Mit welchem Maulkorb kann der Hund trinken, jedoch nicht fressen?
-
-
Hallo,
Die Frage steht ja eigentlich schon oben.
Wir haben das Problem, dass unser Hund in unserer Abwesenheit immer irgend etwas findet, was er frisst. Zuletzt eine Familienpackung Schoko bons und eine Tüte Salz. Alles inklusive Verpackung.
Ich will sie aber nicht immer in den Flur sperren, wenn ich weg fahre. Der ist zu klein.
Habt ihr Erfahrungen?
Danke schonmal! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mit welchem Maulkorb kann der Hund trinken, jedoch nicht fressen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Euer Hund hat eindeutig Stress beim Alleine bleiben. Baut das Alleine bleiben in kleinen Schritten auf, damit er sich in Zukunft entspannen kann, wenn ihr weg seid. Dann frisst er auch keine Sachen mehr.
-
Maulkorb zum alleine bleiben find ich nicht gut, wenns nicht unbedingt sein muss. Würde lieber das Essen besser wegräumen.
-
Schau mal,
hier ist eine informative Seite zum Maulkorb (die verschiedenen Arten) , und auch zum Maulkorbtraining:http://maulkorb-drauf.jimdo.com/
Erst nach einem sehr guten Training kann der Hund den mauli auch mal problemlos mherere stunden auf haben.
Allein dafür solltest du schon um die 4 Wochen einplanen. (manche Hunde brauchen deutlich länger)Es empfielht sich daher ebenfalls an der Stressituation beim alleine bleiben zu arbeiten und Essbares weg zu räumen.
Ich denke das ich die Bessere und vor allem auch schnellere Lösungsstrategie.Übrigens ist es nicht schlimm sie in einen kleineren Raum zu sperren beim alleine sein.
Der Hund sollte sich in eurer Abwesenheit entspannen und ruhig bleiben und sich nicht in der Bude selbst bespaßen.
Zum ruhig bleiben braucht er nur einen geeigneten Platz und ein vernünftiges Training dass ihm ermöglicht, keinen Stress zu haben wenn ihr geht.Vielen hunden hilft auch die Räumliche Einschränkung beim Stressabbau. Viel Platzangebot kann zur Überforderung führen.
Den Flur haben wir damals aber deshalb nicht gewählt, weil dort die Haustür ist.
Ich denke es stresst Arek wenn er oft die Geräusche im Treppenhaus oder vor der Tür hört.
Er ist immer auf Anspannung "gleich könnte Frauchen kommen!" "Gleich versucht hier jemand unbefugtes rein zu kommen, ich muss bewachen!!" -
Wie lest ihr denn, dass der Hund Stress beim allein sein hat? Langweile ja, aber Stress? Unserer klaut auch, wenn er allein = lange unbeaufsichtigt ist. Wenn er nur kurz unbeaufsichtigt ist traut er sich das nicht, aber wenn er weiß, es ist keiner da, hat er ja Zeit. Und dann wird halt geschaut, was man so finden kann.
Ich finde einen Maulkorb nicht gut, sondern würde einfach alles gut wegpacken. Dass das nicht immer so einfach ist, weiß ich auch, denn unserer geht auch auf die Arbeitsplatte, Stühle, Tisch etc. , wenn er allein ist. Es muss eben alles in Schränke geräumt werden.
-
-
Ich hätte vor allem Angst, dass er sich mit dem Maulkorb verletzt, wenn er alleine ist. Irgendwo hängen bleibt, beim Versuch, ihn mit der Pfote abzustreifen mit einer Kralle dran hängt, unter den Kopfgurt kommt,...
-
Erst nach einem sehr guten Training kann der Hund den mauli auch mal problemlos mherere stunden auf haben.
Allein dafür solltest du schon um die 4 Wochen einplanen. (manche Hunde brauchen deutlich länger)Das hängt so individiell vom Hund ab, dass man da mit Prognosen vorsichtig sein sollte.
Bei uns war der maulkorb innerhalb von 2h akzeptiert und kein Problem mehr. Man kann gewisse Dinge auch dramatisieren und macht's am Ende noch schlimmer.
-
Das hängt so individiell vom Hund ab, dass man da mit Prognosen vorsichtig sein sollte.
Bei uns war der maulkorb innerhalb von 2h akzeptiert und kein Problem mehr. Man kann gewisse Dinge auch dramatisieren und macht's am Ende noch schlimmer.Gut, dann hast du großes Glück.
Ich wollte nichts pauschalisieren, bin aber einfach von der "Allgemeinheit" ausgegangen.
(Wenn ich nen Welpen hole gehe ich auch davon aus dass ich 2-4 Monate zur Stubenreinheit brauche und nicht DEN Welpen erwiche, der es in 2 Tagen schafft ...)Und bisher haben alle, mit denen ich über Erfahrungswerte beim Maulkorbtraining gesprochen hatte, mir von diesen 4 Wochen berichtet (wir selber sitzen deutlich länger dran als 4 Wochen).
-
Gut, dann hast du großes Glück.
Ich bin auch einer von diesen Glückspilzen. Mein Hund hat den MK vom ersten Moment an akzeptiert.
-
Bei uns hat auch bisher jeder Hund einfach einen MK draufbekommen und es war dann halt so. Am Anfang noch versucht ihn abzustreifen, aber auch das immer seltener. Ich denke, wenn man kein grosses Tamtam macht, ist es nichts sooo schlimmes :)
Beim Threadtitel dachte ich sofort ja, klar. Jedoch als ich den Verwendungszweck gelesen habe, finde ich die Idee/das Vorhaben nicht gut.
Wie waere es mit einer Hundebox?
Oder eben, wie schon vorher erwaehnt, die essbaren Sachen besser wegraeumen.LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!