geht nicht.
-
-
In meiner WG haben wir nur Gemeinschaftswaschmaschine und -trockner, da kann ich auch machen was ich will, die Wäsche aus dem Trockner riecht immer irgendwie nach Trockner, egal wie viel Duftkram ich rein mache
Bei der Waschmaschine darf man wirklich nicht zu viel Wäsche rein machen und vor allem genug Waschmittel. Meine Mutter macht immer wieder den Fehler. Sie stopft die Maschine ganz voll mit wenig Waschmittel und dann riecht die Wäsche muffig. Das geht gar nicht!
-
Wie macht ihr das denn das die Wäsche aus dem Trockner nicht so muffig riecht?
Hier muss ja leider alles in den Trockner,sonst hat man mehr Hundehaare als Stoff dran,würg.Ich hatte lange das Problem dass meine Wäsche generell den Hang zum muffigen hatte. Geholfen hat bei mir:
- Maschine bei 90 grad laufen lassen
- Speziellen Maschinenreiniger benutzen
- Dichtungen ordentlich reinigen, unten dieses Süffwasser ablassen
- Pulverwaschmittel benutzen
- Weichspüler weg lassen
- Maschine nicht überfüllen -
-
Laßt ihr eure Trockner und Waschmaschinen nach dem Gebrauch auch richtig auslüften?
Meist entsteht so ein muffiger Geruch, wenn man die Maschinen nach dem Gebrauch zumacht. -
Ich dachte ja, wir würden auch wie wild Rumsaugen, wenn der Hund da ist.
(Wohnung hat ca. 90 qm)Aber... manchmal... saugen wir tatsächlich nur alle 3 Wochen+wischen dann(dann aber sehr gründlich).
Pfoten werden immer vor Betreten der Wohnung abgewischt.Helles Laminat+helle Haare - man sieht gar nicht soviel und kann sich einreden, dass es alles gar nicht so unsauber ist.
Irgendwann fangen dann natürlich die Haare an, sich durch Luftzug usw. in gewissen Ecken zu sammeln ... *hust* - aber zum Glück versteckt sich das dann auch gerne...
Also wir sehen das eher ... recht... locker.
Dennoch ist unsere Wohnung allgemein nicht 'dreckig'...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!