Welpen-Austausch Teil III

  • Himmel Arsch :mute:
    Rayna ist heute Nachmittag irgendwie völlig von der Rolle. Baut nur Mist, springt bellend um uns rum und ist total unruhig. Kp woran es liegt. Vermutlich n Mix aus heftigem Zahnjucken und Stress von gestern. Da gab´s beim TA nämlich ne Spritze :verzweifelt: und abends haben wir festgestellt, dass sie wohl mal massiv schlechte Erfahrungen in nem weißen Kittel gemacht haben muss. Ich kam nämlich in meinem Bademantel aus dem Bad und sie ist vor Panik in die Küche gerannt und hat alles vollgepieselt. Sie hat sich auch erstmal nicht von der Wand weggetraut :( Armes Mäusschen! Das tut mir in der Seele weh. Wir haben heute schon ein extra Sparprogramm gefahren, aber sie ist total drüber, wenn sie nicht gerade mit uns auf der Couch kuscheln darf. Und da wir Besuch bekommen und das entsprechend vorbereiten müssen geht das leider nicht den ganzen Tag. Vielleicht ist es auch die Abweichung vom Alltag heute :???: Aber so heftig war das nu´ auch wieder nicht.

  • Klein Raven hat nun mit 16 Wochen die 50cm geknackt und wiegt nun 14,2 Kilo. Durch sein Welpenplüsch sieht man aber noch ,dass es ein Welpe ist.
    Welpig vom Verhalten war er noch nie wirklich. Er ist ein ziemlich ernster Hund,jetzt schon...
    An der Leine läuft er Super,und auch das Pöbelthema klappt besser,ist aber noch in Arbeit.
    Fremden gegenüber ist er meist reserviert und ziemlich krass auf mich fixiert.Der brüllt die ganze Strasse zusammen wenn jemand anders mit ihm geht ^^
    Er ist echt eine Drama Queen.
    Meine Mutter wollte mir ja nie glauben,dass ein Hund in dem Alter die Pöbellei ernst meint ... Als sie dann mit ihm raus ist ,ist ihr alles aus dem Gesicht gefallen als sie den zähnefletschenden ,schnappenden tasmanischen Welpen kennen gelernt hat. Sie kann mir das ruhig auch mal so glauben :p
    Wie gesagt bei mir wird's langsam besser,aber das heißt ja noch lange nicht ,dass er sich bei jemand anderen benimmt.

  • War gerade mit meinem Kleinen spazieren. Er hat niemanden angebellt, lief ruhig an den Menschen vorbei, blieb von selbst beim Übergang Bürgersteig/Straße stehen, war schön mit ihm.

    Dann kam eine böööse große Plastiktüte, die im Wind ein bisschen rumflog. Da bekam er Angst und wollte auf den Arm. :roll: Habe ihn hochgenommen und 2m-3m nach der bösen Plastiktüte wieder abgesetzt. Wir haben die Tüte dann aus sicherer Distanz beobachtet und sind danach weiter. :smile:

  • @Feyra478

    Kleiner Tipp:
    Wenn ich mit einem Welpen so was "Gefährliches" sehe, dann lasse ich den Welpen dort stehen wo er sich noch traut, mache die Leine ganz lang und gehe dann zu der Tüte und fasse sie an.
    I.d.R. kommt der Welpe dann weil er neugierig ist und schnüffelt dann die Tüte an und merkt, dass ihm nichts passiert.
    Die nächste raschelnde Tüte ist dann schon um einiges weniger gefährlich und die meisten Welpen trauen sich dann von selbst hin weil sie sowas schon kennen.

  • @Feyra478

    Kleiner Tipp:
    Wenn ich mit einem Welpen so was "Gefährliches" sehe, dann lasse ich den Welpen dort stehen wo er sich noch traut, mache die Leine ganz lang und gehe dann zu der Tüte und fasse sie an.
    I.d.R. kommt der Welpe dann weil er neugierig ist und schnüffelt dann die Tüte an und merkt, dass ihm nichts passiert.
    Die nächste raschelnde Tüte ist dann schon um einiges weniger gefährlich und die meisten Welpen trauen sich dann von selbst hin weil sie sowas schon kennen.

    Danke, werde ich mal probieren! Bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, weil die Leine nur 1,5m lang ist und er aus Unsicherheit schnell anfängt zu bellen (kein böses Bellen). Aber deine Idee gefällt mir, ich probiere es definitiv aus.

  • Steck dir zusätzlich eine 2m Leine ein und wenn es die Umgebung zulässt hängst du die längere Leine in die Schlaufe der Kurzen und schon hast du 3,5m.

  • @Feyra478

    Kleiner Tipp:
    Wenn ich mit einem Welpen so was "Gefährliches" sehe, dann lasse ich den Welpen dort stehen wo er sich noch traut, mache die Leine ganz lang und gehe dann zu der Tüte und fasse sie an.
    I.d.R. kommt der Welpe dann weil er neugierig ist und schnüffelt dann die Tüte an und merkt, dass ihm nichts passiert.
    Die nächste raschelnde Tüte ist dann schon um einiges weniger gefährlich und die meisten Welpen trauen sich dann von selbst hin weil sie sowas schon kennen.

    Ich habe es heute ausprobiert und es hat prima funktioniert. :bindafür: Zuerst ist er hinten stehengeblieben, aber kam dann doch neugierig zu mir und schnüffelte an der bösen Tüte. Danach sind wir an einem Mofa mit Plastikabdeckung vorbei. Durch den Wind machte es ähnliche Geräusche wie die Tüte, aber diesmal bellte er schon gar nicht mehr. Wir gingen dann zusammen dahin, er schnüffelte und wir sind weiter. :smile:

  • Ich hätte nochmal 2 Fragen, vielleicht weiß jemand Rat.
    Mein Kleiner fing vor Kurzem an plötzlich Menschen und Hunde anzubellen. :ka: Ich übte also mit ihm auf Distanz Menschen und Hunde anzusehen. Bellte er nicht gab es Lob und manchmal ein Leckerchen. Das hat auch soweit ganz gut funktioniert. Er bellt Menschen eigentlich gar nicht mehr an. Ich habe nach und nach die Distanz verringert und er bleibt auch im Sitz + Schau bei mir sitzen, wenn jemand an uns vorbeiläuft bzw. läuft auch locker direkt an Menschen vorbei.

    Bei anderen Hunden komme ich aber nicht weiter. Auf sehr große Distanz geht es, aber schon 3m oder gar die andere Straßenseite bringen ihn komplett aus dem Konzept. Er bellt, weint, zieht dann an der Leine und bellt dann wirklich alles an z.B. eine Laterne. Ich bleibe dann meistens 3 Minuten stehen, bis er sich wieder beruhigt hat. Hat jemand Tipps wie man da am besten vorgeht? Ist es ratsam ihn so bellend zu anderen Hunden zu lassen?
    In der Hundeschule macht er das übrigens nicht. Da bleibt er vorbildlich bei mir während die anderen Hunde teilweise ziehen und bellen. Auch an der Schleppleine zeigt er dieses Verhalten nicht. :ka:

    Die 2. Frage wäre.. er weiß, dass er nicht aufs Bett darf, durfte er noch nie. Trotzdem versucht er es konsequent jeden Abend 2x. Er kommt ans Bett und macht Männchen. Ich sage Körbchen und er geht ins Körbchen.. nach 2 Minuten steht er dann wieder am Bett und macht Männchen. :roll: Sage ich wieder Körbchen, geht er rein und bleibt auch drin.
    Ich habe mir gestern gedacht, dass ich einfach mal nichts sage, er weiß ja eigentlich, dass er nicht darf. Er wurde aber dann immer penetranter, fing sogar an leicht zu bellen. Als ich dann eben doch Körbchen sagte, ging er sofort rein. Heute exakt dasselbe Spiel. Sage ich Körbchen hört er sofort auf zu bellen und geht direkt ins Körbchen. Sage ich Körbchen bevor er bellt also nur Männchen macht, fängt er gar nicht erst an zu bellen. Sage ich jedoch nichts, fängt er an mit seinen Vorderpfoten am Bett zu kratzen und schlussendlich auch zu bellen, bricht es aber sofort ab, wenn ich Körbchen sage. Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Mache ich da einen Fehler?

  • Wir ziehen auch mal in den Junghundethread um :winken:
    Der Zahnwechsel ist fast durch und unsere "Probleme" passen dort denke ich besser rein.

  • Ich bin zwar kein Profi, aber ich schreibe mal was ich denke:

    Zu 1. Nein, ich würde ihn an der Leine nicht zu anderen Hunden lassen. Ich finde du handelst da schon recht gut. 3m ist eine kleine Distanz und erfordert viel Impulskontrolle... ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Wohlfühldistanz bei vielen Hunden bei 6m und mehr liegt. Demnach würde ich immer versuchen, dass du die Distanz so wählst bei der er noch ruhig bleiben kann. Sollte dies mal nicht möglich sein, würde ich entweder versuchen es über das Sitzen und Schauen zu lösen oder schnell vorbei gehen und das unerwünschte Verhalten ignorieren. Würde aber versuchen, dass das nicht so oft vorkommt. Mit der Zeit wird seine Selbstbeherrschung sicher besser werden und ihr könnt die Distanz verringern.

    Zu 2. Was spricht dagegen ihn jeden Abend vor dem Bellen ins Körbchen zu schicken? Ist ja schon mal prima, dass das funktioniert. Auch das wird sich sicher irgendwann automatisieren. Ich sage zum Beispiel jeden Abend " schlaft gut meine Mäuse" zu meinen Hunden. Dann wissen sie jetzt ist der Tag zu Ende :D

    Ich denke ihr seid auf einem guten Weg, weiter so :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!