Welpenabgabe mit acht Wochen. Tierarzt dagegen!
-
-
Ich habe dich ja auch nie angesprochen oder widerlegen wollen. Ich hab auf Samiko geantwortet, die sich auf Grinsekatze eingeschossen hatte

Ist ja völlig daneben1
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das siehst du nicht ganz richtig. Wie oben erwähnt, bei richtiger Fördrung sehe ich die Vorteile schwerer wiegen, wenn der Hund noch viel von seiner Mutter mitbekommt (bei einer anständigen Zuchthündin).

Eine "anständige" Zuchthündin zieht sich von ihren acht Wochen alten Welpen immer weiter zurück und entläßt sie ins Leben.
Idealerweise sind dann Großmutter, Tanten und sogar ein Rüde da, die die "Erziehung" der Welpen übernehmen.
Autofahren, Innenstadt, Cafes und Biergärten lernt der Welpe so aber nicht kennen.
-
Deswegen hab ich ja geschrieben Extrembeipiel....
Aber das gibt es sicherlich, wenn ich den Züchter überzeugen würde, daß der Hund bei mir artgerecht gearbeitet würde, zB als Mantrailer für den Einsatz..... Für sowas holt man sich ja schließlich keinen Hund, der von Haus aus kein Interesse mitbringt am Spurenverfolgen, sondern eher jagdlich geeignete Rassen mit ausreichender Motivation.Habs aber noch nicht versucht, meine 2 kommen beide ausm Tierschutz, einer von hier, einer aus der CZ. Und sie trailen nur als Hobby, finden es aber beide toll. Kenne auch nen Jagdterrier, der in Einsatz geht (Trümmersuche). Und der Hauptjob solcher Suchhunde ist: Familienhund zu sein. :-)
Ich habe stinknormale Akitas aus einer Zucht (der zweite ist zwar aus dem Tierschutz, war aber sogar ein VDH-Zuchtwelpe). Mit denen wird kein solches Brimborium veranstaltet, weil man sie nicht jagdlich führt bzw. in D nicht führen kann und in Japan macht es auch fast kein Schwein.
Dennoch haben sie ein relatives hohes natürliches Jagdverhalten. Muss man sich eben klarmachen. -
http://www.haustier-anzeiger.de/magazin/1104/artikelid_4138.html
Finde ich SEHR informativ! Und da kann sich hier wohl jeder wiederfinden ;-)
-
http://www.haustier-anzeiger.de/magazin/1104/artikelid_4138.html
Finde ich SEHR informativ! Und da kann sich hier wohl jeder wiederfinden ;-)
Aus dem oben verlinkten Artikel:
"Dabei sind die MittelIgnorieren, Spielabbruch undggf. ein Schnauzengriff."
"
Rangordnungsphase,
13. bis 16. Lebenswoche:
Der Welpe testet nun seine Besitzer,
um zu erfahren, wo sein
Platz in der neuen Familie ist.
Hier muss der Mensch ihm klar
machen, wo seine Position ist."" Reifungsphase,12. bis 18. Lebensmonat:[...] Hier müssendem Welpen langsam Grenzengesetzt werden."
Naja, ich hoffe man muss hier nicht über die Fachkompetenz des Artikels diskutieren

(und mir ist durchaus bewusst, dass er eher meiner Meinung stützt, aber, sry, die Aussagen gehen gar nicht...)
-
-
Auch da wird mit keinem Wort erwähnt, dass man dem Hund dann die Impfung und den Umzug auf einmal zumutet mit 8 Wochen.
-
Da hältst du dich ans Gesetz + weißt, dass 8 Wochen der frühmöglichste Zeitraum ist, ohne Schäden zu riskieren.
Übrigens habe ich nicht die "Gebrauchshunde" angeführt, sondern Samiko. Ich habe das AUFGEGRIFFEN. Kontext, bitte.
Ich halte mich ans deutsche Gesetz, stimmt. Deswegen gibt auch keinen Welpen aus dem Ausland, solange dieses voellig bescheuerte Importgesetz nicht geaendert wird.Wenn ich nun nen Welpen illegal nach DE holen wuerde, wuerde ich mich an das Gesetz des Landes halten, aus dem der Welpe kommt + an meine persoenliche Einstellung.
In zig Laendern ist die Abgabe frueher erlaubt. Mir persoenlich sind 6 Wochen aber zu frueh.
Fou haette mit 7 Wochen ausziehen duerfen. War mir aber auch zu frueh und eine legale Einfuhr waere auch nicht machbar gewesen. Also kam sie mit 8 Wochen zu mir..EDIT: Der Text...joa..
Gibt genug Menschen die ihre Welpen bis zur 16. Woche nicht ueberall hinschleifen und auch keine Spielgruppen besuchen und die haben ganz normale Hunde -
Alles anzeigen
Aus dem oben verlinkten Artikel:
"Dabei sind die MittelIgnorieren, Spielabbruch undggf. ein Schnauzengriff.""
Rangordnungsphase,
13. bis 16. Lebenswoche:
Der Welpe testet nun seine Besitzer,
um zu erfahren, wo sein
Platz in der neuen Familie ist.
Hier muss der Mensch ihm klar
machen, wo seine Position ist."" Reifungsphase,12. bis 18. Lebensmonat:[...] Hier müssendem Welpen langsam Grenzengesetzt werden."
Naja, ich hoffe man muss hier nicht über die Fachkompetenz des Artikels diskutieren

(und mir ist durchaus bewusst, dass er eher meiner Meinung stützt, aber, sry, die Aussagen gehen gar nicht...)
Ich sagte ja nicht das ich alles von dem gut finde...
Aber immerhin bringe ich zum thema links die dazu beitragen. Im Gegensatz zu dir wo mir immer noch eine quellenangabe fehlt wo stehen soll, nach deiner aussage, das die Sozialität leidet wenn ein welpe mit über 8 Wochen von seiner mutter getrennt wird ;-) -
Zitat von Little Monster
das die Sozialität leidet wenn ein welpe mit über 8 Wochen von seiner mutter getrennt wird ;-)
Hm? Wo habe ich das denn geschrieben?
Wo ich doch der Ansicht bin, das die Sozialisierung leiden KANN bei großen Würfen und speziellen Anforderungen an den Welpen. Entsprechende Quellen habe ich aufgelistet. Traue halt mehr dem gedrucktem Wort, als Internetgeschwurbel. Dafür das du bitte deine (rein interpretierte) Meinung modern leicht zugänglich haben willst, kann ich nunmal nichts

-
Hm? Wo habe ich das denn geschrieben?
Wo ich doch der Ansicht bin, das die Sozialisierung leiden KANN bei großen Würfen und speziellen Anforderungen an den Welpen. Entsprechende Quellen habe ich aufgelistet. Traue halt mehr dem gedrucktem Wort, als Internetgeschwurbel. Dafür das du bitte deine (rein interpretierte) Meinung modern leicht zugänglich haben willst, kann ich nunmal nichts
Das war DEINE Aussage in diesem thread! Ich habe dies zweimal zitiert ubd erlich gesagt keine lust dies nochmal zu tun weils am handy recht mühseelig ist. Lies es dann bitte selbst nochmal nach. Deine aussage war das die Sozialisierung leider wenn ein welpe länger als 8 Wochen beim Züchter ist.
Und ja ich traue auch mwhr dem gedruckten wort aber dazu hast du mir leider keine quelle angegeben. Ich würde dies wirklich gern nachlesen.
Ich interpretiere nix rein sondern gehe von deiner geschriebenen aussage aus. Mehr nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!