Erstausstattung für den Wauzi

  • Hallo,
    wollte mich mal einwenig erkundigen,
    was die Erstausstattung für einen Welpen
    alles so beinhalten sollte.


    Wäre sehr dankbar für tipps und vielleicht
    so in etwa den finanziellen Rahmen dieser
    Erstausstattung.


    Liebe Grüße, Katrin

  • erstaustattung.


    ne decke, vielleicht auch ein bett oder lederhundeliegecouch, 10-300euro
    ne leine+halsband, vielleicht auch ein geschirr oder a halstuch, 20-120euro
    nen clicker, eventuell auch ein paar leckerlie, 3-10euro
    bissel spielzeug, ball, kiste, seil, dosen, stangen fürn garten, 10-30euro
    reserve für tierarztkosten, 1000euro
    futtersack, dosenfutter, lecker barf geht auch, 50-200euro
    nen garten wäre ideal, 10000euro;)
    nen paar bücher, oder das dogforum.de, umsonst-100euro
    photoapparat, besser digicam mit kamera und videofunktion, 10-400euro
    liebe, unbezahlbar

  • Zitat


    nen garten wäre ideal, 10000euro;)
    liebe, unbezahlbar


    na du bist gut! :lach:
    mit garten kann ich leider nicht protzen aber das mit der liebe, das wird schon :streichel:


    Vielen dank für die zahlreichen tipps!!!


    hat vielleicht auch jemand ahnung wie groß ein hundebett gür einen hund sein muss der so 45-50 cm (Schulter) groß wird?

  • Hallo!


    Wir hatten als Erstausstattung ein günstiges Weidenkörbchen von Ikea (5€) mit einer Decke drin von Ikea (3€). Dann noch zwei Kopfkissen (je 5€), alte Kopfkissenbezüge hatten wir noch.
    Ansonsten ein Halsband/Geschirr und ne Leine. Kauf allerdings noch nicht nach dem Aussehen, sondern eher nach dem Preis (günstig!!!), denn meiner Erfahrung nach hält die erste Leine selten, denn in einem umbeobachteten Moment wird sie meistns durchgekaut vom Welpen. War jedenfalls bei mir so! Achte darauf, dass die Leine und der Karabiner daran nicht zu schwer sind!
    Ja, Spielzeug (da kann ich dir keinen Preis nennen, kommt darauf an, was du haben möchtest)
    Leckerlies (ca. 10€)
    Futter: kommt darauf an, was du füttern möchtest. Da ist der preisliche Unterschied wirklich enorm. Geh einfach mal in einen Laden und schau dich um!


    Mmh, zur Erstaustattung zählen wohl auch viele viele Haushaltsrollen für die Unfälle :lol:


    Ach ja, Wasser und Futternapf!


    Was wird es denn für ein Hund oder bist du noch am Überlegen?


    RoTy

  • RoTy
    danke für die tipps, kann ich mir vorstellen, dass die ersten sachen erstmal zerkaut werden!


    ...und ich trau mich kaum es zu sagen :/ (wegen früherer diskussion im forum) wir bekommen im april einen Labradoodle-Welpen von einer Züchterin aus den Niederlanden. (--siehst du auf meinem bildchen links)


    was hast du denn für einen?


    liebe grüße, karin!

  • Hallo! :winken:


    Also ich bekommen meinen Welpen auch in drei Wochen. Also du müsstest dir ein Hundebett kaufen wo der kleine die erste Nacht auch gleich drin schlafen kann, wo er sein eigenes Reich hat.


    Dann ein Hundenapf kommt drauf an ob verstellbar in der Höhe oder net.
    Weiß nicht was du dir für eine Hunderasse holst.


    Dann Spielzeug für denn kleinen, das Trockenfutter was er von anfanf an bekommen hat. Einen Leine mit Geschirr. Ich hab meiner so ein Geschirr um den Bauch geholt da lernen die kleinen besser laufen.


    Und vielleicht solltest du noch eine Teddy oder sowas als Kameraden holen denn er immer bei sich hat.
    :freude:


    Bye superboss

  • Aber ich würde nicht gleich ein so großes Kaufen, es sei denn du entscheidest dich für sehr stabiles Material.


    Unser Körbchen (Weide) bestand zum Schluss nur noch aus der Bodenplatte! :wink:
    Lieber etwas später ein gutes/teures kaufen.


    So haben wir es gemacht!

  • Also Körbe gibts in ganz unterschiedlichen Ausstattungen von 20- 2000 Euro. Ich denke ihr nehmt eher das billigere :lol:
    Oft werden Kunststoffkörbe oder Weidenkörbe verwendet oder wollt ihr lieber ein Liegekissen? Dann kommts natürlich auch darauf an, wie groß der Hund ist / wird.
    Fressnapf nehmt ihr sicher aus Edelstahl. Ist aber etwas teurer aber auch haltbarer als Plastik. Gechirr/Halsband und Leine reichen am Anfang auch für 10 Euro. Später könnt ihr bei Nylon bleiben oder was ich mal denke ein Stoff- oder Lederhalsband nehmen, sowie auch Leine.
    Falls ihr eine Laufleine nehmen wollt (würd ich aber nicht empfehlen) die sind auch nicht teurer.
    Für einen Welpen schaffen viele für die Nacht einen Laufstall an. Den könnt ihr aber auch gebraucht kaufen, denn so billig ist der ja neu nicht.
    Spielzeug sollte schon vorhanden sein, aber ob es ihm frei zugänglich ist oder ihr es ihm zu bestimmten Zeiten gebt, bleibt euch frei überlassen.
    Die Liste an Spielzeug ist unerschöpflich, nur nicht zuviel kaufen!
    Was ihr sonst noch kauft bleibt euch frei überlassen.
    Autogurt, Transportbox fürs Auto, Schleppleine, Geschirr ...
    Die Grundausstattung wird, wenn man nicht das schlechteste vom schlechten kauft und auch nicht das teuerste sicher um die 100 Euro kosten.
    Hinzu kommen Welpenspielgruppe (falls ihr nicht gerade in einer sehr welpenreichen Gegend wohnt), Hundeschule, später vielleicht eine Hundesportart und für den Besitzer Literatur.


    Der Hauptkostenfaktor werden aber immer Futter- und Tierarztkosten sein.

  • :winken:


    alles prima dinge, die man bzw. hund auch gut gebrauchen kann. nur eines habe ich hier nicht gelesen:


    viiiiiiieeeleeee putztücher und baldrain, essig, staubsaugerbeutel und mülltüten :lol:


    wünsche was!
    ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!