Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Hier habe ich auf die Schnelle mal zwei Bilder gemacht. Leider nur mit dem Handy.
Beides, Geschirr und Leine, sind pottedreckig
Gestern hat es beim Trailen so geregnet und ich habe das Geschirr noch nicht gewaschen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke schön! Das ist wirklich mehr gelb als grün...
Dann muss ich noch mal nachdenken ob ich Orange da nicht schöner fänd -
Die beiden Farben hatte ich auch zur Wahl
Mit dem gelb-grünem bin ich aber gut zufrieden und habe dafür das Anny-x in orange als Alltagsgeschirr genommen. -
@Anju&co je nachdem, wie das Licht drauffällt oder man drauf schaut ist es schon eher neongrün, find ich. Und passt super zur Limettenjörgleine.
-
Ich hab jetzt Geschirr und Jöringleine in Schwarz Orange bestellt :)
-
-
Wird Anju sicher auch super stehen.
-
Ich wollte mich auch mal einreihen.
Was Geschirre angeht, habe ich bei Trico immer Probleme. Er hat einen sehr kleinen Halsumfang aber einen unglaublich großen Rumpf. Das geht bei ihm extrem weit nach unten, sodass er da wiederum einen riesen Umfang hat. Ein wirklich gut sitzendes Geschirr hatten wir noch nie. Momentan haben wir das klassiche Annyx-Geschirr 73692_0.jpg
aber da musste ich eine Seite durchschneiden, damit es am Rumpf passt. Die Nummer größer war zu groß. Mittlerweile ist das durch den Schnitt aber hinüber. Hatte die Stelle mit nem Haargummi fixiert.
Dann hatte ich bei Fressnapf ein recht günstiges gekauft, was unter dem Gurtband gefüttert ist. Das Geschirr ist allerdings der größte Reinfall. Denn das Stück, was um den Rumpf geht rutscht hin und her. Das ist an der Stelle wo das Gurtband durch die Beine geht nicht festgenäht. Trixie Premium Geschirr online kaufen - FRESSNAPF Quasi der hintere Kreis kann sich drehen. Total unpraktisch, das Geschirr hängt permanent auf halb acht.
Norwegergeschirre haben die gleiche Problematik wegen des Rumpfs. Entweder es passt vorne aber dann ist es hinten zu klein oder es passt hinten und es ist vorne viel zu groß.
Nun habe ich das hier gefunden: HUNTER: Geschirr Neopren Vario Quick Befürchte aber, dass, wenn es hinten passt auch hier vorne schlabbert.
Am liebsten wäre mir schon eins, was auch durch die Beine durch geht und sowohl am Hals als auch am Rumpf anpassbar ist.
Es gibt natürlich genau solche Geschirre sehr günstig bei Fressnapf aber das sind dann so dünne bzw. schmale Gurtbänder... ich hätte schon gerne was, was etwas "massiver" ist
Hat da irgendwer Ideen oder einen Shop parat?
Bei dem Bild sieht man es halbwegs, wie groß der Rumpf ist: Instagram -
wie sind denn seine Maße?
Also Schulter bis Brustbein (Halsausschnitt)
Brustbein bis Ende Bauchgurt (Rippenende unterm Bauch)
Brustumfang ?Käm auch ne Maßanfertigung in Frage oder eher nicht?
-
Vielleicht habt ihr ein bisschen Input für mich.
Aktuell bin ich (mal wieder) auf der Suche nach DEM (Brust-)Geschirr. Mittlerweile habe ich wohl alle namhaften Geschirre in meinem Besitz (Ruffwear, Annyx, Feltmann, Safety, auf Maß und weitere). Mit keinem bin ich wirklich 100% zufrieden. Meistens ist das größte Problem das Verrutschen auf der breiten und tiefen Boxerkorpus.
Nun habe ich mir mal Gedanken gemacht, welche Geschirr-Art wohl die körperfreundlichste ist, die den Hund so wenig wie möglich einschränkt/behindert und trotzdem Stabilität und Funktionalität bietet. Hier bin ich mir nicht ganz sicher und würde gerne Eure Meinung wissen (vielleicht hat ja sogar jemand Physiologische Kenntnisse, die das eine oder andere begründen). Folgende Fragen stellen sich mich:- X-Back oder grader Rückensteg (Stabilität und Druck auf der Wirbelsäule)?
- Gekreuztes Brustteil/Bruststeg oder grade (breit oder schmal?)?
- Sitz des Brustteils - Oberhalb oder Unterhalb des Brustbeinansatzes oder eine breite Platte, die alles abdeckt?
- Gepolstert oder nicht gepolstert? (Verstellbar oder nicht verstellbar?)
- Bauchgurt wie weit vom Vorderbein entfernt?
- Freibeweglicher oder festsitzender Leinenring?
Über Rückmeldung wäre ich sehr dankbar
-
@Minnie26 Schau dir bei Erparki mal die Tourengeschirre an. Maßangefertigt könnten die für euch passen.
eRPaki - TourengeschirreEventuell könnte man noch bei den Windhundgeschirranbietern schaun. Da kann ich allerdings keinen Tipp geben, das können aber vielleicht die Windhundleute. Windhunde dürften von der Körperform ja die selben Besonderheiten haben wie dein Kleiner.
Das Safety find ich nun auch nicht so schlecht. Als reines Führgeschirr oder für Zugarbeit. Sollte aber ne Schlepp ran, wäre das zb. wieder nichts.
@MiMona Ich würd sagen, DAS Supergeschirr gibt es nicht. Kommt auf den Hund an, der es tragen muss. Was für den Schäferhund körperfreundlich ist, ist für den Dackel eventuell schon wieder hart an tierquälerei.
Ebenso die Frage, wie wird es genutzt, wie ist der Hund drauf, der geführt wird usw.
Auf was ich achte sind die Punkte:
Schultern frei?
Drückt es nicht in Hals oder Kehlkopf?
Verrutscht es nicht übermässig?
Und noch so ein Punkt, der einfach mal der Eitelkeit geschuldet ist: Ist das Geschirr fellschondend? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!