Welpen-Austausch Teil III

  • Also bei Elliot haben auch alle gesagt „warte mal, bis der sich eingelebt hat!“, aber da kam nie was :ka: Er war immer genauso unkompliziert wie vom ersten Tag an.

    Nur die Pubertät, die haben auch wir zu spüren gekriegt :hust:

  • Schaun wer mal. :hust:
    Aber mal ehrlich, es ist ein Papillon und kein Mali. So schwer dürfte das nicht sein mit dem Kleinen.

    Da wir heute einen anstrengenden Tag hatten (Koali war- im Tragetuch- mit im Zoofachladen beim Einkaufen und autofahren und abends eine kleine Runde mit den Mädels) hab ich hier schon um 7 die Ruhe eingeläutet: Sprich, alle Spielzeuge weggeräumt und Baby in den Schlaf gekrault. Gekuschelt, wieder in den Schlaf gekrault- wenn er gleich nochmal wach wird gehen wir dann nochmal kurz eben zur Wiese, dann ist Bett angesagt. Ich laufe nämlich gerade auch nur wie ein Zombie rum. Ja, der Kleine schläft bisher durch, aber ich bin ständig wach, weil man will ja mitkriegen wenn was ist. :roll: Zumindest der unbewusste Teil meines Gehirns will das und sagt, dass ich nur leicht schlafen darf. Ich hoffe das gibt sich bald, ich hab nur noch Pudding im Hirn. :sleep:

  • Ich habe eine Frage. Wir hatten heute eine richtig blöde Situation auf einem engen Bürgersteig mit einem Halter, der seinen Hund an langer Leine hatte. Der Hund war sehr aggressiv, bellte und knurrte und wollte zu meinen Hunden hin. Der Halter blieb (wieso auch immer) auf unserer Höhe stehen und ließ seinen Hund immer näher, ich konnte nicht ausweichen und da der Welpe angst hatte konnte ich nicht einfach weiter gehen, ich hätte sie über Meter ziehen müssen.. Also bat ich ihn die Leine kürzer zu nehmen und weiter zu gehen (die erwachsene Hündin zeigte schon die Zähne) aber er sagte nichts und reagierte auch nicht und wollte jetzt seinen Hund zu dem Welpen lassen, der winselnd vor angst da saß und nicht weiter wollte. Ich redete weiter und lauter auf den Mann ein der immer noch nicht reagierte und blockte den fremden Hund. Was hätte ich noch besser machen können? Wenn ich den nochmal treffe, werde ich die Kleine hoch nehmen und weiter gehen, denn reden konnte man mit dem echt nicht. Aber ständig hochnehmen ist ja auch nicht so toll oder? Hier gibt es leider sehr viele unverträgliche Hunde und die Kleine hat noch angst vor Hundegebell, aber sonst sind die Besitzer nicht so uneinsichtig..

  • Mache ich auch so. Ich nehme hoch wenn ich merke, dass es zuviel für den Kleinen ist. Er findet fremde Hunde generell auch noch etwas unheimlich (Kontakt gibt es eh noch keinen, Impfschutz und so) und wenn er dann zeigt dass es ihm schon zu nahe ist, kommt er in Sicherheit- auf den Arm. Da hab ich überhaupt nichts mit zu tun. Das erste was der Welpe lernen darf/sollte, ist dass er sich auf mich in solchen Situationen die ihn überfordern 100%ig verlassen kann. Er muss da nicht alleine durch.

  • Ok danke, dann mache ich das so. Dachte wenn ich das jetzt bei jedem Spaziergang so 5x mache, dass das dann auch nicht so toll ist, aber vermutlich trotzdem besser.

    Ja. Hundekontakte mit ausgewählten, bekannten Hunden sind super. Vor dem Rest der Hundewelt, sollte der Kleine besser keine Angst bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!