Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Die 2. Frage wäre.. er weiß, dass er nicht aufs Bett darf, durfte er noch nie. Trotzdem versucht er es konsequent jeden Abend 2x. Er kommt ans Bett und macht Männchen. Ich sage Körbchen und er geht ins Körbchen.. nach 2 Minuten steht er dann wieder am Bett und macht Männchen. Sage ich wieder Körbchen, geht er rein und bleibt auch drin.
Ich habe mir gestern gedacht, dass ich einfach mal nichts sage, er weiß ja eigentlich, dass er nicht darf. Er wurde aber dann immer penetranter, fing sogar an leicht zu bellen. Als ich dann eben doch Körbchen sagte, ging er sofort rein. Heute exakt dasselbe Spiel. Sage ich Körbchen hört er sofort auf zu bellen und geht direkt ins Körbchen. Sage ich Körbchen bevor er bellt also nur Männchen macht, fängt er gar nicht erst an zu bellen. Sage ich jedoch nichts, fängt er an mit seinen Vorderpfoten am Bett zu kratzen und schlussendlich auch zu bellen, bricht es aber sofort ab, wenn ich Körbchen sage. Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Mache ich da einen Fehler?Dann musst du eben immer wieder "Körbchen" sagen, so nach dem Motto "Wer den längeren Atem hat". Irgendwann wird er damit aufhören.
Außerdem ist es sehr gut, dass er bei "Körbchen" sofort aufhört und es befolgt.Mein Hund stellt sich übrigens auch jeden Abend und Morgen kurz bei mir am Bett auf- aber nicht weil sie ins Bett möchte, sondern weil sie "Gute Nacht" sagen möchte.
Einmal über das Köpfchen streicheln und sie geht von alleine in ihre Kuschelhöhle schlafen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn du den Hund täglich bevor er jammert, hochspringt usw. konsequent ins Körbchen schickst, wird er das in ein paar Tagen/Wochen verinnerlicht haben und schon von selbst ins Körbchen laufen wenn ihr ins Schlafzimmer geht.
-
Wir machen hier echt Fortschritte.
Raven ist super abrufbar ,und er bleibt mittlerweile gut alleine wenn ich noch in der Wohnung bin. Er ist dann im Wohnzimmer. Wir gehen dann wohl mal einen Schritt weiter,Bei Raven muss man das sehr kleinschrittig aufbauen. Aber wenn etwas sitzt dann sitzt das.An der Leine läuft er größtenteils brav,und auch das warten auf Futterfreigabe klappt gut.
Stubenreinheit ist auch fast kein Thema mehr.Maulkorb Training läuft,er steckt freiwillig die Nase rein,aber tragen will er ihn noch nicht,wie krieg ich das denn am besten hin?
Mitte Mai muss er das können -
Heute ist nicht so unser Tag
Allein sein ist nach 4 Tagen Dauerbespaßung super scheiße
Naja, ich mache es einfach mal daran fest, dass wir in den letzten Zügen des Zahnwechsels liegen und die Beißerchen einfach schweinemäßig jucken... Hilft ja nix.. Krönchen richten und weiter gehtsAaaaaber: Dafür hat Madame den ersten toten Vogel ihres jungen Lebens freiwillig ausgespuckt und dafür ne ganze Hand voll Käse kassiert
-
Hier herrscht eher Ruhe nach 4 Tagen Dauerbespaßung
. Gut so, denn leider müssen die Hunde diese Woche mit einer Stunde Unterbrechung (da ist Frank da) von 8 bis 14Uhr alleine bleiben. Macht Zwergnase aber ganz brav
.
-
-
Hier herrscht eher Ruhe nach 4 Tagen Dauerbespaßung
. Gut so, denn leider müssen die Hunde diese Woche mit einer Stunde Unterbrechung (da ist Frank da) von 8 bis 14Uhr alleine bleiben. Macht Zwergnase aber ganz brav
.
Das ist schön
er hat ja auch Gesellschaft
Rayna ist so super anstrengend geradeVöllig ruhelos und alleine sein stresst sie total
Ich hab das Gefühl, an der Front machen wir immer einen Schritt vor und zwei zurück. Das hab ich so echt noch nie erlebt... Ich verstehe das auch nicht - In der Wohnung klebt sie überhaupt nicht an mir, aber sobald ich raus gehe ist Holland in Not. Aber eben auch nicht immer...
Super nervig. Sie bellt aktuell eh viel, wenn ihr was nicht passt und sie meint, sie bekommt zu wenig Aufmerksamkeit. Ich hab schon überlegt sie einfach bellen zu lassen und trotzdem so fünf Minuten zu gehen und darauf zu spekulieren, dass sie sich schon daran gewöhnt. Aber ich will mir auch nichts zerschießen... Habe ja immer noch die kleine Hoffnung, dass es tatsächlich nur an den Zähnen liegt und wir in ein paar Tagen den Durchbruch schaffen. -
Ich hab schon überlegt sie einfach bellen zu lassen und trotzdem so fünf Minuten zu gehen und darauf zu spekulieren, dass sie sich schon daran gewöhnt. Aber ich will mir auch nichts zerschießen... Habe ja immer noch die kleine Hoffnung, dass es tatsächlich nur an den Zähnen liegt und wir in ein paar Tagen den Durchbruch schaffen.
Kann gut gehen, kann aber auch ordentlich nach hinten losgehen. Ich habe vor ein paar Tagen mit einer flüchtigen Bekannten darüber gesprochen. Sie ist einfach gegangen und hat den Welpen heulen und bellen lassen. Sie war direkt 2 Stunden weg. Das ging noch 3x - 4x so, seitdem ist der Welpe dauerhaft ruhig.. keine Ahnung, ob sich das später rächt und er als Junghund dann richtig aufdreht oder ob es der Hund so tatsächlich lernte.
Als ich mal länger weg musste, hat mein Kleiner auch mindestens 20 Minuten Theater gemacht.. als ich dann deutlich später kam, war er jedoch ruhig.
Ein anderes Mal hat er allerdings 30 Minuten durchgängig ein Konzert gegeben und ich hatte nicht den Eindruck, dass er sich da noch von selbst beruhigt.Ich denke es kommt auf den Hund an. Ich würde es nicht herausfordern, wenn esnicht zwingend nötig ist.
-
Wann hat bei euch eigentlich der Zahnwechsel angefangen? Bei Raven ist mit 17 Wochen noch kein einziger lockerer Zahn in Sicht. So langsam könnten diese fiesen Spitzen Dinger mal raus finde ich
-
Wann hat bei euch eigentlich der Zahnwechsel angefangen? Bei Raven ist mit 17 Wochen noch kein einziger lockerer Zahn in Sicht. So langsam könnten diese fiesen Spitzen Dinger mal raus finde ich
Also man weiß ja nicht, wie alt Rayna genau ist. Der TA hier und ich selber schätzen sie ca. 4 Wochen älter als von der Orga angegeben. Dann hätten wir sie mit ca. 20 Wochen bekommen und da hat der Zahnwechsel grade angefangen und ein paar Schneidezähne waren getauscht. Jetzt wäre sie nach unserer Schätzung ca 6 Monate alt und es fehlen eigentlich nur noch die oberen Eckzähne. Is gerade ne fiese Zeit, weil die letzten Backenzähne alle gleichzeitig durchbrechen
@Feyra478 ja das denke ich eigentlich auch
-
Herbert hat gerade angefangen mit Zahnen
Ist jetzt 15 Wochen und hat heute 3 welpenzähne weniger - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!