Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Yuna hat heute so einen Kaffeeholzstab bekommen, sie liebt ihn!
Hab ich auch für Sina und sie liebt ihn auch, allerdings bekommt sie ihn nur noch draußen, denn diese heftige Bröselei nervt mich enorm wenn dann die ganzen Holzspäne in der Wohnung verteilt sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kauwurzel geht auch, die bröseln weniger als die Kaffeholzstäbe.
Beide sind hier aber sehr beliebt!
-
Ich muss nochmal blöd nachfragen.. mein Kleiner geht nirgends an Möbel, Schuhe oder Ähnliches. Wenn ich ihm den Kaffeeholzstab hole, kann er da unterscheiden, dass der Stab in Ordnung ist und Möbel weiterhin tabu oder animiert das Material mal das Tischbein anzuknabbern? Sorry für die vielleicht blöde Frage
-
Nö is nicht blöd. Also Rayna kann das unterscheiden. Wenn sie mal was in der Schnute hat was sie nicht darf, nehme ich ihr das einfach weg und schiebe ihr Geweih/was auch immer rein. Sie geht fast nur an die Dinge die sie darf/probiert neues aus. Sie weiß ganz gut, an was sie nicht gehen darf.
-
Ich finde auch, Hunde lernen sehr schnell, das zu unterscheiden.
Wir hatten heute unsere erste Welpenstunde (und ein großer Dank an @Streichelmonster, "Ersatztrainerin" heute, aber gerne immer!). Ein selbstbewusster, offener Wirbelwind ist Faye
.
Joey hat dank Faye zwar schon einiges an Fell verloren
, aber Zwergnase macht einfach nur Spaß
.
-
-
Wir hatten heute unsere erste Welpenstunde (und ein großer Dank an @Streichelmonster, "Ersatztrainerin" heute, aber gerne immer!). Ein selbstbewusster, offener Wirbelwind ist Faye .
Hat mir auch Spaß gemacht =). Immer wieder gerne.
Tolle Welplinge sind das und eure kleine Spitzmaus ist echt ein lustiger Vogel -
Einen schönen Sonntag euch :-)
Wer von euch klickert denn mit seinem Welpi? Ich überlege, das mit Rayna jetzt schon anzufangen und das speziell draußen fürs Training mit der Schleppleine für den späteren Freilauf und Impulskontrolle (Hunde- & Menschenbegegnungen) und so einzusetzen. Ich belohne jetzt natürlich erwünschtes Verhalten schon reichlich verbal und mit Leckerchen denke aber, mit Klicker ginge es evtl. noch gezielter...
-
Einen schönen Sonntag euch :-)
Wer von euch klickert denn mit seinem Welpi? Ich überlege, das mit Rayna jetzt schon anzufangen und das speziell draußen fürs Training mit der Schleppleine für den späteren Freilauf und Impulskontrolle (Hunde- & Menschenbegegnungen) und so einzusetzen. Ich belohne jetzt natürlich erwünschtes Verhalten schon reichlich verbal und mit Leckerchen denke aber, mit Klicker ginge es evtl. noch gezielter...
Ich clickere mit Ari nur Tricks und werde demnächst wahrscheinlich auch mal Cashew anclickern. Allerdings auch nur für Tricks.
Unterwegs ist MIR das zu unpraktisch mit dem Clicker, ich komme da nimmer hinterher mit den Händen. Da verwende ich stattdessen ein Markerwort ('Feeeeeiiiiiin!!!'
).
Wenn man koordinierter ist als ich, ist es aber glaube nicht unbedingt eine schlechte Idee :)
-
Ich clicker mit Yuna aber nur für Tricks und im Obi. Im Alltag ist mir das auch etwas zu umständlich, schlecht ist es aber sicher nicht.
-
Ich clicker Welpen auch am Spaziergang!
Grad in der Anfangsphase
Später eher nicht mehr - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!