Jagdtrieb, Connys Vorschlag

  • Zitat

    Soll nicht unverschämt sein, aber ich glaub nicht, dass er der Typ dafür ist.Er müsste mir ja aufs Wort gehorchen und sich voll und ganz auf meine Signale konzentrieren. Ich glaube dazu ist er zu selbstständig...
    Wir üben gerade daran einen Ball nur auf Kommando zu holen.


    Find ich beeindruckend ! Dein Hund scheint null erzogen zu sein, aber von Wild läßt er sich abrufen ... :respekt:

    Gruß, staffy :wink:

  • mocabe

    dazu muss man wissen, dass man den jagdtrieb nicht unterdrücken kann, wohlgemerkt aber umlenken. wenn du deinem hund jetzt also eine allternative anbietest, die du vorher trainiert hast, verknüpft er das abrufen mit der darauf folgenden positiven situation!

    zum bsp. ein clicker, wurfkette oder disc musst du vorher auch erst antrainieren um sie auf den alltag anwenden zu können.

  • :hallo: zusammen,

    interessantes Thema und super erklärt Cörki :gut:
    Ein super Beispiel für Konsequenz und Ausdauer.
    Ich habe nur bei meiner Dame den Eindruck, daß sie sehr sensibel an der Schleppe ist. Sobald die feucht wird und etwas schwerer, nimmt sie sie schon nicht mehr in Anspruch. Ich glaube im Moment nicht, daß sie mehr als ihre 10 m "schleppen" würde.

    Abgesehen davon würde ich nicht wollen, daß sie in eine 30 m Leine rennt, auch nicht mit Geschirr. :bindagegen:

    Brigitte

  • Zitat


    Find ich beeindruckend ! Dein Hund scheint null erzogen zu sein, aber von Wild läßt er sich abrufen ... :respekt:

    Gruß, staffy :wink:

    Null erzogen stimmt wirklich nicht. :bindagegen:
    Er kann das ganze Grundgehorsam, kommt auf Kommando...
    Das einzigste was er auch jetzt nur sehr unfreiwillig tut ist, Bällchen von FREMDEN Hunden hergeben. Er läuft zu ihnen, nimmt ihnen manchmal den Ball aus dem Mund und rennt damit weg. Wenn ich ihn dann rufe, kommt er zwar, will aber den Ball nicht hergeben. Seinen eigenen gibt er sofort. Mittlerweile klappt es aber einigermaßen.
    Das er zu selbstständig ist, habe ich geschrieben, als es um das Anfangen von Dummy-Arbeit ging. Das hat sich aber mittlerweile als Fehleinschätzung herausgestellt, da ich Dummy-Arbeit angefangen habe und er sich dort supergut macht :gut:
    Abrufen beim jagen ließ er sich da auch schon!
    Übrigens war ihm es leichter ihm das kommen beim jagen beizubringen, als "bleib".

    Cörki, die ihren Hund mal kurz verteidigen musste


    und an Brigitte: Die 30 Meter-Leine habe ich natürlich nur schnell fürs jagen drangemacht, das wär mir viel zu umständlich beim ganzen Spaziergang. Da wär ich ja nur beim entknoten und Äste rausfrimeln :lol:

  • Theoretisch schön und gut, praktisch kann ich mir dennoch nicht vorstellen.
    Und was ist hiemit?

    Zitat

    Abgesehen davon würde ich nicht wollen, daß sie in eine 30 m Leine rennt, auch nicht mit Geschirr. :bindagegen:

  • Ich finde eine 30-Meter Leine nicht wirklich schlimm, wenn er sie nur kurz tragen muss. Warum auch?
    Übrigens ist die in Wirklichkeit kürzer, als es sich anhört.
    Als ich mir dachte eine 30-Meter-Leine muss her, dachte ich wie lang muss die denn sein, als ich sie sah, dachte ich: Wie da ist die schon zuende?
    Mein Hund zog sie, als hätte er nichts hinten dran, machte ihm überhaupt nichts aus.

  • Hat jemand eine Ahnung, wieviel Kraft auf das hintere Ende der Leine wirken, wenn der Hund voll reinrennt. Irgenwo hab ich eine Formel gelesen, ist in jedem Fall für mich und meinen Rücken zuviel.

    lg mocabe

  • bekommt man eigentlich überall zu kaufen! ist meistens auch an vielen spielzeugen dranne. also mein hund kann man mit mäuse imitation nicht mehr locken, da muß schon der echte mausgeruch her halten;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!