Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Danke an alle, je mehr Meinungen desto besser!
Ja, beim Dyson muss man dauernd die Taste gedrückt haben, die Lösung find ich eben nicht ganz optimal. Den Dyson hatte ich mir ja schon vor Ort angesehen, den Bosch hab ich bisher noch nirgends zum ansehen gefunden.
Noch eine Frage, welche Bürste habt ihr denn in Verwendung? Ich hab jetzt mal durchgesehen, da gibt's ja die "AllFloor HighPower Brush" und beim "Tiermodell" die "ProAnimal Brush", allerdings die Bürstenrolle ist bei beiden ja dieselbe also vermutlich kein Unterschied, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Lajela Also beim Digital Slim Multifloor ist eine breite Elektrodüse dabei (beim normalen Digital Slim ist eine schmalere Elektrodüse dabei) mit rotierenden Bürsten, eine Parkettdüse, eine Fugendüse und eine Düse für Spinnweben - ich kann sie dir bei Bedarf alle mal fotografieren. Ich habe vor einigen Tagen aber noch eine kleine Dyson-Polsterbürste dazu bestellt für Sofa und Autos, die soll laut Herstellerangaben "tangle-free" sein..mal sehen.
Stimmt, beim Dyson muss man die Taste gedrückt halten, mich stört es aber nicht, weil der Knopf bequem positioniert ist.
Ich hab bei unserem Parkettboden nur die Elektrodüse in Verwendung, die Parkettdüse habe ich noch nie ausprobiert.
Edit: Auf der Seite hier ging es übrigens schon einmal um den Dyson, viell. hilft es dir weiter:
Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" -
Da hier ja einige an dem kärcher FC5 Interesse gezeigt haben...
Das Ding ist viel handlicher und flexibler als der Aquatrio. Lässt sich besser händeln und besser zu bedienen.
Ich habe mich nun für den kärcher entschieden, der aquatrio wird weiter ziehen!Liest sich interessant. Kann man mit dem Kärcher auch über Teppiche gehen? Beim Aqua trio funktioniert das ja nur bei ganz kurzflorigen Belägen wie Schmutzfangmatten...
Ist der von der Reinigungsleistung und Trocknungsleistung auch so gut wie der Aquatrio? Der hat ja nur 2 Rollen nebeneinander (oder?)
Wie ist es vom Reinigungsaufwand? Ähnlich wie beim Aquatrio?
Wie oft im Vergleich muss man Frischwasser nachfüllen / Schmutzwasser leeren?Ach wäre das toll, wenn man alle 3 (Aqua, Bissell + Kärcher) mal zusammen ausprobieren könnte.
Das mit dem 2 - 3 cm Wischrand stört mich beim trio gar nicht. Am Rand ist ja nicht grundsätzlich soooo schmutzig, so dass man da täglich wischen muss..
-
Entscheidet euch mal, welches Gerät das beste ist! Ich möchte mir im Herbst eins zulegen
-
Ich bin gespannt was @Schokotoffee schreibt.
Denke aber auch, es kommt darauf an, wie man eingerichtet ist.
Der Aquatrio ist m.E. zu schwer um laufend Trepp auf Trepp ab zu tragen, er ist NICHT geeignet, wenn man viele Läufer hat und auch nicht wenn alles vollgestellt ist. -
-
So, erstes Fazit zum Kärcher SC 3
Was mich auf jeden Fall stört ist das für mich zu kurze Stromkabel und das sich das Schlauchkabel verdreht. Das hat mich schon sehr gestört. Werde nachher noch die Waschbecken abdampfen. Wenn mich das nicht überzeugt zieht er wieder aus.Kann ich den gebraucht bei Amazon auch zurück schicken?
-
So, erstes Fazit zum Kärcher SC 3
Was mich auf jeden Fall stört ist das für mich zu kurze Stromkabel und das sich das Schlauchkabel verdreht. Das hat mich schon sehr gestört. Werde nachher noch die Waschbecken abdampfen. Wenn mich das nicht überzeugt zieht er wieder aus.Kann ich den gebraucht bei Amazon auch zurück schicken?
Ich habe bereits gebrauchte Dinge zurückgeschickt - hab sie so "neu" wie möglich verschickt. War nie ein Problem.
-
Liest sich interessant. Kann man mit dem Kärcher auch über Teppiche gehen? Beim Aqua trio funktioniert das ja nur bei ganz kurzflorigen Belägen wie Schmutzfangmatten...
Ist der von der Reinigungsleistung und Trocknungsleistung auch so gut wie der Aquatrio? Der hat ja nur 2 Rollen nebeneinander (oder?)Wie ist es vom Reinigungsaufwand? Ähnlich wie beim Aquatrio?
Wie oft im Vergleich muss man Frischwasser nachfüllen / Schmutzwasser leeren?Ach wäre das toll, wenn man alle 3 (Aqua, Bissell + Kärcher) mal zusammen ausprobieren könnte.
Das mit dem 2 - 3 cm Wischrand stört mich beim trio gar nicht. Am Rand ist ja nicht grundsätzlich soooo schmutzig, so dass man da täglich wischen muss..
Ich habe nicht getestet ob man über Teppich gehen kann da ich ihn dafür nicht nutzen möchte. Der aquatrio hat jedoch Zb eine Automatische Abschaltung wenn was nicht passt, das hat der Kärcher nicht. Der saugt /wischt bis man selbst stoppt.
Reinigung ist genau so einfach, Wasser unten in die Reinigungsschale, aufsaugen, fertig.
Dadurch, dass man die Bürsten vor Nutzung anfeuchtet benötigt er weniger Wasser finde ich. Ich finde auch die Behälter besser /einfacher anzubringen bzw zu entnehmen.
Reinigungsleistung ist denke ich etwas besser, zumindest sehen die weißen fugen im Bad heller aus. Die Bürsten /Walzen sind größer als beim Aquatrio. Der Boden ist weniger feucht als beim Aquatrio nach der Reinigung.
Falls du noch Fragen hast, schreib einfach :)
-
@Schokotoffee ich bin gestern Abend noch sehr lange bei den Amazon Rezensionen rumgegeistert.
Mein Bild sieht jetzt so aus (natürlich nur theor., da ich nur den aquatrio kenne)Vorteile Kärcher:
- man hat keinen nicht wischbaren Rand
- wischt trockener
- man kann Treppenstufen wischen
- er ist leichter, somit für mehrere Etagen besser geeignet
- Rollen sind maschinenwaschbarNegativ
-es muss zwingend vorher alles aufgesaugt werden. Haare, Krümel, Steinchen werden beim Kärcher vor sich her geschoben
-angetrocknete Flecken werden sehr schlecht entfernt
-lässt in der Mitte (2 Rollen nebeneinander) einen Streifen (den man aber mit etwas Übung mit entsprechender Wischtechnik weg bekommt)
- muss beim Unterbrechen des Wischens angelehnt werden, steht nicht von alleine (bitte korrigiere mich, falls das nicht stimmt)
-Für Teppiche gar nicht geeignet (der Philips saugt/wischt zumindest Schmutzfangmatten super gut ab)Ich würde den Kärcher und auch den Bissell so gerne ausprobieren.
Ich muss wohl mal Rezensionen bei amazon schreiben, vielleicht bekomme ich dann mal Putzutensilien gratis zum testen.
-
@Schokotoffee ich bin gestern Abend noch sehr lange bei den Amazon Rezensionen rumgegeistert.
Mein Bild sieht jetzt so aus (natürlich nur theor., da ich nur den aquatrio kenne)Vorteile Kärcher:
- man hat keinen nicht wischbaren Rand
- wischt trockener
- man kann Treppenstufen wischen
- er ist leichter, somit für mehrere Etagen besser geeignet
- Rollen sind maschinenwaschbarNegativ
-es muss zwingend vorher alles aufgesaugt werden. Haare, Krümel, Steinchen werden beim Kärcher vor sich her geschoben
-angetrocknete Flecken werden sehr schlecht entfernt
-lässt in der Mitte (2 Rollen nebeneinander) einen Streifen (den man aber mit etwas Übung mit entsprechender Wischtechnik weg bekommt)
- muss beim Unterbrechen des Wischens angelehnt werden, steht nicht von alleine (bitte korrigiere mich, falls das nicht stimmt)
-Für Teppiche gar nicht geeignet (der Philips saugt/wischt zumindest Schmutzfangmatten super gut ab)Ich würde den Kärcher und auch den Bissell so gerne ausprobieren.
Ich muss wohl mal Rezensionen bei amazon schreiben, vielleicht bekomme ich dann mal Putzutensilien gratis zum testen.
Wegen zwingend aufsaugen : ich habe extra ein paar Büschel Haare liegen lassen, die hat er eingesaugt sowie eine Spinnenwebe. Keine Probleme.
Wegen der Lücke : existiert definitiv aber ich schieben mehrmals vor und zurück und habe so immer die Lücke auch gewischt. Da finde ich das mit dem Rand schlimmer weil egal wie ich Wische/schiebe, den kann ich so nicht gewischt kriegen.
Nicht stehen:stimmt, extra gerade getestet.
Angetrocknetes :Bei mir war etwas Waschpulver von einer Box auf den Fliese. festgedrückt. Aquatrio hat es nicht geschafft das zu lösen, der Kärcher schon.
Wegen Teppich : kann ich keine wirkliche Auskunft geben.
Weiterer Vorteil kärcher :kommt besser in Ecken bzw kleinere Öffnungen
Hat einen startknopf, beim aquatrio muss man konstant den hebel gedrückt halten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!