Hundetoilette für Nachts?
-
-
So wie ich das verstanden habe, bekommt der Hund nur einmal am Tag sein Futter.
Ich würde die Fütterung auf 2x täglich umstellen, damit habe ich bei allen Hunden sehr gute Erfahrungen gemacht, was die Verdauung angeht.
Meine jetzige Dackelhündin (5kg) bekommt ihr Futter morgens zw. 6.00 Uhr und 8.00 Uhr, da macht sie auch ein Häufchen. Die zweite Mahlzeit bekommt sie zw. 15.00 - 16.00 Uhr und dann macht sie abends zw. 18.00 - 21.00 Uhr (je nachdem wann wir nochmal rausgehen) ihr 2. Häufchen.
Das ist immer so, egal ob sie Trockenfutter oder reines Nassfutter bekommt.
Mein letzter Dackelrüde (10kg) wurde genauso gefüttert, der hat allerdings seine beiden Häufchen einmal morgens und einmal nachmittags gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie auch morgens füttern und dann erst wieder am Abend kurz vor dem Schlafen gehen, damit sie nachts nicht muss.
Wo schläft sie denn? Habt ihr die Möglichkeit, dass sie bei euch im Schlafzimmer schläft, damit ihr merkt, wenn sie unruhig wird und sie dann rausbringen könnt?
Wir haben bei uns auch eine Ecke, wo unsere Hündin immer ihr großes Geschäft macht. Wichtig wäre halt, dass sie so eine geschützte Ecke kennenlernt und auch merkt, dass ihr da nichts passiert.
Verträgt sie vielleicht das Futter nicht, wenn sie 20 Minuten danach wieder raus muss?
Unsere Hündin bekommt Trockenfutter und Abends Nassfutter. Wir haben das Nassfutter von Rinti. Einmal hat mein Mann das Nassfutter von Happy Dog mitgebracht - das hat unsere gar nicht vertragen und endete in Durchfall.
Also sie schläft (ja, shame on me) bei uns im Bett - macht sich aber nicht bemerkbar wenn sie muss, sie geht dann einfach ins Wohnzimmer scheinbar und macht dort und kommt zurück, jedenfalls ist noch nie einer von uns beiden aufgewacht wenn sie es gemacht hat.
Also wie gesagt nach dem Trofu von Happy Dog musste sie quasi sofort raus - seit sie das Nassfutter von Real Nature bekommt, macht sie max. 1 mal am Tag (dann aber normal, weder Durchfall noch Verstopfung) und eben nachts in der Wohnung.
Ich denke, das sie das Trofu nicht vertragen hat - ja. Vielleicht lag es aber auch an diesem gepatsche mit dem heißen Wasser (steht ja drauf, man könnte es trocken füttern - dann hat sie es allerdings nicht angerührt - oder eben mit heißem Wasser einweichen)Ich versuche jeden Tag morgens wie Abends mit ihr an die gleiche Wiese zu gehen, aber Abends macht sie halt nicht. Erst nachts dann auf meinem Teppich. Ich weiss nicht wieso, ich bin aber auch nicht sicher - in wie weit sie das bei den Vorbesitzern (geduldet oder nicht) gemacht hat - da kamen so einige Aussagen, die nicht der Wahrheit entsprachen..
-
. Wo gehst du denn spazieren - Wohngebiet Stadt?
Ja - wir wohnen in einer Seitenstraße mit eigt, wenig Verkehr - aber es fährt ja doch immer mal ein Auto vorbei, klar ind er Stadt.
Ich gehe immer mit ihr an eine Wiese vor einer Häuserreihe (mache die Häufchen, wenn sie welche macht dann natürlich weg) und tags bzw. morgens macht sie dort auch sofort hin wenn wir raus gehen - selbst wenn sie in der Nacht auf den Teppich gemacht hat, setzt sie am Morgen dort sofort einen Haufen hin. Aber sie ist eben generell in der Dunkelheit mega mega ängstlich und schreckhaft. Ob das vorher auch so war weiss ich natürlich nicht, also - ob es noch an der Umstellung vom Wohnortswechsel liegt oder ob sie einfach generell angst in der Dunkelheit hat. -
Ich habe mal eine Frage zum Thema Futter - ich weiss ist eigt nicht das Thema hier hat ja aber doch irgendwie damit zutun. Wieviel Futter sollte sie eigt bekommen? Sie wiegt aktuell 7,2kg - (ist schon ein gutes Stück größer als ein Yorki, also nicht dick) und laut den Angaben des Herstellers soll sie um 300g kriegen aber das erscheint mir so viel irgendwie ?
-
Ich habe mal eine Frage zum Thema Futter - ich weiss ist eigt nicht das Thema hier hat ja aber doch irgendwie damit zutun. Wieviel Futter sollte sie eigt bekommen? Sie wiegt aktuell 7,2kg - (ist schon ein gutes Stück größer als ein Yorki, also nicht dick) und laut den Angaben des Herstellers soll sie um 300g kriegen aber das erscheint mir so viel irgendwie ?
Das sollte passen. Meine Dackelhündin mit 5kg bekommt auch 300g Nassfutter und dann noch 1-2 EL Trockenfutter, weil ihr das Nassfutter (Rinti) von der Menge her zu wenig wäre. Wenn ich allerdings mehr Nassfutter gebe, dann muss sie ständig pinkeln, daher bekommt sie zusätzlich etwas Trockenfutter.
Ich würde sie regelmäßig wiegen, dann siehst du ob du die Menge erhöhen oder verringern muss, es kommt ja auch immer auf die Bewegung an.Und die Fütterung würde ich auf 2x umstellen, so wie ich es im oberen Beitrag schon geschrieben hatte. Denn wenn du ihr das komplette Nafu abends gibst kann es sein, dass sie nachts dauernd pinkeln muss.
-
-
Das sollte passen. Meine Dackelhündin mit 5kg bekommt auch 300g Nassfutter und dann noch 1-2 EL Trockenfutter, weil ihr das Nassfutter (Rinti) von der Menge her zu wenig wäre. Wenn ich allerdings mehr Nassfutter gebe, dann muss sie ständig pinkeln, daher bekommt sie zusätzlich etwas Trockenfutter.Ich würde sie regelmäßig wiegen, dann siehst du ob du die Menge erhöhen oder verringern muss, es kommt ja auch immer auf die Bewegung an.
Und die Fütterung würde ich auf 2x umstellen, so wie ich es im oberen Beitrag schon geschrieben hatte. Denn wenn du ihr das komplette Nafu abends gibst kann es sein, dass sie nachts dauernd pinkeln muss.
Also Pipi macht sie generell auch sehr wenig - von Anfang an schon. Aber sie trinkt auch nur sehr mäßig, auch als sie die ersten 2 Tage noch das Trofu bekam - trank sie sehr wenig. Habe neue Näpfe gekauft (aus Kunststoff, vorher Metall) jetzt trinkt sie schon ein wenig mehr als vorher aber Pipi maximal 3 Mal am Tag auch wenn wir 3+ Stunden draußen sind, höchstens einmal - ich muss aber dazu sagen, das die Vorbesitzerin grade zu damit "geworben" hat wie toll sie 6-8+ Stunden alleine bleiben kann ohne in die Wohnung zu machen, ich vermute also mal das sie es einfach gewöhnt ist entweder wenig trinken zu dürfen (weiss nicht ob sie Wasser stehen hatte wenn sie so lang allein war, was wohl häufiger war).
Das mit den Fütterungszeiten werde ich versuchen - also dann am besten eine Ration morgens eine Nachtmittags/gegen Abend?
-
Verdauungszeit von Nassfutter ist so 6-8h in der Regel.
öhm, echt?
Bei uns hier sind es in der Regel so 23-24 h, bis das Nassfutter-Abendessen durchgerutscht istund 20 min. nach der Mahlzeit, egal ob nass oder trocken oder ob sie's gut verträgt oder nicht kann ich mir einfach nicht vorstellen - dann drückt vielleicht die Mahlzeit vom Vortag?
Wenn sie eh eher wenig trinkt würde ich Trockenfutter nicht ohne Wasser geben, @PinkyDog.
Wir gehen hier morgens zwischen 5 und 6 für knapp eine Stunde raus, da wird einmal das große Geschäft erledigt.
Erstes Mal Futter (Frühstück) gibts dann so zwischen 8 und 9 (eingeweichtes Trockenfutter oder Trockenfutter "trocken" im Büro).
Mittagsrunde fällt meist kürzer aus und Abends sind wir dann nochmal eine große Runde unterwegs, da wird auch nochmal großes Geschäft erledigt.
Abendessen gibt es dann zwischen 18.00 und 21.00 Uhr (je nachdem wann wir heim kommen).Ich an Deiner Stelle würde die Runden verkürzen.
Bei einem Hund, der frisch umgezogen ist finde ich bis zu 3h-spaziergänge schon ziemlich viel. Wenn Du dann auch noch sagst, dass sie sehr schreckhaft ist wirds ihr vielleicht einfach ZU viel.Am Anfang haben wir 5-7 sehr kurze (20 minuten ca.) Spaziergänge, immer genau die gleiche Strecke, gemacht.
Kannst Du abschätzen, wann sie rein macht? Eher zu Beginn, Mitte oder Ende der Nacht?
-
Bei der Verfütterung von Nassfutter wird i.d.R. von Haus aus weniger getrunken als bei der Verfütterung von Trockenfutter, da der Hund ja mit dem Nassfutter viel Wasser aufnimmt.
Wenn meine Hündin Nafu bekommt, trinkt sie nebenher überhaupt nichts mehr, außer es ist draussen brütend heiß, aber bei der momentanen Wetterlage säuft sie gar nichts nebenher.
Wenn sie uneingeweichtes Trockenfutter bekommt säuft sie ein paar Mal am Tag aus dem Napf. -
Wiese klingt dunkel. Meine macht abends vorzugsweise unter Laternen etc, in der Regel am Rand es Lichtscheins. Vielleicht wäre das auch was für euch. Es dauert ja nicht mehr lange, dann ist es um 16 Uhr wieder duster
-
Vllt. würde es auch was bringen eine Taschenlampe mitzunehmen damit du ihr ein bisschen leuchten kannst. Vllt. fühlt sie sich dann sicherer.
Meine Hündin ist ähnlich, sobald sie im Finstern etwas Ungewohntes hört oder sieht hört muss sie erstmal gucken ob etwas passieren könnte und vergisst dabei, dass sie gerade ihr Geschäftchen machen wollte. Ich bleibe dann allerdings hartnäckig im Garten stehen und fordere sie immer wieder auf ihr Geschäftchen zu machen - und dann macht sie es auch.
Ich habe immer eine Taschenlampe dabei, damit ich sehen kann was sie gerade macht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!