Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
sie hat seit sie 6 Monate war das linke Hinterbein angehoben, vor Allem bei Kälte
Ich war damals in 3 Kliniken und mir wurde gesagt es sei keine Patellaluxation. Beziehungsweise es sei nix sondern sie tut es einfach so weil das kleine Hunde tun/ weil sie sich mal eine Schonhaltung angewöhnt hat.Der letzte Ta den wir wegen dem Problem aufgesucht haben erklärte mir es sei das Hundefutter und wenn ich das Futter was et vertreibt kaufen würde sei alles ok. Hab ich nicht gemacht und der Ta hat mich auch nie wieder gesehen. Dann habe ich sie.Zu Hannahs Ta gebracht. Patellaluxation ausgeschlossen, Bänder seien überdehnt, ich solle sie nicht lange gehen lassen und immer tragen. Und Grunlippmuscheln füttern.Bis auf das hatte sie nix, hab sie das letzte Mal bei unserem TA in Wien angucken lassen bevor sie läufig geworden ist. Nein die ist gesund, ein normaler Hund, usw. Kniescheibe kann man nicht luxieren also hat sie nix.
Der Unterschied bei diesem Ta war dass er auf dem Gelände der Klinik rumspazierte als wir ankamen und Ziva in "natürlicher " Bewegung sah.Beim Ta drinnen ist sie ja immer komplett verkrampft und dauernd am zittern.Da es draußen war leinte ich sie ab und liess sie rumlaufen.
Zwei der anderen Ta wollten sich das Gangbild angucken aber innerhalb des Untersuchungsraumes. Da geht sie nur verkrampft und zitternd durch die Gegend.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?*
Dort wird jeder fündig!-
-
dass sie Schmerzen haben könnte hat mir kein Ta gesagt... Auch nicht dass sie anscheinend ein Taubheitsgefühl hat.
Wenn man ihre Hinterpfote so umgedreht hinstellt steht sie kurz so bis sie die Pfote wieder ganz langsam normal hinstellt. Auch wenn man aufs Knie drauf klopft ist der Reflex sehr verlangsamt. Das hat bis zu dem Arzt gestern auch keiner gemacht...
Und dass sie Schmerzen hat im Rücken / dass der so stark verspannt ist wusste ich auch nicht. Hat mir auch noch keiner gesagt. Obwohl ich wegen dem Bein vorigen Herbst so viele Ärzte aufgesucht habe.
Und dass sie links hinten humpelt habe ich bei jedem Tierarzt bei den wir waren gesagt. Mehr als der Versuch das Knie zu luxieren kam nicht wirklich. 2 x kam "lassen Sie den Hund mal auf und ab laufen". Tja, drinnen im geheizten Raum und wenn sie eh angespannt ist humpelt sie nicht... -
Mach dir keine Vorwürfe und lass dir keine machen!!!
Ich drücke die Daumen, dass es bei euch zumindest zu der Lösung beiträgt.
Gute Besserung, ich hoffe du hälst uns auf dem laufenden.
-
Du glaubst nicht, wie oft ich das schon erlebt habe. vor allem bei "bockigen" Pferden.
Bei Pferden gehe ich bei "Unarten" inzwischen immer von was körperlichem aus, bei Hunden fange ich langsam auch damit an - zumindest bei plötzlichen Verhaltensänderungen.Aber wenn du bei mehreren TAs warst, hast du dir echt nix vorzuwerfen. Du hast ja nix einfach abgetan. umso besser, dass es nun raus gekommen ist!
Ich rate dir ganz dringend, zum Osteopathen mit ihr zu gehen.
Ruhe bieten, Hecci schützen usw gilt ja alles weiterhin, jetzt umso mehr. Unter Schmerzen braucht der Hund ja noch mehr Sicherheit - und es ist klar, solange sie Schmerzen hat, wird sie sich an Hecci abreagieren - und davor muss der kleine unbedingt geschützt werden.
-
Gut das du nicht aufgibst
schmerzen sind natürlich doof
aber jatzt hast du einen Ansatz und kannst bis Jänner damit arbeiten.
Alles gute weiterhin schreib wies weitergeht..... -
-
Tag 5 mit Schmerzmitteln und Tag 2 mit Adaptil Halsband+Stecker im Wohnzimmer.
Gestern bin ich auf der Couch eingeschlafen und heute früh wachte ich mit 2 Hunden auf die nebeneinandner an mir angekuschelt lagen.
das Thundershirt trägt sie auch meist Abends.
Gemeinsam Gassi geht wieder und im Freilauf ist alles ok (ausser Hecci denkt mal wieder nerven zu müssen, aber da bin ich meist hinterher und ruf ihn zu mir bevor er ihr auf den Keks gehen kann)
-
so hab ich die zwei grad gefunden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also das sind doch gute News...auch wenn Schmerzen voll blöd sind, aber damit kann ma arbeiten.
-
sie hat seit sie 6 Monate war das linke Hinterbein angehoben, vor Allem bei Kälte
Ich war damals in 3 Kliniken und mir wurde gesagt es sei keine PatellaluxationNein die ist gesund, ein normaler Hund, usw. Kniescheibe kann man nicht luxieren also hat sie nix.
Bei meinem letzten Dackel hatte die PL auch mit ca. 6 Monaten begonnen. Es wurde auf dem Röntgenbild nichts festgestellt und man konnte die Kniescheibe nicht per Hand luxieren, trotzdem hatte meine TÄ aufgrund meiner sehr genauen Beschreibungen, wie das Ganze abläuft, eine PL diagnostiziert und mir aufgrund des geringen Grades von einer OP (mit Furchen-Vertiefung) abgeraten. Der Hund lebte bis zu seinem Tod gut mit seiner PL. Er hüpfte halt zwischendurch bei Kälte/Nässe immer wieder mal auf 3 Beinen, aber dann sprang die Kniescheibe nach ein paar Hüpfern von selbst wieder rein.
Wenn es zu lange dauerte, dann hatte mir die TÄ gesagt, solle ich das Bein ganz langsam und vorsichtig nach hinten ziehen, dann kann die Kniescheibe wieder in ihre normale Lage springen. Das war in den 8 Jahren nur 1x nötig, als er nach 3m immer noch auf 3 Beinen hüpfte und nicht nur 3-4 Sprünge auf 3 Beinen machte. -
Wow mensch, das sind ja tolle Bilder. Arme Ziva, aber schön wäre es, wenn es "nur" das wäre!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!