Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Wir haben uns vor vielen Wochen doch wieder für ein Geschirr entschieden und siehe da, dieses Geschirr akzeptiert Baxter und hat KEINE Angst davor
Ist nicht jedermanns Sache, aber für mich eine riesige Freude, weil er wie gesagt damit kein Problem hat :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schön. Ist doch prima, wenn Baxter das Geschirr akzeptiert. Dann scheint es ihn auch nicht wirklich einzuschränken bzw zu stören.
-
Für diese Art Geschirr (Treponti) hab ich mich auch schon interessiert weil das keinen Steg durch die Beine hat. Vllt. wage ich es irgendwann mal so eines fürs brustbeinige Dackeltier zu bestellen. Aber dazu muss der Brustumfang erst "fertig" sein.
-
Für diese Art Geschirr (Treponti) hab ich mich auch schon interessiert weil das keinen Steg durch die Beine hat. Vllt. wage ich es irgendwann mal so eines fürs brustbeinige Dackeltier zu bestellen. Aber dazu muss der Brustumfang erst "fertig" sein.
Ich habe einen Hund, der den Steg zwischen den Beinen auch nicht so gut toleriert. Ich habe ihm ein blaire-Chow-Chow-Geschirr anfertigen lassen. Ich selber finde den Sitz auch nicht perfekt, es ist aber das einzige Geschirr, das er sich gut anziehen lässt und mit dem er sich frei bewegt...
-
Was mich an den Tre Ponti Geschirren stört ist der Verschluss.
Entweder ist das so ein kleines Click-Ding, was bei Zug an der Leine gen Wirbelsäule drückt oder es ist dieser Schiebestopper, wo im Freilauf dann so ein Bändsel rumflattert.Da sind ChowChow Geschirre von der Lage des Verschlusses wirklich besser.
Anatomisch gesehen ist es bei diesen Geschirren allerdings egal, ob der Hund nun Geschirr oder Halsband trägt.
Unter Zug rutschen sie vorne hoch und drücken an der gleichen Stelle wie ein Halsband.
Ohne Zug schlackern sie gerne vor der Brust herum. -
-
Das würde ich jetzt so nicht sagen wollen. Das Chow Chow-Geschirr rutscht bei meinem Kleinen weder hoch noch schlackert es rum. Was mich stört, ist eher die Nähe zu den Ellenbogen.
-
Also wenn wir ziehen bzw er dann zieht es sich nicht hoch an die Kehle
Es bleibt da wo es auf dem Bild zu sehen ist. Und der Verschluss zieht sich doch nach oben, was drückt denn da auf die Wirbelsäule?
-
Meine Hunde ziehen nach vorne und nicht nach unten.
Bei Clickverschlüssen, die so auf dem Rücken liegen, führt das immer dazu, daß sie kippen.Ich hab das bei den Step-In Geschirren aus Gurtband erlebt. Da hab ich früher einfach den Brustgurt rausgeschnitten.
Schon war es ein ChowChow Geschirr mit dem TrePonti Verschluss.
Ich hab mich dann neben den Hund gesetzt und Zug simuliert-dabei fiel mir das auf.Ansonsten hätte ich auch gesagt, daß der Verschluss nicht an die Wirbelsäule kommt.
-
Bei unserem Chow-Chow-Geschirr ist der Verschluss an der Seite. Vielleicht macht das einen Untreschied?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!