Geschirr-Thread

  • Das NonStop Line Harness kam heute an und wurde direkt anprobiert.

    Fotos reiche ich morgen nach, es war schon dunkel.

    Es ist absolut sauber verarbeitet, gleichmäßig lange Gurte und - großer Pluspunkt - grössenangepasst dimensioniert, d.h. keine zu breiten Gurte.

    Das Polster ist weich und gut in den Stoff eingenäht.

    Die Nähte sind gerade, es gibt keine Wulste.

    Ich schaue morgen noch mal bei Tageslicht, mMn sitzt das Geschirr wie angegossen.

    Mir gefällt es vom ersten Eindruck her sehr gut.

  • Ich bin auch immer noch super zufrieden :D

    Wahnsinn....da quält man sich jahrelang mit nicht passenden Geschirren von der Stange und teuren Maßanfertigungen, die dann doch nicht passen, herum und dann gibt's gleich 2 perfekte Geschirre von der Stange, die einfach absolut toll sitzen bei meinem komisch gebauten Hund :ugly:

    Wobei das Safety auch eine Mischgröße ist. Also eine halbe Maßanfertigung.

    Hätte ich das mal ein paar Jahre früher gewusst......hätte ich viel Geld gespart :fear:

  • Zucchini irgendwann blockiere ich Dich!!! immer gibst Du so gute Tipps zu so coolen Sachen, bzw wenn ich eh schon drauf kam, verführst Du mich zum Kauf :D

    ich hing eeeeeewig gedanklich am line harness, und habs immer wieder erfolgreich zurückdrängen können. und dann kommst Du ums Eck.

    zufällig hab ich heute 2 AnnyX Geschirre verkauft, und das Geld reicht genaauuuu für 2 Geschirre für die Collies.

    Größe hab ich geraten (5 und 6), mal gucken, ob das hinkommt.

  • Ja, so geht's mir auch...dieses Forum macht einen arm :mute:

    Aber ich bin sehr froh, dass ich das Line Harness hier kennengelernt habe und dann zufällig für 20€ im Internet entdeckt habe. So hatte ich nicht viel zu verlieren :p

  • corrier : ich bin dem DF selbst hilflos ausgeliefert... :D

    Ohne diesen Thread hier hätte ich die Firma nie auf der Liste gehabt.

    my joschi ist Schuld, jawoll! :D


    Durch den nicht verstellbaren Halsbereich sitzt es sehr stabil, lässt die Schultern frei und unter Zug (das ist bei diesem Geschirr tatsächlich das erste Mal der Fall) geht der Zug auch auf die Schultergurte und nicht nur auf den Bauch.

    Wieso das so ist, kann ich nicht sagen.

    Im lockeren Zustand liegen die Schultergurte nicht am Hund an (also wenn das Geschirr nicht unter Zug ist) sondern stehen leicht gewölbt vom Hund ab.

    Ich versuche das morgen mal bildlich festzuhalten.

    Vielleicht ist das ja der Grund, warum diese Gurte unter Zug plötzlich Druck verteilen?

    Die ungepolsterten Gurte an den Seiten finde ich ziemlich hart, sie erinnern mich sehr an das Ruffwear.

    Die Hunde scheint es nicht zu stören.

    Dadurch, daß das Geschirr am Hals enger geschnitten ist, rutscht es nicht, daß habe ich schon ausprobiert.

  • Richtig, my joschi ist Schuld :stock1:

    Aber ich bin auch sehr froh drum... war eine gute Investition.

    Ich fand es bei der Anprobe auch etwas schmal am Hals. Aber nach zweimal Tragen, hat es sich schon "geweitet".

    Also es hat sich quasi der Form des Hundes angepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!