Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ich clicker Welpen auch am Spaziergang!
Grad in der Anfangsphase
Später eher nicht mehrWie gesagt, ich hatte es auch probiert, aber meine Hand, Augen, Rhythmus Koordination war eine Katastrophe und ich ständig zu spät dran, weil ich das Ding kaum richtig in der Hand halten konnte und es ständig runtergefallen ist und und und
Aber wenn man es kann ists garantiert eine super Hilfe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde es, denke ich, ja auch speziell am Anfang nutzen um erwünschtes Verhalten bei Hunde-/ Menschen- uns -begegnungen zu klickern.
Es gibt nen super coolen Kicker, den man sich an den Finger machen kann. Den hatte ich früher schonmal und hab ihn jetzt wieder bestellt. Dann ist das Handling auch nicht so ein Problem.
-
Ich habe auch mit meinem Kleinen geclickert. Erst Zuhause, dann beim Tierarzt.. es gibt auch Clicker mit Schlaufe fürs Handgelenk.. es hat wirklich gut funktioniert.
Draußen überhörte er den Clicker aber irgendwie, obwohl ich einen lauten genommen habe.
Seitdem lobe ich ihn draußen nur noch, was wesentlich besser funktioniert.
-
Ich hatte auch schon überlegt, den Clicker mit nach draußen zu nehmen, aber dann würden Joey und vor allem Smilla mir wohl nicht mehr von der Seite weichen und pausenlos irgendwas anbieten
. Die kennen Clicker nur als "jetzt wird gearbeitet" und nicht im Alltag. Mit Faye habe ich so bislang auch nur drinnen "Tricks" geclickert.
Hunden begegnen wir ja selten auf Spaziergängen, ich setze etwas darauf, dass sie sich wie Joey einfach das Verhalten der anderen abschaut
und auf ihre hoffentlich noch auftauchende Sheltie-Reserviertheit... Bislang laufe ich großzügige Bögen bei Hunden, die läuft sie wie der Rest dann einfach mit (also anleinen war bislang nicht nötig). Zur Not auf engen Wegen nehme ich sie kurz auf den Arm, Kontakt mit Fremdhunden kann ich mit Grisu eh nicht zulassen. Bei Joggern, Spaziergängern etc. beschäftige ich sie kurz (also irgendwo drauf klettern lassen, Sitz üben, mit Tannenzapfen spielen...), so dass die zwar wahrnimmt, aber als eher unwichtig einstuft und gar nicht drüber nachdenkt, hin zu rennen.
-
Ich muss mal eben weinen
Ich hab das Gefühl ich bin eine echte Pfeife und dazu auch noch der schlechteste Mensch der Welt.
Wir fahren mit Rayna das absolute Sparprogramm. Fast nur Pipi-Runden und Mini Mini Übungseinheiten, weil Rayna zu Anfang so ängstlich war. Das wird auch wirklich immer schneller viel viel besser und heute waren wir ganz früh zum ersten Mal mit ihr beim Bäcker und sie war soooo lieb.
Aber sie kommt überhaupt nicht zur Ruhe, wenn wir auf der Couch liegen und sie nicht zu uns darf. Jetzt denke ich auf der einen seite sie ist ein baby und braucht Nähe. Auf der anderen Seite kann sie ja nicht immer mit uns auf der Couch sein (zB wenn wir essen, oder Besuch da ist).
Auch habe ich das Gefühl, dass ihre Zähne jucken. Aber wenn wir ihr ihr Spieli/ das Geweih zum kauen geben dann fährt sie total hoch. Ich bin so verunsichert. Sie hat gerade zwei Stunden gebraucht um zur Ruhe zu kommen und zu schlafen und hat so herzzerreißend geweint
Meine Schwester und eine bekannte haben auch gerade Welpen und da höre ich immer nur wie toll und entspannt alles trotz stundenlangem Bespaßungsprogramm ist und wie toll die Nächte klappen... Rayna ist super unruhig und muss nachts genau wie tagsüber nach vier Std raus -
-
Ich muss mal eben weinen
Ich hab das Gefühl ich bin eine echte Pfeife und dazu auch noch der schlechteste Mensch der Welt.
Wir fahren mit Rayna das absolute Sparprogramm. Fast nur Pipi-Runden und Mini Mini Übungseinheiten, weil Rayna zu Anfang so ängstlich war. Das wird auch wirklich immer schneller viel viel besser und heute waren wir ganz früh zum ersten Mal mit ihr beim Bäcker und sie war soooo lieb.
Aber sie kommt überhaupt nicht zur Ruhe, wenn wir auf der Couch liegen und sie nicht zu uns darf. Jetzt denke ich auf der einen seite sie ist ein baby und braucht Nähe. Auf der anderen Seite kann sie ja nicht immer mit uns auf der Couch sein (zB wenn wir essen, oder Besuch da ist).
Auch habe ich das Gefühl, dass ihre Zähne jucken. Aber wenn wir ihr ihr Spieli/ das Geweih zum kauen geben dann fährt sie total hoch. Ich bin so verunsichert. Sie hat gerade zwei Stunden gebraucht um zur Ruhe zu kommen und zu schlafen und hat so herzzerreißend geweint
Meine Schwester und eine bekannte haben auch gerade Welpen und da höre ich immer nur wie toll und entspannt alles trotz stundenlangem Bespaßungsprogramm ist und wie toll die Nächte klappen... Rayna ist super unruhig und muss nachts genau wie tagsüber nach vier Std rausWas macht ihr denn, wenn sie so unruhig ist? Wie helft ihr ihr?
-
Bisher gar nicht. Das einzige was ich dazu gefunden hatte war, sie an ihrem Platz anzubinden. Aber das bringe ich nicht übers Herz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Königsweg ist
Ich hatte auch überlegt, sie vom Sofa aus auf ihrer Decke zu streicheln, aber ich habe auch überall gelesen, dass der Ruheplatz für Menschen „tabu“ sein soll.
Und wenn ich ihr das Geweih/Spieli wegnehme knabbert sie halt an ihrer Decke, oder an sich selbst.
-
Was sagt dir denn dein Bauchgefühl?
Ich glaube je mehr man liest desto unsicherer wird man selbst (ist zumindest bei mir so)
Probier aus was ihr hilft zum runterkommen. Vielleicht wenn du dich zu ihr setzt und sie einfach mal festhältst bis sie sich beruhigt?
-
Also erstmal ist sie ja wirklich, wirklich kurz bei euch, kommt aus einem anderen Land, kennt also "normales" Familienleben evtl nicht, kennt draußen nicht und hat deswegen einfach Streß.
Inwiefern dreht sie hoch wenn du ihr was zum kauen gibst?Ich persönlich würde erstmal atmen
Es klingt ein bisschen so als würdest du dich von ihrer Unruhe anstecken lassen...
Hier zB ist Couch generell tabu. In ihrem Körbchen hat sie auch ihre Ruhe (ein save Ort vor den Kindern^^), aber wenn sie zB auf dem Teppich vor der Couch liegt pack ich mich oft daneben, lade so zum Kontaktliegen, kraulen etc ein. Wenn sies annimmt super, ansonsten halt nicht.
Ich würde pushende Spiele drinnen vermeiden, also was werfen, wildes zergeln etc sondern erstmal Alltag leben, der wird für sie aufregend genug sein. Und eben selbst Ruhe leben, Buch lesen o.ä., nur ein halbes Auge auf den Hund, damit du schon mitbekommst wenn sie mal muss oder grad den Teppich shreddert aber nicht den Fokus 24/7 auf sie haben. -
Ja, also auf dem Schoß schlafen klappt gut
Sie schläft auch, wenn wir am Tisch sitzen, oder ich in der Küche bin. Nur auf die Couch dürfen wir nicht ohne sie. Und ins Bett möchte sie auch, obwohl sie das noch nie durfte.Vllt hängt es auch ein bisschen damit zusammen, dass sie zu früh von ihrer Mama weg genommen wurde? Sie wurde ja beim Shelter ausgesetzt. Oder dass sie auf der Pflegestelle allein in ner geschlossenen Box schlafen musste?
Ich meine, wahrscheinlich mache ich mich nur verrückt. Sie ist so lieb, gibt sich unheimlich Mühe und macht irre Fortschritte. Aber ich will ihr auch auf keinen Fall durch etwas was ich tue schaden
Sie ist mittlerweile so neugierig draußen...
Ich möchte ihr auf der einen Seite die Möglichkeit geben die Welt zu erforschen, aber ich will sie auch nicht überfordern - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!