Hundetoilette für Nachts?

  • Hallo liebes Dog-Forum,


    ich bin neu hier und stelle mich erstmal kurz vor - ich, 26 Jahre alt aus NRW lebe mit Mann, 2 Kindern und seit 2 Wochen mit unserer Hundedame Pinky (16 Monate, Yorki-Mix) zusammen.
    Ich bin auf dieses Forum hier aufmerksam geworden, als ich mich im Zuge der Anschaffung eines Hundes mal so grundsätzlich über dies und das informiert habe. Bissher habe ich hier nur ein bisschen gelesen (aber hier gibts ja echt ne MEEENGE zu lesen :roll: ) nun habe ich aber eine Frage - eigentlich habe ich mehrere, so einige - aber fürs erste liegt mir diese besonders am Herzen.


    Es geht darum - wir haben Pinky wie gesagt vor 2 Wochen von ihren Vorbesitzern übernommen, wir haben sie über ebay Kleinanzeigen entdeckt. Nun hat sie sich recht gut bei uns ein gelebt, sie ist extrem lieb - hört "mal mehr mal weniger" gut aber im großen und ganzen ist sie recht folgsam, naja - mein Problem nun also;


    Sie will Abends/Nachts bei der letzten Gassi-Runde ihr großes Geschäft nicht machen. Sie tut sich allgemein sehr schwer damit, es beim Gassi zu machen - aber wenn es dunkel ist, verweigert sie es - ich habe versucht später mit ihr raus zu gehen damit sie halt wirklich "muss" - kein Erfolg leider. Sie ist im dunkeln, extrem schreckhaft und ängstlich, jedes raschelnde Blatt, jedes Auto, jeder Passant bringt sie aus dem Konzept - sie kommt aus einer Familie, die wohl recht ländlich wohnt, so wie ich es einschätze kannte sie bissher nur "ohne Leine raus aus der Tür, rauf auf die Wiese des angrenzenden Sportplatzes, Ball jagen, Geschäfte machen, wieder rein in die Wohnung" (Gassi auf der Straße schien ihr fremd, entsprechend sehen ihre Krallen aus) - nun, jedenfalls tut sie sich allgemein schon sehr schwer ihre Geschäft zu machen, da sie sofort abgelenkt ist, wenn sie etwas hört oder sieht und auch erstmal kräftig Bewegung braucht (schnelles Walking meiner Seits ist nötig) damit sie sich erleichtert, sie kennt es wohl nur das sie den Ball geworfen bekommt und dann rennt und dadurch die Verdauung in die Gänge kommt.
    Jedenfalls mein eigentliches Problem (sorry Faden verloren) - mein Problem ist, sie macht wie gesagt nicht bei der Abendrunde - aber dafür dann nachts wenn wir schlafen auf unseren Wohnzimmerteppich (groß) :schweig: das ist natürlich nicht optimal und kann kein Dauerzustand sein da wir Kinder haben und selbst wenn wir keine hätten ist das ja kein Weg.
    Ich habe nun überlegt, sie für die Nacht an eine Hundetoilette zu gewöhnen - habe nur keine Ahnung wie, sie ist ja nun mal kein Welpe mehr. Daher brauche ich Rat.



    ich danke im Vorraus :) liebe Grüße



    (PS:!!! Ich nehme natürlich als Alternative zur Hundetoilette sehr sehr gerne (eigt sogar noch lieber) Tipps und Ratschläge dazu an wie ich sie dazu bringen kann, das sie bei der Abendrunde ihr Geschäft draußen erledigt statt nachts in unserer Wohnung!!)

  • Kannst du vielleicht die Fütterungszeiten so ändern, dass er nicht mehr so spät muss?
    Gibt es bei euch einen Ort, wo es ruhiger ist? Eine Wiese, z.B, wo nicht so viele Leute vorbeigehen und der Autolärm nicht so laut ist?

  • Wie oft am Tag muss sie denn "groß" machen?
    Habt ihr nicht die Möglichkeit, sie immer an einen bestimmten, ruhigen Ort zu tragen und dort mit ihr zu bleiben und etwas umherzugehen, bis sie macht?


    Ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, dass ein Hund offenbar mehrmals am Tag und dann auch noch spät abends unbedingt seinen Haufen setzen muss. Ich würde entweder das Futter oder die Fütterungszeiten ändern, damit sich das Geschäft auf den Tag verlagert und - wie geschrieben - einen ruhigen Ort aufsuchen.

  • Sie ist nachts ganz einfach noch zu angespannt. Gerade wenn sie nicht viel kennengelernt hat, ist nun die Welt draußen vielleicht einfach zu viel auf einmal. Wie sehen eure Gassirunden aus, wie lang?


    Loki hat anfangs nachts auch nicht groß gemacht, das kam erst mit der Zeit - allerdings hat er auch nie rein gemacht. Ich würde nachmittags/abends füttern.


    Ansonsten vielleicht nicht zu viele unterschiedliche Gassirunden, damit sie sich erstmal auf 1-2 Wegen sicher fühlt.

  • Danke für die schnellen Antworten :)


    Also ich habe sie so eingependelt das ich morgens mit ihr die erste Runde gehe wenn unsere Große zur Schule muss, also so um kurz nach 7/kurz vor 8 - danach bekommt sie dann ihr Futter (aktuell Nassfutter von Real-Nature, beim Vorbesitzer Trockenfutter von Happy Dog -.- ). Ich gehe die zweite, lange Runde (zwischen 1-3 Std) dann im Nachmittagsbereich, da macht sie meist dann Pipi, manchmal Groß (aber selten) ohne Leine laufen klappt mit uns noch nicht, da sie sich nicht abrufen lässt wir lassen sie nur mal zwischen durch kurz ein bisschen ohne Leine den Ball holen wenn wirklich weit und breit kein Mensch/Hund/Hase zu sehen ist.
    Dann habe ich Abends alles versucht zwischen 8 und 24 Uhr - aber sie macht eben wenn überhaupt nur Pipi und dann meist in der Nacht ein Häufchen auf den Teppich, obwohl sie nur Vormittags Futter bekommt.


    Der Punkt ist der - sie macht generell maximal 3 Mal am Tag groß (wenn es viel ist, in der Regel eher 1x)
    Ich habe mir von einigen hundeerfahrenen Bekannten sagen lassen das 1x recht wenig ist - zumal sie ja eben in der Nacht scheinbar doch muss da sie ja sonst nicht auf den Teppich machen würde.
    In den ersten Tagen - als wir sie bekamen - musste ich mit ihr Joggen damit sie überhaupt gemacht hat, sie kennt es scheinbar gar nicht ruhig spazieren zu gehen und dabei ihr Geschäft zu erledigen - immer nur raus, Ball spielen und toben und dabei hat sie dann gemacht (so laut Vorbesitzer).
    Mir geht es nicht darum das sie in einem bestimmten Rhytmus ihr Geschäft machen soll (3x täglich an genau diesen Baum) aber sie soll auch nicht in die Wohnung machen.


    Zu der Abendrunde; ich gehe mit ihr schon an eine Wiese in einer Nebenstraße wo es relativ ruhig ist aber es fährt eben doch mal das ein oder andere Auto durch - und selbst wenn ich auf ein Blatt trete und es raschelt (Herbst, hurra) ist sie so verschreckt und aus dem Konzept, das nichts mehr geht. Sie bleibt einfach stehen, guckt aus dem Fell wie der umgangssprachliche begossene Pudel und wartet das ich mit ihr wieder rein gehe. :-/



    EDIT: Ich gehe seit sie bei uns ist immer die gleichen Wege für die kleinen Runden (und für die großen Runden dann mal weiter weg in einen Park oder ähnliches, wo wenig Passanten/Hunde sind damit sie mal ohne Leine darf) es sind also immer die selben Wege, die selben Wiesen usw. :(

  • Ich würde das Futter dann eher abends geben, bevor ihr schlafen geht und immer wieder zu einer bestimmten Stelle gehen, bis sie so sicher ist, dass es klappt. Das kann schon etwas dauern, aber es wird bestimmt irgendwann besser.


    Mit einer Toilette wird es jedoch vermutlich nicht besser und es kann sogar sein, dass sie dann jedes Geschäft drinnen machen möchte.

  • Ich würde das Futter dann eher abends geben, bevor ihr schlafen geht und immer wieder zu einer bestimmten Stelle gehen, bis sie so sicher ist, dass es klappt. Das kann schon etwas dauern, aber es wird bestimmt irgendwann besser.


    Mit einer Toilette wird es jedoch vermutlich nicht besser und es kann sogar sein, dass sie dann jedes Geschäft drinnen machen möchte.

    Ich habe das mit dem Futter Morgens/Vormittags gemacht weil ich dachte - das sie eben dann nicht nachts muss. Mir wurde von total vielen Leuten gesagt, das die Hunde grade wenn sie Nassfutter bekommen meist kurze Zeit nach dem Fressen dann groß müssen und das dass Nassfutter halt schneller "durchrutscht" als das Trofu.
    Wobei ich dazu sagen muss - dieses Futter vorher, das von Happy Dog - bekam sie nass (hat der Vorbesitzer gesagt, das sie es so kennt, steht aber auf der Packung auch drauf) jedenfalls - das bekam sie und keine 20 Minunten später fing sie schon an zu jaulen da musste sie direkt danach raus. Bin echt überfragt.

  • Ich würde sie auch morgens füttern und dann erst wieder am Abend kurz vor dem Schlafen gehen, damit sie nachts nicht muss.


    Wo schläft sie denn? Habt ihr die Möglichkeit, dass sie bei euch im Schlafzimmer schläft, damit ihr merkt, wenn sie unruhig wird und sie dann rausbringen könnt?


    Wir haben bei uns auch eine Ecke, wo unsere Hündin immer ihr großes Geschäft macht. Wichtig wäre halt, dass sie so eine geschützte Ecke kennenlernt und auch merkt, dass ihr da nichts passiert.


    Verträgt sie vielleicht das Futter nicht, wenn sie 20 Minuten danach wieder raus muss?


    Unsere Hündin bekommt Trockenfutter und Abends Nassfutter. Wir haben das Nassfutter von Rinti. Einmal hat mein Mann das Nassfutter von Happy Dog mitgebracht - das hat unsere gar nicht vertragen und endete in Durchfall.

  • Ich habe vergessen zu erwähnen - ich habe zu Anfang in der Vermutung gehabt das ihre gesamte Verdauung total durcheinander gewurschtelt ist. Laut der Vorbesitzer hat sie angeblich eine Getreideallergie, sie bekam wohl die ganze Zeit über das Futter von Edeka (Trofu, eigenmarke) und angeblich kratzte sie sich davon ständig in den Ohren (ich vermute eher Milben so wie die Ohren aussahen) - jedenfalls waren die Vorbesitzer dann wohl kurz bevor wir sie bekamen beim Tierarzt, angeblich keine Milben/Flöhe und er wüsste nicht warum sie kratzt - bei Fressnapf wurde ihnen dann wohl gesagt es könnte eine Futterunverträglichkeit sein und so haben sie dann das Futter alle paar Tage umgestellt (innerhalb einer Woche bis wir sie bekamen) um ein passendes zu finden (Wobei der Hauptbestandteil vom Happy Dog Getreide ist - naja) - jedenfalls, habe ich sie dann auf das Nassfutter umgestellt allein der Inhaltsstoffe wegen und irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl das ihre Verdauung totales Kuddelmuddel ist, eben auch dieses das sie vom Trofu sofort musste, und ansonsten also bei der Runde vor dem füttern nur gemacht hat wenn man wirklich mit ihr gejoggt oder gerannt ist - etc.


    (Der Juckreiz ist übrigens weniger geworden, trotz Leckerlies mit Getreideanteil, wir vermuten allerdings das es eher an der kaputten Schutzschicht der Haut und dem schlechten Fell liegt, denn wir haben nachträglich erfahren das sie wohl Regelmäßig mit Menschenshampoo gebadet wurde)

  • Verdauungszeit von Nassfutter ist so 6-8h in der Regel.
    Ich würde zwei kleinere Portionen am Tag füttern. Morgens und dann noch einmal abends. Die verträglichkeit spielt bei der Verdauungszeit natürlich auch eine Rolle.
    Draussen abends immer die gleiche Strecke laufen, bis Sie macht (die ist neu, dass alles ist noch extrem aufregend und spannend für Sie und Sie hat vermutlich draussen ganz anderes zu tun um ans kacken zu denken).
    Drinnen fühlt Sie sich sicher, wird nicht gestört und kann in aller Ruhe ihr Häufchen machen. Wenn Sie sehr unsicher ist, vielleicht für die Erste Zeit Zylkene (Nahrungsergänzung ohne Nebenwirkung) zum futter geben oder Adapil Spray auf einem Halstuch, das hilft gut bei Stress.
    Die wird mit Sicherheit noch draussen machen, wenn Sie sich richtig eingewöhnt hat und angekommen ist. Vielleicht auch abends dann wie bei einem Welpen alle 2h nochmal raus. Wo gehst du denn spazieren - Wohngebiet Stadt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!