Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Hallöchen,
Kennt jemand vielleicht eine Sorte Step-in Geschirr das es auch für große Hunde gibt?
Unser Tierschutztier findet nach wie vor das über den Kopf ziehen total blöd, trotz viel Training und Behutsamkeit. Die Suchmaschine hat irgendwie immer nur was für kleine Hunde parat. Außerdem sitzt unser Geschirr irgendwie immer blöd, gefühlt egal wie ich es einstelle.
Würde mich freuen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn es nur darum geht, dass der hund nichts über den Kopf bekommen soll, kannst du auch einfach ein geschirr nehmen mit schnalle am Hals
https://koch-heimtierwelt.de/products/comfo…=43639294591243
https://schnuffelwuffel.de/Dog-Copenhagen…vxoCh38QAvD_BwE
https://www.annyx.de/Brustgeschirr-Open-Fun
https://www.trixie.de/de/produktwelt…8251-1001090547
Und einige kleinen Manufakturen bieten sowas auch an, ich meine bumer, meinhalsband, manufaktur lisbeth z.b.
-
Kennt jemand vielleicht eine Sorte Step-in Geschirr das es auch für große Hunde gibt?
Wir haben das hier: https://www.wirliebenhunter.de/p/geschirr-neo…47106605941077/
Elvis ist 53 cm hoch und hat einen Brustumfang von 70 cm. Das Geschirr sitzt ganz ok, ist aber relativ steif. Ich muss da immer den Sweet Spot finden zwischen zu eng und schneidet ein und zu weit und rutscht auf dem Hund hin und her. (Und für uns ist das Reinsteigen schwerer als das über den Kopf ziehen)
-
Danke Wildhund !!
Mir ist wohl diese zusätzliche Schnalle nicht aufgefallen ich hab immer nach diesen Geschirren gesucht bei dem die Vorderbeine durchgefummelt werden und dann am Rücken verschlossen!
Diese kannte ich noch gar nicht
Ivielen Dank!
-
Kennt jemand vielleicht eine Sorte Step-in Geschirr das es auch für große Hunde gibt?
Wir haben das hier: https://www.wirliebenhunter.de/p/geschirr-neo…47106605941077/
Elvis ist 53 cm hoch und hat einen Brustumfang von 70 cm. Das Geschirr sitzt ganz ok, ist aber relativ steif. Ich muss da immer den Sweet Spot finden zwischen zu eng und schneidet ein und zu weit und rutscht auf dem Hund hin und her. (Und für uns ist das Reinsteigen schwerer als das über den Kopf ziehen)
Ha. Sowas meinte ich
Danke! Müsste er mal anprobieren, Charlie ist ziemlich schmal für seine Höhe
-
-
das hatte ich auch erst überlegt. Aber mich doch für das Hunter London Vario Rapid entschieden, auch weil es im Set mit einer Leine für nur 9,95€ bei Zooplus gab
Ich habe dieses Geschirr auch gerade im Warenkorb liegen...
Wie gefällt es dir denn?
-
das hatte ich auch erst überlegt. Aber mich doch für das Hunter London Vario Rapid entschieden, auch weil es im Set mit einer Leine für nur 9,95€ bei Zooplus gab
Ich habe dieses Geschirr auch gerade im Warenkorb liegen...
Wie gefällt es dir denn?
Ja gefällt mir: passt hier aber weder in S noch in M. Musste leider alles zurück
-
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen:
https://koch-heimtierwelt.de/p…en?variant=43555754672395
Und dem
https://www.brustgeschirr.com/…er-soft.html?number=00422
Schade das es die (meine ich) nicht vor Ort gibt um die mal zu sehen.
-
Ich find die Feltmann Geschirre toll. Ganz weich und viele verstellmöglichkeiten.
-
Dogs-with-Soul ich habe, bzw. hatte beide. Von beiden Geschirren sind die Gurtbänder sehr weich gepolstert und sehr labbrig. Was bei uns (kurz- und glatthaariger hund) dazu führt, dass die Geschirre rutschen. Das Feltmann noch mehr als das Koch.
Das Gurtband vom Feltband ist weeeesentlich schmaler als das vom Koch.
Falls dein Hund ein besonders tiefes Brustbein hat, ist das verstellbare „Kreuz“ des Feltmanns super.
Ich persönlich mag das Koch lieber :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!