Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
- X-Back oder grader Rückensteg (Stabilität und Druck auf der Wirbelsäule)?
- Gekreuztes Brustteil/Bruststeg oder grade (breit oder schmal?)?
- Sitz des Brustteils - Oberhalb oder Unterhalb des Brustbeinansatzes oder eine breite Platte, die alles abdeckt?
- Gepolstert oder nicht gepolstert? (Verstellbar oder nicht verstellbar?)
- Bauchgurt wie weit vom Vorderbein entfernt?
- Freibeweglicher oder festsitzender Leinenring?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass folgende Geschirre am Besten sitzen. Sie rahmen den Brustkorb ein und dann rutscht da nixmehr. Meine Hündin hat einen sehr spitzen Brustkorb, da rutschen Geschirre mit Steg unten einfach entweder nach rechts oder links. Mein Rüde hat einen komplett runden Brustkorb, alle sonstigen Geschirre rutschen wahllos hin und her.
Je nach Polsterung und Hundefell kann es zu vermehrtem Rutschen kommen. Durch das X unten ist das aber eher unbemerkbar.
Geschirre mit Platte(wie groß?) an der Brust können oft starr sein. Ich finde, ein gut sitzendes Gurtband Geschirr genauso gut wie eines mit einer gut sitzenden Brustplatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Minnie26 und @MiMona
Mein Rüde hat einen sehr tiefen Brustkorb (84cm Brustumfang bei 45cm Halsumfang und 68cm Schulterhöhe) und ich benutze nur noch die Camolraund-Geschirre von Camiro.
Ich hab sie als Maßanfertigungen und bin sehr begeistert davon.
(Sind übrigens auch so geschnitten wie das Beispiel von @Schokotoffee.)
Möglicherweise wären auch Windhundgeschirre für euch eine Möglichkeit. -
@Pinky4 Wir sind ja fündig bzw ich nähe sie mittlerweile selbst, danke trotzdem! :)
-
-
wie sind denn seine Maße?
Also Schulter bis Brustbein (Halsausschnitt)
Brustbein bis Ende Bauchgurt (Rippenende unterm Bauch)
Brustumfang ?Käm auch ne Maßanfertigung in Frage oder eher nicht?
Ach mist, gestern im Büro gelesen und dann vergessen... jetzt sitze ich wieder im Büro... also vielleicht heute Mittag
Maßanfertigung kommt grundsätzlich in Betracht. Ich hab da nur mega angst, dass ich das nicht richtig ausmesse... -
-
Maßanfertigung kommt grundsätzlich in Betracht. Ich hab da nur mega angst, dass ich das nicht richtig ausmesse...
Da kannst du eigentlich fast nichts falsch machen.
Außerdem kann man auch Maßanfertigungen normalerweise noch verstellen, zumindest um die Brust. -
Bin gerade auf der eRPaki-Seite.
Würdet ihr eher das Gurtband hell und das Fleece dunkel nehmen oder umgekehrt? -
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass folgende Geschirre am Besten sitzen. Sie rahmen den Brustkorb ein und dann rutscht da nixmehr. Meine Hündin hat einen sehr spitzen Brustkorb, da rutschen Geschirre mit Steg unten einfach entweder nach rechts oder links. Mein Rüde hat einen komplett runden Brustkorb, alle sonstigen Geschirre rutschen wahllos hin und her.
Je nach Polsterung und Hundefell kann es zu vermehrtem Rutschen kommen. Durch das X unten ist das aber eher unbemerkbar.
Geschirre mit Platte(wie groß?) an der Brust können oft starr sein. Ich finde, ein gut sitzendes Gurtband Geschirr genauso gut wie eines mit einer gut sitzenden Brustplatte.
Genau die Art Geschirr haben wir auch als Maßanfertigung. Es sitzt einfach perfekt und das lästige Verrutschen, besonders an der Schleppleine ist vorbei
-
Genau die Art Geschirr haben wir auch als Maßanfertigung. Es sitzt einfach perfekt und das lästige Verrutschen, besonders an der Schleppleine ist vorbei
Ja die sitzen echt Bombe. Ich verstehe nur nicht, wieso sowas nicht verkauft wird. Immer nur oben an den Schulterblättern ein X, was einfach vollkommen sinnfrei ist bzw. je nach Festigkeit des Gurtbandes, sogar noch für zusätzliche Instabilität sorgt...
-
@Minnie26
Ich würde helles Polster und dunkles Gurtband nehmenAnsonsten schau da mal in die Galerie, vielleicht hilft dir das weiter
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!