Silvester 2015 - Der Angsthundethread

  • Ich hab den Tipp bekommen "nervenruh" (besteht aus Baldrian, hopfen, passionsblume) zu geben. Beginnend eine Woche vor Silvester je eine Tablette, dann zwei und zu Silvester selber bis zu 4 Stück. (Meine Hündin hat ca 14,5/15 kg)

  • also ich han gestern festgestellt, dass Plüschis schon fast schussfest sind - solange es sich um einzelne Schüsse handelt.


    Wir sind gestern in einem Gebiet laufen gewesen, wo Jäger auch Schießübungen gemacht haben. Teilweise standen die Schützen nur noch 100m von uns weg. Sie haben bei den Schüssen zwar geguckt, aber dann gabs einen Keks und dann war gut.


    warum das an Silvester so ein Drama ist verstehe ich echt nicht :???:

  • Vielleicht spielt auch der Geruch eine Rolle, und das Heulen und Pfeifen...


    Oder sie kriegen einfach die Krise, weil es in ihrem Bereich (Zuhause und nähere Umgebung) passiert, was ja sonst nicht der Fall ist.

  • also ich han gestern festgestellt, dass Plüschis schon fast schussfest sind - solange es sich um einzelne Schüsse handelt.


    Wir sind gestern in einem Gebiet laufen gewesen, wo Jäger auch Schießübungen gemacht haben. Teilweise standen die Schützen nur noch 100m von uns weg. Sie haben bei den Schüssen zwar geguckt, aber dann gabs einen Keks und dann war gut.


    warum das an Silvester so ein Drama ist verstehe ich echt nicht :???:

    a) WIe bereits gesagt..das Pfeifen finden viele besonders schlimm


    b) Hunde können lernen, sich schneller nach Knallgeräuschen zu erholen (so wie du das mit den Keksen machst) Eine einmal entstandene Angst kann nach derzeitigen Erkenntnissen nie nie gelöscht werden. Die gelernte Erfahrung, dass es wieder aufhört und es Kekse gibt, ist nicht auf Silvester übertragbar. Da kommt ja ein Böller nach dem anderen...

  • Kann man das irgendwie testen ob Hunde auf Böller reagieren?
    Stuart ist ja erst 2 Wochen hier aber ich mach mir fürchterliche Gedanken über Sylvestern.
    Meinen Ersthund stört das alles gar nicht aber Stu reagiert momentan noch auf die Rollos im Haus und den Staubsauger ängstlich.
    Dagegen draußen bei einem Schuss gar nicht.


    Ich würd einfach gerne vorbereitet sein falls er in Panik verfällt!

  • Hmmm... Bei Youtube gibts ja Silvestergeräusche zur Desensibilisierung. Sollen viele Hunde drauf reagieren... Whiskey unterscheidet das und reagiert da Null drauf.
    Aber ein Versuch ist es wert =)

  • Ich glaube, für ein Verhaltenstraining ist die Zeit ganz schön knapp, zumindest fürs kommende Silvester.
    Ich würde mir jetzt aber noch nicht den Kopf zerbrechen, vielleicht hat Stuart ja gar kein Problem. Es klingt ja danach!
    Ich hatte vor drei Jahren auch Schiss mit zwei Neulzugängen gleichzeitig - aber die beiden sind im 22 Uhr noch pieseln gegangen als wär nix.


    Im meinem Seminar habe ich gelernt, dass es aber immer gut ist, Hunde an plötzliche und unerwartete Geräusche zu gewöhnen. Die können ja auch im Laufe ihres Lebens eine Geräuschangst entwickeln.

  • Bei uns ist es auch das erste Silvester - keine Ahnung wie sie reagiert. Wenn ich auf Youtube was vorspiele juckt sie das überhaupt nicht, wenn was runterfällt oder die Tür vom Wind zuknallt auch nicht.
    Deshalb versuche ich das einfach auszublenden, um meine Sorge nicht auf sie zu übertragen. Für Silvester leg ich mir ein paar Fleischwurststücke zurecht, die ich dann um 0:00 freudig um mich werfe und hoffe, nicht in diesem Thread zu landen (nichts gegen euch :D )

  • Mir ist schon was eingefallen für den Notfall, wenn Stuart völlig panisch reagiert!
    Wir haben einen schalldichten Raum im Haus, ein Musikzimmer.... folglich dringt auch wenig Schall von außen nach innen. So kann zumindest die heftigste Zeit überbrückt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!