Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
ich widerspreche da mal ganz kleinlaut, aber ich finde es gar keine sooo gute Idee, dahin zu fahren. Trainer, die ins Haus kommen, hattet ihr schon?
Dass Ziva gestresst ist, ist ja offensichtlich. Wichtig fände ich, dass ein Trainer euch erklärt, was ihr an eurem Alltag evtl. verbessern könnt.
Das sind manchmal so einfache dinge, wie wo der Ruheplatz steht. Wie bestimmte Sachen ablaufen. Da ist man sich manchmal gar nicht bewusst.
Ich würde ehrlich gesagt Ressourcen noch mehr kontrollieren. Dazu gehörst du selbst, dazu gehören auch Liegeplätze. Wenn Ziva die Couch verteidigt, ist das halt ein möglicher Konfliktpunkt. Ich wäre da mal für ein paar Monate streng und würde Liegeplätze zuweisen - und die begehrten, Couch, unterm Tisch, mitten im Flur, was auch immer, komplett wegnehmen.
Mehr Struktur, mehr Sicherheit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie reagierst du wenn Ziva Ressourcen
verteidigt?Was Ressourcenverteidungangeht kenne ich niemanden der es besser hinbekomme hat als @Aussie1987. Sie hat das genial und mit viel Geduld super gemacht. Vielleicht hat sie ja Lust zu schreiben wie. Sie hat es mit dem Clicker trainiert.
-
Wenn sich nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten dann rausstellt: Egal was, es geht nicht mit beiden, dann ists schade.
und eben bis ich nicht weiss dass wir ALLES probiert haben gebe ich sie nicht auf.Alles anzeigenich widerspreche da mal ganz kleinlaut, aber ich finde es gar keine sooo gute Idee, dahin zu fahren. Trainer, die ins Haus kommen, hattet ihr schon?
nein. ganz einfach weil ich keinen Trainermarathon starten will. Trainer gibt es leider wie Sand am Meer und ich wüsste hier in der Umgebung keinen kompetenten Trainer. vor Allem hier "am Dorf" sind Hunde einfach Hunde oder man geht mit ihnen in den Verein. der Tipp Ziva als Rudelführer hinzustellen kam von einer Trainerin aus dem Verein...
Dass Ziva gestresst ist, ist ja offensichtlich. Wichtig fände ich, dass ein Trainer euch erklärt, was ihr an eurem Alltag evtl. verbessern könnt.
Das sind manchmal so einfache dinge, wie wo der Ruheplatz steht. Wie bestimmte Sachen ablaufen. Da ist man sich manchmal gar nicht bewusst.
Ziva hat wenn sie mag komplett Ruhe im Schlafzimmer. da geht sie auch hin zur Tür und kratzt wenn sie rein will.
Ich würde ehrlich gesagt Ressourcen noch mehr kontrollieren. Dazu gehörst du selbst, dazu gehören auch Liegeplätze. Wenn Ziva die Couch verteidigt, ist das halt ein möglicher Konfliktpunkt. Ich wäre da mal für ein paar Monate streng und würde Liegeplätze zuweisen - und die begehrten, Couch, unterm Tisch, mitten im Flur, was auch immer, komplett wegnehmen.
Couch verteidigen heisst hier man darf nicht mehr auf die Couch. wenn ein Hund bei mir ist und den anderen wegknurren will nehme ich ihm das Privileg. Spielzeug was verteidigt wird wird weggenommen und bei den Näpfen haben sie gelernt dass der Napf des anderen tabu ist solange dieser nicht weg gegangen ist.
Mehr Struktur, mehr Sicherheit.
wir haben mittlerweile feste Rituale fürs Füttern. fürs Tricksen. beim Gassi gehen. beim auf der Couch liegen, usw.
Wie reagierst du wenn Ziva Ressourcen
verteidigt?Was Ressourcenverteidungangeht kenne ich niemanden der es besser hinbekomme hat als @Aussie1987. Sie hat das genial und mit viel Geduld super gemacht. Vielleicht hat sie ja Lust zu schreiben wie. Sie hat es mit dem Clicker trainiert.
wie im Beitrag oben beschrieben - ich nehme ihr die Ressource. hat sie sehr schnell verstanden, Spielzeug zB.wird garnicht mehr verteidigt.
wir haben noch diese Woche einen Termin bekommen.
ich werde berichten. -
Ich wünsche euch allen 4 so sehr, dass das Treffen vielversprechend abläuft!
-
Ich würde nicht auf die Ressourcenverteidigung reagieren, sondern die strittige Ressource von vornherein entziehen.
Ich kann gar nicht oft genug sagen, wie wichtig ich es finde, dass es zu solchen Sachen überhaupt nicht mehr kommen kann.
Wenn es überhaupt dazu kommt, dass ein Hund den anderen weg knurrt - von dir, vom Sofa - dann hast du schon die latente Situation. die Hunde haben dich zur Ressource gemacht, das Sofa usw.
Das bedeutet, es ist ein "Minenfeld". Überall Konfliktpotential. Es nützt nix, zu reagieren, wenn die Bombe hochgeht. Das ist zu spät.Spielzeug und Futter frei zugänglich würde ich sofort streichen.
Sie beherrscht sich zwar und verteidigt nicht - aber da Ressourcenverteidigung ein Thema ist bei euch, ist das auch ein latenter Stressor - und das sich-zusammen-reissen- müssen auch.
Der Nutzen, dass die Hunde Spielzeug haben, ist defintiv kleiner als der Schaden durch das Potential eines Konfliktes.
Kauzeug auf den Plätzen, unter Aufsicht, gleichzeitig. Reste weg.Ich würde beiden Hunden einen Schlafplatz zuweisen, einer links und einer rechts vom Sofa (aber nicht auf dem Sofa) und da sollen sie liegen, wenn sie abends bei euch sein wollen.
"Ziva hat wenn sie mag komplett Ruhe im Schlafzimmer. da geht sie auch hin zur Tür und kratzt wenn sie rein will. "
Finde ich nicht gut. Der Ruheplatz sollte immer zugänglich sein. Box im Wohnzimmer? Im Zweifelsfall kannst du die kurz zumachen, wenn du raus gehst.
Ich bin selbst kein Fan von totaler Reglementierung, aber in dieser Situation würde ich das tun.
Und viel Glück bei dem Termin!
-
-
und eben bis ich nicht weiss dass wir ALLES probiert haben gebe ich sie nicht auf.
Genau das mein ich doch. -
wir waren heute bei einem sehr netten TA der uns empfohlen wurde.
Ziva wurde auf den Kopf gestellt und es kam heraus dass sie anscheinend starke Schmerzen hat. ihre komplette Hinterhand ist stark verkrampft, sie scheint an ihrem Humpelbein ein Taubheitsgefühl zu verspüren. Patellaluxation ist es nicht, aber etwas stimmt nicht und ihr kompletter Rücken+Hüfte scheinen darunter zu leiden. der Arzt war sich sicher dass ihr das Schmerzen bereitet und es einer der Gründe ist wieso sie in letzter Zeit daheim so aggressiv auf Hecci reagiert. draussen, in der Bewegung spürt sie die Schmerzen nicht so stark wie drinnen wenn sie vorher gelegen war.
wir geben jetzt eine Weile Schmerzmittel und schauen uns nach einer Physio um. ich soll ihr IMMER wenn wir rausgehen einen Pulli anziehen denn die Kälte begünstigt das auch noch. er hat uns sogar zu einem speziellen Mantel (wie der Back on Track) geraten und daheim auch die Stellen zu wärmen.
Adaptil hat er uns auch empfohlen, was wir wenn es endlich ankommt eh drauf tun.Blut konnte er heute nicht abnehmen (weil es dann erst Dienstag ins Labor kommen würde), er meinte aber auch dass sie nicht aussieht wie ein Hund mit SDU. dennoch wird es beim nächsten Termin mitgemacht.
bei ihrer Kastra im Jänner wird sie auch komplett durchgeröngt um der Beingeschichte auf den Grund zu gehen. er will halt so einen kleinen Hund nicht 2x in Narkose setzen wenn er das in einer Narkose erledigen kann.mit der Trainerin habe ich ja einen Termin ausgemacht, es gab ein Missverständnis wegen dem Datum und an dem Datum kann ich Abends nicht (da ich ja bisschen über 300km Anfahrt habe/Weg geht bei mir leider nur Vormittags/Mittags, da ich sonst in den Berufsverkehr komme und 4 Stunden heim Fahren müsste). sonst ist alles bis 15.01. ausgebucht

Wir haben den Termin jetzt Mitte Jänner gesetzt. leider geht keine Online Beratung
aber es würde von der Zeit passen denn da sind wir schon fix umgezogen, sie bekommt schon eine Weile ihre Schmerzmittel und Adaptil und ich werde schauen dass ich ihr den BOT Mantel auch kaufe.
heute hatte sie fürs erste Mal in diesem Winter ihren Pulli an. wir waren auf einer Burg und es gab keine Probleme, kein Knurren, nix. nichtmal gemeinsam auf der Rückbank. -
Ich drücke euch die Daumen, dass die Maßnahmen Besserung bringen. Eigentlich ist es dann doch gar nicht so schlecht, dass ihr erst im Januar zur Trainerin könnt, oder? Für den Fall, dass vieles mit den Schmerzen zusammenhängt habt ihr bis dahin ja noch einiges an Zeit um das abzuklären und zu schauen ob und was sich verändert und der Umzugsstress ist bis dahin ja auch schon etwas her.

-
Die arme Maus!
So oft steckt dann doch was körperliches dahinter. Wobei ihr gesundheitliches vorher schon mal gecheckt hattet oder?
Alles Gute!
-
und klinisch gesund.
Hast du im ersten Post geschrieben.
Jetzt hat sie ein Humpelbein, bzw liest es sich so als hätte sie das schon länger? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!