Geschirr-Thread

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • gibt's eigentlich auch Abbildungen wie ein Geschirr sitzen sollte oder ist das vom jeweiligen Geschirrtyp abhängig? :ka:

      Freundschaft Hund - Gemeinsam durchs Leben


      da sieht mans ganz gut finde ich. Insgesamt gilt für Führgeschirr und Varianten :Bauchgurt sollte ausreichend Luft zum atmen lassen, Halsteil sollte auf dem Brustbein enden oder kurz darunter (je nach Hund) und nicht so weit sein, dass die Schultern beeinträchtigt werden (also nicht auf ihnen liegen sondern davor), Bauchsteg sollte das Rippenende unterm Bauch nicht überschreiten (fühlar als kleines Dreieck) und nicht so breit sein, dass er an scheuert, Hund sollte beim zurücknehmen des Vorderbeins nicht an den Bauchgurt kommen, der Rückensteg sollte auf gleicher Höhe enden, wie der Bauchsteg unterhalb des Hundes und nicht hochstehen, das Geschirr sollte im vorderen Bereich des Hundes sitzen und die Rückenmitte nicht bei Zug überschreiten weil das zu Stauchungen der Wirbelsäule führen kann. Ebenso sollte der D-Ring auf dem Rücken und andere Ringverbindungen oder Schnallen nach Möglichkeit unterlegt sein. Ein guter Physiotherapeut oder TA der sich mit Gangbildanalyse & Co gut auskennt kann dich da gut beraten.
      Von Norwegern und Sattelgeschirren rate ich allgemein ab.

    • OT an:

      @knabbermoehre : das sind auch meistens die Hunde (zumindest meiner Erfahrung nach) die immer das gleiche Futter kriegen. ;) (du kannst ja mal dezent nachfragen :hust: )

      äähmmmm ja :muede: ...leider! Hund mit der Neigung zu extremen Zahnstein bekommt Frolic und wird aller paar Monate in Narkose gelegt, damit der Zahnstein und die in der Zwischenzeit vergammelten Zähne entfernt werden können. Futterumstellung?! Nee, sie frisst das doch so gern und nimmt nix anderes |) Aua!

      OT aus :hust:

    • @knabbermoehre : das sind auch meistens die Hunde (zumindest meiner Erfahrung nach) die immer das gleiche Futter kriegen. ;) (du kannst ja mal dezent nachfragen :hust: )

      :roll:
      Tatsächlich. Mein Hund hat eine Leine und ein Geschirr, weil ich von dieser Verschwendung nichts halte und bekommt ein Futter, weil sie keine Abwechslung verträgt.

    • :roll: Tatsächlich. Mein Hund hat eine Leine und ein Geschirr, weil ich von dieser Verschwendung nichts halte und bekommt ein Futter, weil sie keine Abwechslung verträgt.

      jeder so, wie es mag. Ich brauch zwar auch keine 15Leinen für meinen Hund, das ist dann auch zu viel aber auf 3,4 komme ich schon.

    • Ich habe auch nur eine Führleine, ein gutes Geschirr und ein "Darf-ruhig-dreckig-werden"-Geschirr, eine Schleppleine und eine Flexileine. Mehr braucht der Hund nicht, ich gebe das Geld lieber für uns sinnvoller aus. Farblich passend muss da auch nichts aussehen - ich trage schwarz und weiß, der rotbraune Hund Brauntöne. Beim Spazieren gehe ich sowieso selten ohne braune Matschflecken, Pfotenabdrücke und Leckerlireste an der Kleidung nach Hause ;)

    • unser Ruffwear Geschirr ist da :applaus:
      Habe xs genommen, theoretisch wäre auch xxs gegangen da ich alle Schnallen bis Anschlag eng gestellt habe (blöde Erklärung...) wobei ich bezweifle dass der dicke Pudelkopf bei einem xxs durchgepasst hätte :ka:

      Ein wenig enger könnte es meiner Meinung nach am Hals noch sitzen, aber wenn das dicke Thermowinterfell wieder drauf ist, passt es sicher.

      Trotzdem bin ich sehr zufrieden und schick sieht es auch aus :bindafür:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!