Geschirr-Thread

  • Versuchs mal mit den seitlichen Stegen, dass hab ich bei meinen "Kauf-Geschirren" von einer Freundin machen/nachrüsten lassen und nutze die seitdem wieder häufiger. Dann hast du so noch eins zum wechseln.


    Ansonsten bevozuge ich persönlich mittlerweile glatte Nylonpolsterung. Boris ist auch sehr empfindlich und kommt damit am Besten zurecht.
    http://www.hussy-shop.de/Internet08/geschirre/tourplus/geschirretourplus.htm
    http://www.bataba.de/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also, es rutsch weniger, mir aber persönlich doch noch zu arg - vorallem mit Schleppleine.


      Ich hab jetzt ein paar ganz Schöne von verschiedenen Seiten rausgesucht.
      Welche Polsterung bevorzugt ihr denn?


      Bisher hatte ich bei Arni immer Neopren, der hat aber seit er durch seine Allergie so Haarausfall hatte recht starke Probleme damit, dass am Bauch die feinen Haare bei Reibung gleich abbrechen. Die Einen meinten jetzt da sei Neopren das Beste, andere wiederum nehmen Airmesh...... Was habt ihr denn da an Erfahrungen?

      Ich kenne diesen nacktgescheuerten Bauch durch Geschirre leider zur Genüge von meinem letzten Dackel.
      Wir hatten normales Nylon aus dem Fressnapf, dann Camiro mit Neopren, dann Feltmann, dann Julius K9, dann Wolfsong mit Fleece und bei jedem Geschirr hat es gescheuert.
      Fell ist erst wieder ein bisschen nachgewachsen, als ich dauerhaft auf Halsband (Leder-Zug-Stop) umgestiegen bin.


      Der Bauch meines Hundes sah daher so aus. Unter der rechten Achsel sieht man auf dem Foto, dass das Fell weggescheuert war, dort war er auch immer kahl.

    • Das Problem bei Mesh werden immer die Löcher sein, da können sich auch Haare drin verfangen usw.
      Ich habe hier Plush Geschirre aus Mesh, die überhaupt nicht scheuern, aber halt sehr viel Sand aufnehmen (wir wohnen am Meer ;) ). Das Mesh ist aber z.B. eine völlig andere Qualität als das, was an meinen Turnschuhen ist.
      Bevor ich mich bei einem fellheiklen Hund für Mesh entscheide, würde ich es immer erst anfassen wollen.


      @Dackelbenny schrieb hier ja schon, daß eine Scheuerstelle unter dem Bauch z.B. daher kommen kann, wenn das Geschirr oben rutscht.
      Das einzige Geschirr was hier wirklich nicht rutscht ist das AnnyX mit Cordura Polsterung, aber das passt am Brustgurt nicht.

    • @whitekessy Was genau meinst du mit den "seitlichen" Stegen? Den Bauchsteg mit dem der rund um die Brust geht hab ich schon vernäht.
      Wie gesagt, damit rutscht es weniger aber nicht so wenig wie ich es gerne hätte ;)


      @Dackelbenny Ja, so ähnlich mit dieser Stelle mittig am Bauch sieht es bei Arni auch aus. Nur nicht so stark und nicht so groß.
      Ich würde aber gerne bei einem Geschirr bleiben, der Herr hängt sich leider immernoch in die Leine wenn er was ganz tolles riecht und dann nicht weiter will |)


      @miamaus2013 Das mit dem Lammfell ist eine gute Idee. Stimmt eigentlich, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen? ;) Meine ehemalige RB hat das auch gebraucht...

    • Ich würde aber gerne bei einem Geschirr bleiben, der Herr hängt sich leider immernoch in die Leine wenn er was ganz tolles riecht und dann nicht weiter will

      Ich würde auf Halsband (breit und weich) umsteigen, wenn der Hund kein Dauerzieher ist und nur zwischendurch mal irgendwo weggezogen werden muss. Diese Geziehe am Geschirr verursacht nämlich diesen Haarbruch, weil beim Ziehen das Geschirr auf dem Körper reibt und hin- und herrutscht.
      Ich bin eh kein Fan von Geschirren, mein Dackel musste leider einige Zeit Geschirr tragen, weil er sich aus gesundheitlichen Gründen ständig den Hals blutig gekratzt hatte und da konnte er kein Halsband tragen.

    • Da ich grade nicht zuhause bin hier als kleine nicht unbedingt Maßstabgetreue Grafik :


      verringert das Verrutschen wirklich sehr. Boris hatte auch ziemliche Probleme mit Haarbruch - solang es aber eine glatte und weiche Polsterung ist, in die sich nichts reinhängt ist es aber kein Thema. Auf Geschirr möchte ich persönlich nicht verzichten. Er läuft zwar auch schön am HB, aber da häng ich z.B. keine Flexi oder Schlepp dran.


      Lammfell teste ich auch mal ! Danke für die tolle Idee!

    • Wenn Lammfell nicht penibel gepflegt wird, verfilzt es unter Reibung und scheuert dann auch.
      Alles, was man nutzt, um zu polstern, muss gut gepflegt werden- von Neopren bis Lammfell. ;)

    • Wir haben mehrere Geschirre, zwei von Annyx, die mag ich persönlich sehr gerne und zwei Maßanfertigungen haben wir nach den gleichen Maßen machen lassen nur den Steb unten minimal kürzer, sowie ein Tourengeschirr. Da Curly im Winter viel "breiter" wegen dem Fell haben wir Sommer - und Wintergeschirre ;D man kann sie ja aber alle verstellen am Bauch.
      Wir haben auch zwei Norweger, eher für den Sommer wenn wir schwimmen sind, aber die sitzen mir persönlich zu sehr auf den Schultern und zu nah mit dem Bauchgurt an den Vorderbeinen. Hier mal ein paar Bilder, ich finde sie sitzen alle gut am Bauch sowie am Hals. Anfangs dachte ich das Annyx sitzt am Bauch zu weit hinten aber es sind noch 4 Rippen dahinter tastbar. Was meint ihr?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!