Schock -Henry will Postzusteller fressen :-(
-
-
Danke für Euren Zuspruch und die Trostworte. Ich hab da tatsächlich ziemlich dran zu knabbern und male mir Horrorszenarien aus.
Er ist einfach auch sehr unsicher seit der Kastration, das fing aber erst nach zwei Wochen etwa an. Alles wird angestarrt und beobachtet und man spürt richtig seine Anspannung und sein Misstrauen. Er hat im Moment glaub ich wirklich ein Problem mit sich und der Welt 
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schock -Henry will Postzusteller fressen :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute morgen waren wir beim TA zum Blutabnehmen. Die Ergebnisse bekomme ich dann in den nächsten Tagen.
Der TA vermutet die Ursache für Henrys Aggression und Unsicherheit allerdings eher in der Kastration.Sein Rat: Entspannen, ruhig bleiben, Sicherheit geben - und halt aufpassen....
Er meinte auch, jetzt, wo sein Fokus nicht mehr so auf dem Duft läufiger Hündinnen liegt, nimmt er halt mehr von der Umwelt wahr und das irritiert und verunsichert ihn wohl auch.
Wobei er in den Jahren, bevor er sich so auf die Mädels konzentriert hat ja auch nicht aggro war und da dürfte er von der Umwelt auch mehr mitbekommen haben.
Vielleicht gewöhnt er sich noch ein wenig wieder daran und die Möglichkeit, dass es zumindest ein klitzekleines bisschen auch an der Schilddrüse liegt, besteht ja auch noch *hoff*
-
Ich nochmal...
Also, seine Werte passen hinten und vorne noch nicht.
Habe die Ergebnisse nun an unseren Spezialisten gemailt und hoffe, dass er mir schnell antwortet.Henry ist draußen im Moment total neben der Spur. Angespannt, unsicher und immer am abscannen der Umgebung.
Es wird der Boden abgeschnüffelt, die Nase in die Luft gehalten und Bäume und Büsche werden abgeschnuppert, so hoch die Nase reicht.
Laufen will er eigentlich gar nicht. Am liebsten schnell alles erledigen und dann wieder fix nach Hause.
Von zuhause weg muss ich ihn oftmals hinterherziehen, in die andere Richtung wird er schneller.
An Hundebegegnungen müssen wir auch wieder verstärkt arbeiten.
Das klappte schon richtig gut vor der Kastra, jetzt fährt er wieder recht schnell hoch und wird pampig.

-
Martina, wenn du uns brauchst, dann sag bescheid !

-
Danke, lieb von Dir. Vielleicht komm ich wirklich drauf zurück. Eine coole Gassibegleitung wirkt ja manchmal Wunder
Die Frage ist nur, ob man der armen Paula das antun sollte
Ich hab schon überlegt, dem Henry eine Weste zu nähen, mit der Aufschrift " bitte Abstand halten". Das dumme wäre nur, bis man das lesen kann, ist man schon zu dicht dran. Und andere Hunde könnten es sowieso nicht lesen. -
-
Paula ist sehr souverän und eine coole Socke, die macht das schon ganz liebevoll und harmonisch. Bis jetzt konnte sie mit ihrer lockeren Art jeden aus der Reserve locken

Sag einfach bescheid, wenn du uns brauchst

-
Du weißt nicht, auf was du dich da einlässt....Er ist im Moment wirklich zum
Schaun wir mal ob ich mich traue. Auf jeden Fall total lieb von dir 
-
hmmm, vielleicht nen blöder Gedankengang, aber liegt es mittlerweile vllt auch an Dir?
Nich böse gemeint!
ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Wenn ich schlecht drauf bin, kann ich mir sicher sein, daß Madame alles, was 4 Pfoten hat, anpöbelt.
Ebenso an tagen, wo ich kein gutes gefühl hab u sie regelrecht überwache.Was den ausschlag zum Postboten gegeben hat, kann man schlecht nachvollziehen, aber vllt merkt er dein fehlendes vertrauen u interpretiert es, als Unsicherheit.
Also zusätzlich zu seiner eventuellen Überforderungen mit den eindrücken, die derzeit auf ihn einprasseln durch die kastra
-
Hast Du schon probiert, ihm momentan mal Pampa zu gönnen? Also, falls machbar, Hund ins Auto und ein Stück rausfahren, wo nicht alle Nachbarshunde laufen und auch nicht die Flaniermeile des Ortes ist?
Natürlich ist das keine Dauerlösung. Aber momentan liest es sich ja so, als wäre Henry mit allem überfordert. Wenn durch Hormonumstellung und Medikation Besserung eintritt, wird er ja (hoffe ich doch) wieder besser damit umgehen können.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Hormonchaos aus SDU und Kastration, ganz schön gewaltig ist. Nicht die besten Voraussetzungen für Training.
-
Also wenn du im Umgang mit ihm so besorgt und hochaufmerksam bist wie du hier schreibst wundert mich das garnicht.
Atme mal tief durch!
Dein Henry geht jetzt durch ne Phase, da muss sich alles wieder einspielen. Aber nein, der wird nicht zum Monster mutieren oder zum Alien werden. Werte im Auge beahlten ist gut, aber über den Rest mach dir einfach nicht soviele Gedanken.Übrigens: Wie sehr Rüden durch Hündinnenduft abgelenkt sind kriegt man als Halter nicht unbedingt mit!
Arren war nie, niemals an läufigen Hündinnen interessiert. Die konnten vor ihm rumwackeln und er dachte nur "Oh, spielen, fang mich!". Der war auch nie so im Schnupperwahn wie Hamilton oder so.
Dennoch merkte man nach der Kastra eine deutliche Veränderung, nach einigen Wochen war er wieder locker, aber dennoch, er war viel ansprechbarer als vorher. Er hat auch einfach viel mehr von seiner Umwelt wahrgenommen als früher.
Und das obwohl ich (und jeder der ihn damals schon kannte) die Hand für ins Feuer gelegt hätten das der Kerl sich nicht die Bohne für heiße Mädels interessiert.Gib euch etwas Zeit. Wird alles gut, ganz bestiimt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!