Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Danke, du bist ja schnell! @whitekessy
Sientas und modog könnten was sein, für das Dackelgeschirr muss ich den Hund noch mal vermessen (schläft noch). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du dir die Feltmann-Geschirre schonmal angesehen? Die kann man supertoll verstellen und das Gurt- bzw. Schlauchband ist sehr weich.
Hundegeschirre | Hundegeschirre | Hundeleinen | Hundeshop Brustgeschirr.com
-
@Moosmutzel
Ui das ist ja cool
Ich glaube das muss ich mal testweise bestellen und schauen wie im das passt.
Obwohl ich da irgendwie auch Angst hab, dass das dann mehr Geschirr als Hund ist -
Das kann natürlich sein, dass der Schmalhans darin verschwindet.
-
@Dackelbenny
Ja, hab ich auch schon dran gedacht. Passen die deinem Dackel?
Ich war bislang zögerlich, weil nirgendwo genauere Maße stehen als der Brustumfang. Bei anderen Herstellern hat das dann immer doch nicht ganz gepasst, trotz der Verstellmöglichkeiten, so wie bei dem jetzigen Geschirr vom Foto (müsste Hunter sein). -
-
@Dackelbenny
Ja, hab ich auch schon dran gedacht. Passen die deinem Dackel?
Ich war bislang zögerlich, weil nirgendwo genauere Maße stehen als der Brustumfang. Bei anderen Herstellern hat das dann immer doch nicht ganz gepasst, trotz der Verstellmöglichkeiten, so wie bei dem jetzigen Geschirr vom Foto (müsste Hunter sein).Ich hab es allgemein mit Geschirren nicht so, daher trägt meine Dackelhündin fast immer Halsband.
Mein letzter Rüde musste gesundheitlich bedingt längere Zeit Geschirr tragen und da war unter anderem auch das Feltmann dabei.
Dadurch, dass man es am Hals/Schulterbereich passgenau einstellen kann, da man den Schieber über oder unters Brustbein schieben kann (da wo beim normalen Huntergeschirr der Ring sitzt) und dann den Halsausschnitt und den unteren Brustgurt von der Länge her so einstellen kann, dass das gut passt, finde ich, kann man es auch bei einem Dackel sehr gut einstellen. -
@Dackelbenny Dann kommts auf die Liste, danke.
-
Ich hab nun aufgegeben und bleibe bei den Norwegern. Ruby passt einfach in kein Führgeschirr.
Was mir aber nun sehr gut geholfen hat, ist der Ruckdämpfer. Durch den kann ich die Leine endlich wieder zu jeder Zeit am oberen Ring (auf dem Rücken) befestigen und kann sie dennoch gut halten, auch wenn sie mal los prescht wegen einer Katze o.ä. Und so sitzt das Geschirr dann auch wesentlich besser und vor allem direkt hinter den Zitzen. Da ich sie sonst häufig am Brustring geführt hab, verrutschte es immer so, dass die Zitzen immer wund gescheuert wurden. So hab ich nun also ne schöne und vor allem einfache Lösung für das Problem gefunden. -
Leider geht der Link nicht!
Geht er jetzt?
-
Ja danke. Finde das Geschirr jetzt nicht so besonders bzw finde nicht, dass das einfach zwei verbundene Ringe sind? Sorry falls ich dich falsch verstanden habe..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!