Hundetoilette für Nachts?
-
-
Jap - zumindest so auf diversen Ernährungsseminaren gelernt und auch daheim beobachtet :) . Wenn du gemischt fütterst, ändert sich das auch, aber fütterst du nur Nassfutter oder Futter in ähnlicher Konsistenz kannst du dich da an den 6-8h orientieren.
Ist das nicht sehr von der Nassfutterzusammensetzung abhängig? Das Futter der TE besteht ja fast nur aus Fleisch, ich könnte mir vorstellen, dass das mehr als acht Stunden braucht, weil Ballaststoffe fehlen.
(Im MZ finde ich jetzt auf die Schnelle erst mal nur die grobe Richtlinie von 12 - 60 (24 - 36) Stunden.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich würd zum Tierarzt. Klingt nach einer seeehr unseriösen Bezugsquelle, vielleicht hat sie wirklich Flöhe oder wer weiß was. :/
Nein, sie darf ruhig 7 bis 10 Meter weiter gehen und muss nicht auf den gleichen Haufen den zweiten setzen.
Das ist dann immer noch die selbe Wiese und das gleiche Klo.
-
Halllo,
meine erste Hündin hatte auch ein Problem damit spät abends noch mal ihr großes Geschäft zu machen. Ich bin dann einfach kurz vor Einbruch der Dunkelheit mit ihr eine größere Runde gelaufen und vor dem Schlafengehen nur zum Pieseln raus. Das war ok und mit der Zeit hat sie sich auch an das Dunkle gewöhnt.
Immer zu den gleichen Stellen zu laufen hat geholfen, aber anfangs wollte sie, sobald es dunkel wurde, schnell wieder nach Hause.
Die Angst hat sie aber innerhalb von einem Jahr abgelegt und war auch nicht mehr so schreckhaft.
Ein Hundeklo habe ich nicht genommen, das war damals noch nicht so in Mode.
LG Terrortöle -
Vor allem würde ich deine Hündin immer loben und bestätigen wenn sie draussen macht. Wie beim Welpen.
-
Denkst du es muss unbedingt vorher sein ? Sie macht so an sich eigt einen gesunden und fitten Eindruck, sie schläft regelmäßig, frisst das neue Futter sehr gern (das Trofu hat sie nur bedingt gefressen und mit Resten), sie spielt, sie ist sehr anhänglich und kuschelt gern und viel.Na ja, "muss" nicht unbedingt aber ich wollte bei meinem Neuzugang schon gern wissen ob er gesund ist und nicht vielleicht Würmer oder Flöhe hat, was man ja nicht unbedingt sofort bemerkt.
-
-
Wenn sie sich unnormal häufig kratzt - egal wo, es sich zudem noch irgendwelche "Reste" in den Ohren befinden, würde ich nicht bis nächsten Monat mit dem TA-Besuch warten. Sie könnte Milben oder Flöhe haben.
-
Hallo ihr Lieben,
also Thema Milben/Flöhe - laut Vorbesitzerin war sie kurz vorher beim Tierarzt wegen dem Juckreiz und der hat laut ihrer Aussage nichts gefunden, ich habe jetzt gestern von ihr die Nummer von dem Tierarzt bekommen damit ich mir das dort bestätigen lassen kann "wenn ich ihr nicht glaube" - muss nun warten bis mein Tel-Akku voll ist -.-* und werde dann mal dort anrufen und fragen wann Pinky zuletzt dort war und mit welchem Ergebnis, hoffe das ich Auskunft bekomme.
Bzgl. des Geschäfte machens - also ich war gestern mit ihr so um 8 rum draußen, gute 45 Minuten und sie hat groß und klein gemacht - kein Häufchen auf dem Teppich heute Nacht. Allerdings muss ich zu meiner Schande dazu sagen, das sie gestern Mittag/Nachmittag dafür nicht draußen war da ich einige Erledigungen zu machen hatte zu denen sie nicht mit konnte. ich habe ihr aber gestern ihr Futter erst Abends gegeben - sie hat heute morgen brav ihren Haufen draußen gesetzt gegen halb 8 rum waren wir draußen. Ich hab ihr jetzt heute morgen nur die halbe Futterration gegeben, die andere gebe ich dann heute Abend und dann schauen wir mal - werde denke ich heute Abend wieder so um die 45 Min gehen - und dafür dann heute Nachmittag nicht so lang, da wir nach Fressnapf wollen um das Futter umzutauschen bzw. es zu versuchen (oder eben direkt neues zu holen, reicht eh nicht bis zum Ende des Monats) von daher fällt die Nachmittagsrunde dann eh etwas kleiner aus heute.
Bzgl. des kratzens es sind 2 bestimmte Stellen die sie kratzt bzw. eher beißt meist - eine an der Hinterhand/Kniegelenk und eine in der Nähe des Gesäuges - sie hat dort jeweils eine kleine Rötung aber beides sieht nicht nach Milbenbefall aus, Flöhe sind in ihrem Fell keine zu finden hab sie mehrmals mit einem Entsprechenden Kamm durchsucht - auch sonst hat sie nichts, kein noch so kleines Krümmelchen im Fell das auf einen Schädlingsbefall deuten lässt. Es sind auch nur diese zwei Stellen die sie kratzt das ist denke ich für Flöhe oder Milben eher untypisch. Aber, bzgl. der Ohren, sie hatte ziemlich zerkratzte Ohren als wir sie bekamen - seit sie bei uns ist, ist das allerdings komplett abgeheilt und sie kratzt die Ohren auch nicht mehr - ich vermute, das der Juckreiz vielleicht daher rührt das ihre Ohren sehr ungepflegt sind - ich werde erstmal, bei Fressnapf fragen was es da gibt um die Ohren zu reinigen - es scheint, als hätte man sich vorher nie groß darum gekümmert.
Tierarzt - wie gesagt, ich werde heute sobald mein Telefon mitspielt mal bei dem alten TA anrufen und erfragen wann sie das letzte mal da war, ob es im Laufe der letzten Zeit einen Schädlingsbefall gab und werde direkt auch mal ihren allgemeinen Gesundheitszustand bei der letzten Vorstellung erfragen und dann mal sehen, sollte der TA mir sagen das er sie seit Monaten nicht gesehen hat weiss ich was ich davon zu halten habe und werde dann entsprechend hier bei unserem TA einen Termin machen, ansonsten hat es denke ich Zeit bis in den nächsten Monat, da sie so ansonsten wirklich fit ist.
Werde mich heute bei Fressnapf dann auch mal nach einer Schleppleine umsehen damit sie mal etwas mehr Bewegung bekommt als immer an der kurzen Führleine - was denkt ihr viel Meter wären Sinnvoll?
-
Klingt doch wieder ein bisschen nach Allergie: Dreck in den Ohren und Hotspots am Körper...
Länge der Schleppleine hängt von deinem Können, der Umgebung, dem Hund und seinem Radius ab. :)
-
Für die menschenleere Strasse nutze ich die 5m Schlepp mit Handschlaufe, für Park oder Hundeauslaufgebiet hat mein Hund die 15m Schlepp.
-
Da wir ja in der City sind nutze ich so beim normalen Gassi eine (ich glaube sog.) Führleine die ist je nach dem wie ich sie einhake zwischen 1 und 2 Meter lang - ich hatte an eine 10m Schleppleine für so große Wiesen und zum Spielen gedacht damit sie halt auch wirklich mal einem Ball nachrennen kann und nicht nur wie der typische "Schoßhund" bei Fuß durch die Straßen dackeln muss das ist ja auf Dauer auch nix - kann ich ihr dann im gleichen Zug mit der Schleppleine auch antrainieren das sie abrufbar wird? Also damit sie irgendwann dann ohne Leine laufen kann auf den Wiesen und zum spielen usw?
Ja - ich hab auch schon an Allergie gedacht aber wogegen ist die Frage, wie ich ja schon sagte ihre Haut ist halt ziemlich trocken, diese typische Schutzschicht aus Fett usw. die vor Kälte und Nässe schützt quasi nicht mehr vorhanden durch das häufige Baden mit "Menschenshampoo" - das Fell ist strohig und struppig im hinteren Teil und "fettig, strähnig" am Kopf - kann es vielleicht auch davon kommen? Also das ihre Haut einfach quasi "kaputt" ist aktuell und sie desswegen so juckt oder auch mal rote Flecken bildet? ich meine, bei uns Menschen ist es ja auch nicht anders wenn wir uns regelmäßig mit ungeeignetem Waschzeug duschen und danach die Haut/Haare nicht pflegen sehen wir ja auch schnell aus wie ein rohes Hähnchen mit Stroh auf dem Kopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!