Schock -Henry will Postzusteller fressen :-(
-
-
Vielen Dank ihr drei.Und ja...Ich bin inzwischen genauso verunsichert wie Henry. Mein Vertrauen ihn ihn ist ganz schön erschüttert. Jetzt am Wochenende geht sicher auch mein Mann mal mit. Der ist da tiefenentspannt , vielleicht hilft uns das schonmal, ein bisschen lockerer zu werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schock -Henry will Postzusteller fressen :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und ja...Ich bin inzwischen genauso verunsichert wie Henry. Mein Vertrauen ihn ihn ist ganz schön erschüttert.
und da sehe ich das Problem, Martina. Deine Anspannung, Erwartenshaltung geht auf Henry über und er reagiert halt. Wir sind nur Menschen und ich kann Dich gut verstehen, aber der Vorschlag mit der Pampa ist gut. Versuche das mal, da kommt Henry runter und Dir wird es besser gehen.
Hoffentlich bekommst Du von dem Spezialisten schnell eine Antwort
-
Conny, Pampa ist nicht so einfach. ... Wir wohnen hier ja ohnehin schon eher ländlich und auch ein Wald ist in der Nähe.Die Hundedichte ist aber dafür auch ziemlich hoch hier und der Wald sehr beliebt. Meist trifft man da, obwohl Leinenpflicht ist, auf freilaufende Hunde namens tutnix und hörtnix. Aber ich gehe mit ihm eh schon immer Strecken, wo ich die wenigsten Begegnungen erwarte, aber diese Strecken sind dann meist auch für ihn nicht interessant. Dann verweigert der Herr das Weiterlaufen

-
Kannst du es ihm vielleicht interessanter machen, mit Leckerchensuchen oder Frisbee oder Dummy oder irgendsowas?
Meine Jungs findens ja immer großartig wenn ich mich zum Affen mache, wenn sie absolut garkeinen Bick haben tanze ich trällernd den Weg entlang. Ja, wirklich tanzen. Und trällern. Das finden meine Hunde saukomisch und hüpfen um mich herum, danach ist dann auch der Weg garnicht mehr so öde wie vorher.
(Ein Glück das ich bei uns fast nie Menschen treffe!) -
Haha. ..Da würde ich euch gerne mal begegnen
Aber du glaubst nicht, was ich schon alles probiert habe...Du nist nicht die einzige, die sich für den Hund zum Drops macht
Henry ist einfach.einfach von Haus aus schon ein Hofhund (siehe thread " gassi, nein danke). Und die Situation jetzt macht es nicht besser. Aber ich habe auch was
positives zu berichten : heute nachmittag war Herrschen mit und ein haben eine schöne entspannte und für Henrys Verhältnisse lange Runde gedreht
-
-
Die hineinkorrigierten Fehler der Autokorrektur bitte ignorieren

-
Aber das klingt doch schon super!
Und bestärkt dich darin ruhiger zu werden. Auch jetzt noch kannst du deinem Hund vertrauen. Auch ein, zwei Ausrutscher sollten ein Vertrauen eigentlich nicht erschüttern.
So wie wir als Menschen mal kleine aussetzer haben, haben unsere Hunde die auch mal. -
Ich glaube, wenn Henry ein sehr kleiner Hund wäre, würde mich das nur halb so erschüttern.... Bekloppt, ja., denn es wäre de facto nix anderes.
Aber mit einem Schäferhund, bei dem es im Hirn spukt, steht man gleich ganz anders mit dem Rücken an der Wand, als mit einem Chi, der solche Anwandlungen hat. -
Klar, aber dennoch: Man kennt den Hund doch. Und in so Phasen wirds vielleicht schwieriger, aber dennoch ist das ja kein "fremder Hund", sondern immer noch der Gleiche. Nur eben etwas aus dem Gleichgewicht.
Kopf hoch, nun weißt du ja das es zumindest zu nem guten Teil daran liegt das du ihn noch nervöser machst. Er muss ja erstmal seine Umgebung neu wahrnehmen, das ist nicht so einfach.
(Darum glaub ich auch das irgendwas am Briefträger war. Hunde bekommen ja einfach viel mehr mit als wir) -
Heute hab ich endlich den Postbote erwischt und konnte mich entschuldigen. Er meinte aber nur, ist ja nicht schlimm, das wäre ja normal, dass Hunde keine Postboten mögen.Der hat Nerven


- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!