Geschirr-Thread

  • Es liegt vorne auf jeden Fall viel zu sehr auf den Schultern. Gerade in der Draufsicht schön zu erkennen.
    Da müssten die Brustgurte direkt am Halsende liegen. Das Geschirr ist zu breit für Amber geschnitten. Von daher würde ich sagen, dass auch das Follow 3 nicht passen wird.

    Ja, mein Gedanke mit dem Follow 3, hätte da eventuell sogar eine Nummer kleiner geschaut.
    Der Halsausschnitt ist kein Vergleich zu ihren Zuggeschirren. Allerdings wird das wohl bei 95 Prozent der Trail Geschirre so sein und da sie es ja nicht im Freilauf trägt sondern für 400-500 Meter Fährte und das auch nicht öfter s 1x pro Woche, könnte ich darüber wohl hinwegsehen.
    Ich kenne sogar viele Nachsuchengespanne, die nutzen Norweger Geschirre :tropf:

    Wirklich zufrieden bin ich aber nicht. Die Frage ist: Gibt's was, was mich zufriedener macht
    Am Halsbereich verstellbar wäre das K9. Aber auch da könnte die Brustplatte zu breit sein.

  • Du wohnst nicht zufällig in der Schweiz, oder?

    Nein, warum. (irgendwie geht mein Fragezeichen am Handy nicht).

    @whitekessy
    Das ist doch schon ein ziemlich normales Y Geschirr. Ich hätte gerne etwas, was ihr zur Unterscheidung hilft. Am liebsten auch mit Schnalle am Hals zum öffnen.
    Im Moment hat sie das Annyx an, das passt ihr, das drückt nicht. Aber sie trägt es eben auch im Alltag.

  • Du wohnst nicht zufällig in der Schweiz, oder?


    Falls es ums weiterverschicken geht, könnte ich vielleicht helfen (Schweizerin =) ). Könnte mir aber vorstellen, es geht ums Grossenbacher Geschirr. Herr Grossenbacher misst die Hunde auch selber aus und fertigt gleich das Geschirr an.

  • Falls es ums weiterverschicken geht, könnte ich vielleicht helfen (Schweizerin =) ). Könnte mir aber vorstellen, es geht ums Grossenbacher Geschirr. Herr Grossenbacher misst die Hunde auch selber aus und fertigt gleich das Geschirr an.

    Also Grossenbacher bestelle ich auf keinen Fall bei dem Deutschen Verkäufer/Vertreter oder was auch immer. Sowas Unfreundliches und von sich selbst Überzeugtes :mute:
    Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir die Geschirre regulär auch etwas zu teuer sind. Würden wir regelmäßig trailen oder Nachsuchen machen, würde ich wahrscheinlich zum Grossenbacher tendieren und eines kaufen. Aber so wäre es echt verschwendete Geld (zumal ich den Preis im Vergleich zu Zuggeschirren auch nicht gnaz verstehen kann :tropf: ).

  • @Pinky4

    ich kann irgendwie nix hochladen, aber macht nix...es gefällt mir einfach nicht auf dem weissen Hund, ich glaube, es liegt daran, dass es braun ist? :???:

    aber es wird wohl ein Halsband von DWAM geben, die Marke an sich finde ich schon toll :nicken:

  • Oh Mann, seid ihr gemein! Ich habe dem Jüngling im Wachstum ja schon ein Anny X gekauft, obwohl nicht sicher ist, dass er da drin bleibt von der Größe. Und mir ein Halsband passend zur Sonderfarbe anfertigen lassen. Jetzt das DWAM Rock und das Jimmy Halsband dazu :herzen1: :cuinlove: :herzen1: :cuinlove: Haben will, sofort und gleich!

  • Nein, es geht um Maßanfertigungen aus der Schweiz. Da hab ich hier im DF erst neulich das mMn ziemlich ideale Geschirr für Zug bei tiefer Nase gesehen- aber eben aus der Schweiz.
    Das Verschicken wäre schon exorbitant teuer und ich weiß nicht, ob man den Hund dafür selbst vermessen kann oder ob es besser ist, den Hund vor Ort vermessen zu lassen.
    Grossenbacher ist mMn das Geld nicht wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!