Schock -Henry will Postzusteller fressen :-(

  • Ich würde das nicht überbewerten und erstmal schauen ob das ein einmaliger Vorfall war. Meine Schäfimaus war ihr Leben lang ein Lamm, aber es gab auch mal eine Situation wo ich dachte sie will jemanden fressen. Wer weiß war er wahrgenommen hat.

  • Das erweckt bei mir den Eindruck, als ob Du den Hund an der Flexi lang laufen hast und konntest gerade noch die Flexi feststellen.
    Jetzt werden Entschuldigungen gesucht!

    Hier muss ich nochmal einhaken: Wenn ich mit Henry unterwegs bin läuft (lief) er wahlweise an der Flexi, die er natürlich auch ausnutzen darf (8m) , an der Schlepp (10m) an der kurzen Leine oder komplett frei.Es gab bisher auch keinen Grund, ihm da nicht zu trauen. Große Menschenmengen, rennende , johlende Kinder, Radfahrer, Jogger, Nordic walker und was es.sonst noch alles so gibt, haben ihn NULL interessiert.Und ich suche auch nicht nach Entschuldigungen, sondern nach Erklärungen.Es muss doch einen Grund geben, warum ein 6,5 Jahre alter Hund, der in seinem ganzen bisherigen Leben komplett unauffällig und entspannt war, plötzlich so reagiert. Und ich denke, dieser Grund ist in der jüngeren Vergangenheit, sprich den letzten Wochen zu suchen.

  • Das sind alles nur Spekulationen, was die Kastration betrifft, Martina. Ich denke eher, Henry hat irgendetwas falsch gedeutet, irgendetwas wahr genommen, was Dir nicht aufgefallen ist und ich würde der Sache jetzt keine all zu große Bedeutung geben.
    Vielleicht liegt es tatsächlich an der SD.

  • Danke Conny, aber mir macht das schon ziemlich zu schaffen. Am Dienstag werde ich erstmal mit ihm zum TA gehen, um die Blutwerte zu nehmen. Vielleicht gibt das Aufschluss. Diese plötzliche Veränderung ist wirklich unheimlich. So war er bis vor kurzem nicht. Ausserdem muss ich jetzt auch noch aufpassen, dass er draußen nix frisst. War auch nie ein Thema und gestern wollte er plötzlich Erbrochenes fressen.... :shocked:

  • Das ist so ekelig. Auch Häufchen werden nun beschnüffelt, da hat er sich sonst angewidert abgewandt. Ich wusste ja, dass das kommen kann, aber nachdem er da die ersten Wochen noch keine Ambitionen zeigte, hoffte ich schon, der Kelch geht an uns vorüber.

  • Ihn untersuchen zu lassen, ist auf jeden Fall keine schlechte Idee, aber es kann auch gut sein, dass er irgendwas gesehen / wahrgenommen hat /geglaubt hat, wahr zu nehmen, was Dir entgangen ist oder dass er sich auf den "neuen Hormonstand" erst etwas einstellen muß.

    Selbst, wenn es mit der Kastra zu tun haben sollte, bedeutet das nicht, dass er jetzt immer aggressiver wird oder so.

    Gib ihm etwas Zeit, versuche, von Deiner Seite nicht zu verkrampfen (DAMIT schaffst Du dann nämlich einen Grund!) und lass die Schilddrüsenwerte abklären.

  • Bei der SDU kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus....

    Bei der Kastration schon eher. Der Rüde einer Freundin wurde letztes Jahr kastriert - schwarzer Schäferhund, allerdings noch jünger, knapp 2 - und der war auch einige Wochen etwas "durcheinander" im Sozialverhalten, oft ängstlich und manchmal aus Angst "nach vorne gehend" - allerdings eher bei anderen Hunden. Hat einige Wochen gedauert, bis sein Hormonhaushalt sich reguliert hatte und bis er sich so als Kastrat in seinem Leben eingefunden hat.

    Und was mir noch einfällt - hast du denn schon jemals vorher den Postboten mit Hund an der Leine getroffen, wenn er dir die Post in die Hand drückt? Kommt der nicht normalerweise bei euch rein zum Briefkasten. Oder du triffst ihn, wenn der Hund frei läuft??

    Da kann dein Hund ja vielleicht auch - gerade wenn er eh schon gerade nicht ganz fit und etwas durcheinander ist, die Situation auch einfach komplett falsch verstanden haben und dass als Angriff auf dich gedeutet haben.

    Mein Schäferhund mix liebt eigentlich alle Menschen, erst recht, wenn er sie kennt. Aber ich habe mal im dunkeln auf einem Waldweg einen befreundeten Jagdpächter getroffen hat, der mir was zugerufen hat und mit Taschenlampe zügig auf uns zugegangen ist. Da hat sich mein "Mäuschen" ( sein Spitzname, passt wirklich zu seinem Wesen), doch tatsächlich böse knurrend neben mir ganz gross gemacht und in die Leine gestemmt. Sobald der "Angreifer" ihn freundlich angesprochen hat, war das sofort vorbei und Hund entspannte sich hüpfend und schwanzwedelnd - aber er hat es kurz echt falsch verstanden.

    Wenn sowas nicht häufiger vorkommt, würde ich es unter "ganz blödes Missverständniss" einordnen.

    Lg, viel Glück, Elzbeth

  • Also, es kam schon einige Male vor, dass wir uns gerade vor der Haustür im Vorgarten aufgehalten haben, wenn der Postbote kam. Auch mit freilaufendem Henry.
    Da gab es nie ein Problem.
    :ka:

    Wenn wir im Haus sind und die Post wird in den Briefkasten geworfen, schlägt Henry nicht mal an.
    Der bellt nur, wenn es wirklich klingelt, oder wenn jemand in den hinteren Garten kommt,( der aber extra eingezäunt ist,) oder halt daran vorbei läuft.
    Wir haben nach hinten raus nur an einer Gartenseite Nachbarn, die anderen beiden Seiten sind Wiese und Acker.
    Aber auch dann bellt er nicht immer , außer, wir sind da draußen.
    Da reicht dann aber meist ein "Danke für die Info, alles ok. " und er hört wieder auf.

  • Mach dir doch nicht soviele Gedanken, vielleicht hatte Henry einfach einen schlechten Tag.
    Behalt ihn und das Geschehene einfach im Auge/Hinterkopf.
    Es ist nichts passiert, ausser, daß du und der Postmann einen Schrecken bekommen habt.
    Ich würd es nicht dramatisieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!