Hundetoilette für Nachts?

  • Kannst du mal sie Sorten verlinken, die du von RN fütterst? Ich würde auch die Runden verkürzen und nach der großen Runde am Nachmittag füttern.

  • Frieda braucht auch immer einen Lichtschein, damit es mit dem Geschäft klappt. Und dann darf auch keine Katze unterm Auto sitzen und nah an Strassen ist auch schlecht, weil die vorbeifahrenden Autos sie sonst erschrecken.

  • Taschenlampe hab ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
    Laternen - tja, sie macht generell nur auf Wiese (und Teppiche -.-) - da bei uns die Laternen alle auf dem Bordstein stehen und die Wiesen daher schon richtig - eher dunkel- sind, ist das halt leider ein Problem.


    Bzgl. des 3 Std. Spaziergangs, das machen wir natürlich nicht vom ersten Tag und auch nicht jeden Tag :D - aber die große Nachmittagsrunde ist mindestens eine Stunde da geht es eher um Auslauf und spielen als ums Geschäft, die wirklichen "Gassi Runden" also morgens und Abends sind, abhängig davon wie schnell sie macht oder nicht macht ca. 20-30 Minuten.


    Wann in der Nacht sie macht, nun ich vermute eher in der Mitte der Nacht also zwischen 3-5 Uhr rum, denn wenn ich es dann morgens mit dem Kotbeutel weg mache ist es meist schon recht "getrocknet" sag ich mal blöd. (irgendwie eklig, naja) wie gesagt - ich gehe vom ersten Tag an immer die selbe Strecke, die selben Wege, die selben Wiesen ... morgens macht sie dort ja auch Problemlos, selbst wenn sie in der Nacht auf den Teppich gemacht hat. Nur im dunkeln halt nicht. *ratlos*



    Wie oft soll/muss ein Hund ihrer Größe (ca. 35cm/7,2kg) denn am Tag groß und klein machen damit man sagen kann, es ist medizinisch alles in Ordnung also nicht an Blase/Nieren oder Darm? Ich meine es gibt doch bestimmt wie bei Babys eine Art von Richtlinie wo man sagen kann "Oh, jetzt Obacht es könnte sein das es ein Fall für den TA ist wenn es so bleibt" ?

  • Kannst du mal sie Sorten verlinken, die du von RN fütterst? Ich würde auch die Runden verkürzen und nach der großen Runde am Nachmittag füttern.

    Im Augenblick noch das hier https://www.fressnapf.de/p/real-nature-junior-6x200g da uns das Empfohlen wurde, weil sie vorher nur Trofu kannte und diesen regen Wechsel durch die Vorbesitzer hatte, sagte man uns wir sollten erstmal das geben - aber werde zum nächsten Monat nochmal umstellen auf das Adult von RN (dieses hier : https://www.fressnapf.de/p/rea…-adult-6x200g-1#lamm-rind )

  • Wie oft soll/muss ein Hund ihrer Größe (ca. 35cm/7,2kg) denn am Tag groß und klein machen damit man sagen kann, es ist medizinisch alles in Ordnung also nicht an Blase/Nieren oder Darm? Ich meine es gibt doch bestimmt wie bei Babys eine Art von Richtlinie wo man sagen kann "Oh, jetzt Obacht es könnte sein das es ein Fall für den TA ist wenn es so bleibt" ?


    Das ist sehr sehr abhängig vom Futter. Sehe jetzt erst deine Antwort, sorry. Werde mir das Futter mal anschauen. :)

  • Meine Hündin ist jetzt 16 Monate alt und macht schon immer nur 2-3 Häufchen pro Tag (je nach Bewegung). I.d.R. sind es 2 Häufchen, bei außergewöhnlich viel Bewegung können es auch mal 3 Häufchen sein. Pinkeln kann man nicht so genau sagen, denn sie markiert momentan ziemlich viel, da sie bald wieder läufig wird. Aber i.d.R. sind es 4-6x richtiges Pinkeln am Tag.


    Dein Problem könnte natürlich auch futterbedingt sein, denn ein Hund in diesem Alter benötigt kein energiereiches Juniorfutter mehr. Ich würde daher versuchen die restlichen Dosen in Adult-Futter umzutauschen und sofort auf Adultfutter umstellen. Auch würde ich die ersten Wochen nur eine einzige Sorte verfüttern um zu sehen, wie diese vertragen wird. Und wenn alles passt kann man innerhalb der Marke eine andere Sorte ausprobieren.

  • Meine Hündin ist jetzt 16 Monate alt und macht schon immer nur 2-3 Häufchen pro Tag (je nach Bewegung). I.d.R. sind es 2 Häufchen, bei außergewöhnlich viel Bewegung können es auch mal 3 Häufchen sein. Pinkeln kann man nicht so genau sagen, denn sie markiert momentan ziemlich viel, da sie bald wieder läufig wird. Aber i.d.R. sind es 4-6x richtiges Pinkeln am Tag.


    Dein Problem könnte natürlich auch futterbedingt sein, denn ein Hund in diesem Alter benötigt kein energiereiches Juniorfutter mehr. Ich würde daher versuchen die restlichen Dosen in Adult-Futter umzutauschen und sofort auf Adultfutter umstellen. Auch würde ich die ersten Wochen nur eine einzige Sorte verfüttern um zu sehen, wie diese vertragen wird. Und wenn alles passt kann man innerhalb der Marke eine andere Sorte ausprobieren.

    Uns wurde das so empfohlen wegen der Umstellung -.- ich hab mir schon von Anfang an gedacht das dass irgendwie komisch ist. Kann man das denn so ohne Kassenbon umtauschen? Mh..


    Achso apropos läufig - hatte ich erwähnt das wir sie mitten in der Läufigkeit bekommen haben?

  • Und wurde das so empfohlen wegen der Umstellung -.- ich hab mir schon von Anfang an gedacht das dass irgendwie komisch ist. Kann man das denn so ohne Kassenbon umtauschen? Mh..
    Achso apropos läufig - hatte ich erwähnt das wir sie mitten in der Läufigkeit bekommen haben?

    Ich würde es einfach probieren. Real Nature ist eine Hausmarke von Fressnapf, daher sollte es evtl. kein Problem mit dem Umtausch geben weil man das Futter ja nur bei FN kaufen kann und sonst nirgends. Sag halt, dass du aus Versehen Juniorfutter gekauft hast - musst dich halt ein bisschen dumm stellen, dann sollte das funktionieren. ;)


    Nein, hattest du noch nicht erwähnt.

  • Dann werd ich das mal versuchen - vielleicht hab ich ja Glück und die machen das. Danke für den Tip.


    Ja - wir bekamen 2 Tage bevor wir Pinky bekamen die Nachricht von den Vorbesitzern das sie aktuell läufig ist - zu der Zeit hatte sie noch die Blutungen also die "erste Phase" der Läufigkeit und dann hatte sie jetzt 2-3 Tage wo sie sofort die Rute gehoben hat wenn man sie am hinteren Teil des Körpers berührt hat und jetzt nix mehr sie leckt sich zwar zwischendurch den Genitalbereich aber sonst macht sie keine besonderen Anzeichen, weder Rute heben noch irgendwas anderes ..

  • Dann könnte ihr Verhalten (Angst im Finstern) auch mit der momentanen Läufigkeit und eventueller folgender Scheinschwangerschaft zusammenhängen.
    Vor, während und nach einer Läufigkeit sind viele Hündinnen "anders" als sie es sonst sind. Da kann sich das allgemeine Verhalten ändern und auch das Fressverhalten.
    Bei Hündinnen muss man daher um die Läufigkeitszeit ein bisschen Rücksicht nehmen und relaxter sein, da da einfach die Hormone verrückt spielen. Manche werden dann sehr schläfrig, andere mögen nicht viel fressen, wieder andere fressen wie verrückt, einige sind extrem anhänglich, manche ängstigen sich ein bisschen usw. usw.. Das ist alles nichts Unnormales und kann vorkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!