Hundetoilette für Nachts?

  • Beim Hundefriseur unbebingt vorher schon mal fragen, ob er/sie handtrimmen kann/macht.
    Viele können das gar nicht!

    Danke für den Tipp werde ich bei meinem Anruf dort auf jeden Fall berücksichtigen - wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Handtrimmen und anders trimmen?

  • Das Fell sieht ja echt schlimm aus. Könnte wirklich sein, dass das getrimmt werden muss. Ich würde daher auch zum Hundefriseur gehen und dort mal nachfragen, wie du das Fell am besten pflegen kannst und ob das Fell getrimmt werden muss. Vom Foto her ist das immer schlecht zu sagen.
    Wenn sie wirklich teilweise Trimmfell hat, dann sollte nach dem Trimmen auch der Juckreiz verschwinden, weil dann wieder Luft an die Haut kommt. Es könnte allerdings sein, dass ihr Fell bereits ruiniert ist, wenn sie Trimmfell hat und das bereits mehrmals geschoren wurde statt dass das tote Haar herausgezupft wurde.

  • Danke für den Tipp werde ich bei meinem Anruf dort auf jeden Fall berücksichtigen - wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Handtrimmen und anders trimmen?

    Trimmen kann man per Hand oder per Trimmmesser. Wichtig ist, dass das Fell herausgezupft wird und nicht mit der Schere oder Schermaschine einfach nur abgeschnitten wird, denn dann bleiben die abgestorbenen Haare in der Haut stecken und werden nur kurzgeschnitten. Die abgestorbenen Haare müssen aus der Haut getrimmt/gezupft werden, damit die Haut wieder Luft bekommt.


    Ich trimme meine Hündin mit dem Trimmmesser und mit den Fingern.

  • Achsoo ok - ich hatte mich damit nie so auseinander gesetzt ich dachte das trimmen wäre eine generelle Form der Friseurarbeit :D das es nur bei speziellem Fell und zu einem Speziellen Zweck so ist wusste ich nicht. Danke, werde mich auf jeden Fall schleunigst schlau machen bei dem hier ansässigen Hundefriseur

  • Getrimmt werden nur Hunde mit Trimmfell, dieses Fell ist rauher als normales Fell und es fällt beim Fellwechsel nicht komplett von alleine aus, daher muss da nachgeholfen werden. Dazu gehören z.B. Westhighland-White-Terrier, Rauhhaardackel, Schnauzer, rauhhaarige Jack Russel Terrier und noch einige andere Rassen.

  • Ich würde mit viel mehr Ruhe und "Gleichgültigkeit" an die Sachen rangehen.

    Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Der Hund ist 2 Wochen da, richtig? Was du da willst, ist viel zu viel für die kurze Zeit.


    Ich habe/hatte meinen Hund auch unbewusst zu einem wuseligen, nervösen Etwas erzogen, das auf Spaziergängen immer Action haben wollte. Es hat mit absoluter Beschäftigungsdiät auf Spaziergängen mindestens 5 Monate gedauert, bis wir endlich einen entspannten, langweiligen Schlenderspaziergang machen konnten. Und seit wir das können und machen, ist der Hund allgemein viel ruhiger geworden. Bälle sind bei uns seitdem tabu, weil sie dann wieder in alte Muster zurückfällt.
    Also, bleib dran! Das dauert seine Zeit!


    Das Interesse für Spielzeug kommt noch ... und wenn nicht, dann eben nicht. Es gibt auch genug Hunde, die finden Spielzeug völlig überflüssig. Und wenns stattdessen die alte Socke ist, warum nicht? Meine Hündin liebt es auch, Socken zu klauen. Da sie nichts kaputt macht, lass ich ihr den Spaß. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!