Julius K9 Gut/Schlecht ?

  • Hallo :winken: !
    Hatte für meinen schwarzen schon mal ein Julius K9 als er noch kleiner war . Es kommt ja natürlich immer auf den Hund an ob es passt oder nicht ...


    Was haltet ihr im allg. von den Geschirren ? Eher schlecht wegen der ''Schultereinschränkung'' und dem Verlauf über die Brust , oder schon recht gut ?


    Ich bin am überlegen ob ich nicht mal wieder eins bestelle ... Aber ich hab da immer bischen Angst das im das Teil zu sehr in der Bewegung einschränkt .


    Ach , keine Ahnung !


    Wie findet ihr die Teile im allgemeinen ? Mist oder brauchbar ? :???:

  • Ich halte es für Mist.
    Passen ausgesprochen selten, sind nicht ausbruchssicher.


    Ist halt "in".


    Inverstiere lieber in ein gescheites Geschirr, da habt ihr mehr von.

  • Ich hab es. Einstein kann sich daraus nicht befreien und ich merke nicht, dass es ihm einschränkt. Ich bin aber auch am überlegen, ob ich nicht auf ein anderes Geschirr umsteigen soll.
    Den Griff finde ich eher praktisch.

  • Skalli passt das IDC bestens. Wirklich befreien kann sie sich auch nicht, allesdings wäre es ihr mal fast gelungen, als sie sich erschrak und mein Mann sie falsch hielt. Da wäre sie fast nach hinten rausgerutscht. Traumatisierten/schreckhaften Hunden würde ich es daher nicht empfehlen. Aber im Normalbetrieb ist es ein passables Ding.

  • wir haben für Gaia auch das IDC. Das war so ziemlich das einzige Geschirr das ihr wirklich richtig gut gepasst hat. Wir sind vollkommen zufrieden damit!

  • Wir haben sie sehr gerne.
    Barny hatte das TPP Gurtbandgeschirr und auch Cooper hat recht schnell ein K9 bekommen. Denn er trägt es lieber als andere Geschirre, fühlt sich damit also wohler. Der Sitz ist gut und er hatte zuerst das Mini-Mini, dann das Mini und nun müssen wir wohl eine Nummer größer und breiter kaufen. Das Mini sieht doch sehr kindisch an ihm aus mit seinen 61 cm Schulterhöhe. Da ist er jetzt echt rausgewachsen.
    Für uns sind sie prima und ich denke es kommt auch immer auf den Hund an. Hat für mich jetzt allerdings nichts mit "in sein" zu tun.
    Nur weil etwas in ist, muß es mein Hund noch lange nicht tragen. ;)

  • Ich find es ehrlich gesagt bescheiden. Entweder stört es an der Schulter oder, wenn der blöde Gurt etwas weiter oben sitzt, sodass die Schultern frei sind, stört es im Halsbereich. Dazu noch der riesige Sattel...
    Also, ich möchte es nicht geschenkt.

  • Meiner Meinung nach schränkt es die Schulter zu stark ein. Ich finde es wichtig, dass die Schulter bei einem Geschirr frei ist.

  • Meine DSH hat eins und das passt richtig gut.
    Bei meinem Rüden saß es auch gut, aber meine erste Hündin hatte einen sehr tiefen Brustkorb und das ging nicht.
    Ich finde die Geschirre für größere Hunde gut, wenn sie denn gut sitzen. Sie sind ja vorne und im Brustbereich verstellbar. Leider schaffen viele nicht ein Geschirr richtig ein zu stellen und auch nicht die richtige Größe zu wählen. Das ist aber nicht nur bei diesen Geschirren so. Ob sie die Schulterpartie einschränken kann man sehr gut sehen und dann ist es nicht die richtige Wahl.
    Abartig finde ich diese Teile für kleine Hunde. Da würde ich lieber etwas weicheres und weniger starres nehmen. Der Griff macht da ja auch keinen Sinn, es sei denn man will den Zwerg daran hochheben. :mute:
    Ich denke den meisten geht es nur um die Logos.
    Ein Geschirr würde ich niemals bestellen, sondern immer anprobieren.


    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!