Keine Welpen für berufstätige Singles?
-
-
Die Grenze liegt bei Netto-4 Std., ja.
Wenn es mal 'ne Stunde gelegentlich mehr wird, OK,
da sagt kein "Bello" was, das hat auch nichts zu tun
mit nur "Pinkelzeiten", sondern es geht um ein Lebewesen
mit Gefühlen/Emotionen und ich habe in meiner 3-jährigen
Zeit sehr viel tierisches Leid, bis zur letzten Konsequenz erfahren.
Man sollte es nicht unterschätzen, sowohl psychisch als auch physisch.dass es hier aber um einen Zweithund geht (und auch darum, max. halbtags weg zu sein), hast du gelesen?
Ich bin bei dir, ich würde auch keinen Hund ganztags komplett alleine lassen
aber ob ich da bin und im Homeoffice arbeite oder ob da 2 Hunde "alleine" sind, macht für mich keinen wirklichen Unterschiedaber so verschieden sind die Empfindungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dass es hier aber um einen Zweithund geht (und auch darum, max. halbtags weg zu sein), hast du gelesen?
Nein, hatte ich nicht gelesen.
Das mildert die Sache ab und wenn sie zu Hause arbeitet,
ist es wieder ganz anders zu sehen.
Da ist die Überschrift aber etwas verwirrend, aber egal,
alles zurück und ja das geht und geht........
Bei 2 Hunden alleine, ohne HomeOffice, geht es nicht.
Für einen Tierheimhund wäre diese Variante eher eine
Verbesserung, zu zweit u.U. gefährlich. -
Siehst du, wieder sind wir unterschiedlicher Meinung.
Meine 2 Tierheimhunde sind problemlos alleine.Ich wüsste nicht, warum es gefährlicher wäre, aber nun gut.
Muss halt auch unterschiedliche Meinungen geben.
-
Also, meine sind auch allein, wenn ich net arbeite und Töchterchen grad net da ist. Bislang haben sie´s beide überlebt.........
Sieht dann ungefähr so aus:
http://abload.de/img/biebossd5j18.jpg
Seeehr gefäääährlich.....
-
Maanu@, u.U. meinte ich, muss nicht generell sein.
Deine 2 Racker machen aber einen offenen, sympathischen
Eindruck auf den Bildern. Super für TH-Hunde, die so einiges
bestimmt hinter sich haben. -
-
Ich persönlich würde nicht von jedem Züchter einen Welpen nehmen und verstehe andersrum auchgenauso, dass mir nicht jeder Züchter einen Hund gibt.
Auch wenn die Argumente für einen selbst und für viele andere nicht nachvollziehbar sind, so mussman es eben akzeptieren. Wäre ich auf Welpensuche, wären meine Auswahl Kriterienfür Züchter sicherlich auch nicht für jeden so nachzuvollziehen.
Ich hätte im Übrigen meinen Hund am allerliebsten immer bei mir, aber da das leider momentan nicht geht, tut man eben was man kann.
Mein Hund muss momentan vormittags 3 und nachmittags 2 Stunden alleine bleiben. Da ich 35h arbeite, hab ich also Unterstützung organisiert, um es umzusetzen. Ab nächster Woche hab ich eine neue Betreuung (eine ganz liebe Gassi Bekanntschaft) für meinenHund.
Ihn jeden Tag 7h oder mehr am Stück alleine lassen wollte ich nicht und könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, da ich keine Löse Möglichkeit für ihn habe und erin der Wohnung ist. Außerdem ist er Einzelhund und wäre ganz alleine.
Ist eben alles eine Frage der Organisation und auf jeden Fall möglich, finde ich.
-
Also, meine sind auch allein, wenn ich net arbeite und Töchterchen grad net da ist. Bislang haben sie´s beide überlebt.........
Sieht dann ungefähr so aus:
http://abload.de/img/biebossd5j18.jpg
Seeehr gefäääährlich.....
Das ist ja süß.....muss nicht bei allen sein.
Muss auch mal Bilder einstellen, sobald ich mehr
Zeit habe. Wenn ich es hinbekomme. -
Mein Hund mussmomentan vormittags 3 und nachmittags 2 Stunden alleine bleiben. Da ich 35harbeite, hab ich also Unterstützung organisiert, um es umzusetzen. Ab nächsterWoche hab ich eine neue Betreuung (eine ganz liebe Gassi Bekanntschaft) für meinenHund.
Na bitte, das ist doch ordentlich organisiert.
Ihn jeden Tag 7hoder mehr am Stück alleine lassen wollte ich nicht und könnte ich nicht mitmeinem Gewissen vereinbaren, da ich keine Löse Möglichkeit für ihn habe und erin der Wohnung ist. Außerdem ist er Einzelhund und wäre ganz alleine.
Mir würde es das Herz brechen, aber es gibt viele die sind da locker drauf.
-
Maanu@, u.U. meinte ich, muss nicht generell sein.
klar, aber schief gehen kann es auch bei Züchterhunden
und hier können 2 aber eindeutig besser alleine bleiben als eine
Blondi könnte z.B. nie Einzelhund werden, die langweilit sich, weil sie nicht zur Ruhe kommt ganz alleine, wenns öfter vorkommtaber gut, wird OT
ich wollte es nur genannt haben -
Ich denke, dass der eine oder andere berufstätige Single mehr Zeit für den Hund hat als manch eine Familie, selbst wenn da einer nur in Teilzeit arbeitet.
Wenn ich das bei uns sehe - mein Mann arbeitet Vollzeit, ich Teilzeit mit 30 Stunden/Woche. Wir haben ein Haus mit großem Garten, zwei Kinder im pubertären Alter und darüber hinaus auch noch dies und das am Hacken (einschließlich diverser Erledigungen und Handreichungen für meine Mutter, die mit ihren 83 Jahren noch allein ihren Haushalt führt, aber eben nicht mehr alles - Stichwort Garten - schafft). So richtig viel Zeit für den Hund bleibt da nicht, täglich drei Stunden durchs Gelände mit Hund und womöglich noch in immer anderen Anlaufgebieten, die ich nur mit dem Auto erreichen kann, das ist zeitlich einfach nicht drin und insofern ist es dann gut, dass er schon was älter ist und eh nicht mehr gern raus geht (als wir ihn bekommen hatten, war ich noch in Vollzeit und mein Mann in Teilzeit und wir haben leicht zeitversetzt gearbeitet, so dass unterm Strich auch mehr Zeit für den Hund blieb). Und ich kenne einige Familien, bei denen das läuft wie bei uns.
Da hat es unter Umständen ein Hund bei einem Single, der seine gesamte freie Zeit ihm widmen kann, besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!