Keine Welpen für berufstätige Singles?

  • Ich habe drei Hunde vom Züchter bekommen, obwohl Single und berufstätig.
    Dabei noch zwei arbeitshunde und deren Züchter haben die wenigsten Ansprüche gestellt und mir sofort einen Welpen verkauft.


    Ja, meine Hunde müssen auch mal 6-7 Stunden alleine bleiben, selten aber kommt vor. Das Leben ist eben nicht immer ein ponyhof und ich bin nicht nur Hundehalter, sondern möchte abends auch mal weggehen, mal ohne die Hunde shoppen usw.


    Meine Hunde dürfen täglich 3-4 Stunden gassi gehen und dazu verbringen sie noch einige Stunden hier auf dem 7000 Quadratmeter großen Gelände. Könnte es ihnen woanders besser gehen? Bestimmt, aber deutlich schlechter bestimmt auch.


    Meine Hunde sind zufrieden und glücklich, ausgeglichen und ausgelastet.


    Sicher gibt es Züchter die mir keinen Welpen verkaufen würden, es gibt aber auch reichlich Züchter da würde ich nie einen Welpen kaufen wollen.


    Die Züchter bei denen ich kaufen würde und dir mir auch einen Hund verkaufen werden/würden, sind realistische, auf dem Boden gebliebene Menschen. Die keine völlig überzogenen Ansprüche an ihre Käufer stellen, die sie selber nämlich auch nicht gewährleisten können.


    Jeder hat andere Ansprüche und ich bevorzuge Züchter die mit beiden Beinen im Leben stehen und deren Hunde nicht auf einem Podest stehen und alles nur um sie rotiert. Das ist nämlich auch meine Realität.


    Such dir einfach einen anderen Züchter.


    Lg

  • Ich würde den Züchter für mich abhaken und weiter suchen. Wenn der Welpe nächsten Sommer einziehen soll, dann wird es jetzt Zeit für die Züchtersuche und Warteliste. Wie sieht es denn in der Cocker Szene aus, gibt es eine Auswahl an ordentlichen Züchtern? Kenne mich nicht aus bei Cockern.
    Bei uns zieht nächstes Jahr Hund No. 3 ein, seltene Rasse. Von daher haben wir jetzt schon alles in trockenen Tüchern.
    Am besten du fährst persönlich zum Züchter, haben wir auch gemacht, auch wenn es 500 km entfernt war. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu toppen.
    Viel Glück bei der Suche.

  • Das kann ich voll unterstreichen. Wir hatten in 30 Jahren Hundehaltung und 7 aufgezogenen Welpen Züchter, die gar nicht nach Berufstätigkeit gefragt haben und solche die meinten ganztags sei kein Problem, aber auch einige wenige die nur an Rentner und Hausfrauen Welpen abgeben.


    Jeder Jeck is anders, das gilt für Hundehalter und Züchter. Wir hatten sogar eine Züchterin, die kam 400 km gefahren um zu sehen wohin ihr Welpe kommt. Gleiche Strecke fuhr sie am selben Tag wieder heim, trotz unseres Angebots der Übernachtung.


    Auch bei uns kann es mal vorkommen, das die Hunde mehr als 5 Stunden alleine bleiben, trotz Teilzeit.

  • Also ich hab bei meiner Rasse schon mit einigen Züchtern gesprochen und ehrlich gesagt hat mich keiner nach so seltsamen Sachen gefragt.
    Für mich gibt es aber auch Dinge, die gehen keinen was an, das wäre wie viel ich verdiene, ein Besuch vorab zuhause als Pflicht und eben auch keine Einmischung in Erziehung oder Haltung. Ich hab unterschrieben, dass ich den Hund nicht im Zwinger halte und natürlich hat man mal kurz drüber gesprochen, wie es mit dem groben Ablauf aussieht.
    Aber ob ich jeden Tag auch wirklich und tatsächlich 2 Stunden Gassi gehe oder der Hund doch mal länger alleine ist, das bleibt meine Sache.


    Bisher hatte ich aber bei keinem Züchter ein Thema damit, die hätten mir alle einen Welpen gegeben, auch wenn ich gar keinen wollte, sondern aus anderen Gründen da war.


    Zwei Rüden kann ich in so fern allerdings nachvollziehen, wenn man da schlechte Erfahrungen gemacht hat, wird man davon abraten. Ich würde es auch nicht mehr jedem uneingeschränkt empfehlen, einfach weil ich zwei Herren Zuhause habe, die sich schon mehrfach in der Wolle hatten. Trennen muss ich die jetzt nicht und ich denke noch immer, das Thema hat sich in nem Jahr eh erledigt, aber schön ist was anderes und Rüde x Hündin ist als Kombination untereinander sicherlich entspannter.


    Aber gut zu wissen, finde den Cocker ja auch interessant, dann weiß ich ja, dass ich mich da nicht zu wundern brauche.

  • Mit Rüde + Hündin hätte ich wieder ein Problem. Ich glaube, das können noch weniger Menschen unfallfrei managen...

    Naja, entweder ist einer dann kastriert oder man hat dafür einen Plan. Wenn ich meinen Welpenkäufer nicht zutraue, auf einem Hund achtgeben zu können während der Läufigkeiten einer Hündin dann kriegt der vermutlich auch so keinen Hund von mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!