Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
und jagt schon spielerisch die Katzen.
Darf ich gleich mal nachfragen, wie Hund und Katz aneinander gewöhnt? Unsere Katzen kennen Hunde zwar, aber haben jetzt 2 Jahre hundefrei gelebt. Toffee haben sie angefaucht, was sie natürlich noch mehr verängstigt hat. Ich hab sie dann sofort hochgenommen. Aber das ist ja keine Dauerlösung.
Meint ihr, man soll das die Tiere dann (nicht unbedingt heute aber in ein paar Tagen) unter sich regeln lassen? Ich hab da halt ein bisschen ANgst um die Kleine, weil die ist ja noch viel kleiner und auch leichter als die beiden Stubentieger. Aber ich will ja auch keine Angst AUFBAUEN zwischen dem Hundetier und den Katzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ares hat dieses Wochenende mal Großstadt kennen gelernt und hat sich wahnsinnig cool präsentiert. Bin echt sehr begeistert von dem kleinen Kerl
Dafür hat er es auch am Freitag, also nach genau zwei Wochen geschafft, mir das erste Mal ne kleine Verletzung mit seinen Zähnen zuzufügen: er hat das Spielzeug verfehlt und meinen Arm erwischt. Also wirklich mehr blöd gelaufen als Absicht.
-
Also meine Katzen sind alte Hasen was Hunde angeht, daher mache ich mir da keinen großen Stress. Die werden jetzt die ersten Tage was vorsichtiger sein und öfters mal die Flucht ergreifen, aber irgendwann wird Welpi auch lernen, dass jagen nix bringt bzw. hab ich das heute schon mal abgebrochen, weil es mir zu viel wurde.
Aber damals als wir den großen Schäfermix holten als ersten Hund, da haben sich die Katzen 3 Wochen lang auf dem Dachboden verschanzt und kamen erst danach wieder runter ins restliche Haus und arrangierten sich mit dem Hund. Der Hund durfte natürlich keine Katzen jagen, das war verboten und dann fühlten sie sich irgendwann wieder sicher.
Wenn die Katzen ne Fluchtmöglichkeit haben dann würde ich nur dann eingreifen, wenn dein Hund wirklich massiv hinterher geht und der Katze nicht mal mehr die Wahl bleibt ob wegrennen oder angreifen besser ist. Wenn deine insgesamt eher dazu neigen, unangenehmes mit nem Krallenhieb zu beantworten dann gib ihnen genug Raum und begrenz den Welpen. Mein Kater hat die Kleine auch angefaucht, aber sie ist dann stehen geblieben und ich hab sie dort weggenommen.
-
Keine Welpenschandtaten mehr hier zum von Berichten?
Meine kaut alles an, was sie findet. Dafür ist der Große heute zum "Welpen" mutiert, sprich hat Futter von der Anrichte geklaut. -
Hier wird auch alles ins Maul genommen, aber kaputt gemacht wird eigentlich nichts, zum Glück.
Nur wächst Diva wie Unkraut, die langen Beine kommen schon
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich kann tatsächlich von Emil immer weniger Schandtaten oder Problemchen berichten. Das Ankauen von Möbeln u.ä. hat sich fast komplett gelegt. Eigentlich passiert es nur, wenn er alleine ist und Langeweile bekommt. Dann muss der Katzen-Kratzbaum oder einer der Küchenstühle dran leiden. Er kommt auch immer besser zur Ruhe, die Box brauchen wir sogut wie gar nicht mehr
Draußen orientiert er sich toll an mir, ich bin mal gespannt wie das wird wenn der Folgetrieb nachlässt, er hat kaum Ängste, seit ich ihm beigebracht habe auf Baumstümpfe zu klettern hat sich auch die Höhenangst erledigtGerade üben wir das Treppensteigen. Bekannte Treppen sind kein Problem, ich muss ihn eher bremsen nicht jede Stufe zehn mal zu nehmen nur weil er irgendwann mal dafür Leckerchen bekommen hat. Aber jede neue Treppe muss mühsam erarbeitet werden, besonders schlimm sind Treppenhäuser, da zittert er sich zu Tode und ist nur noch auf Flucht gepolt.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass das Zusammenleben mit ihm so schnell so unkompliziert wird. Aber ich genieße es und warte auf den Zahnwechsel und dass er das Bellen für sich entdeckt. Bis jetzt hält sich das sehr in Grenzen, zum Glück.
Also... Ich kann nicht klagen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hmmm, also wenn du so fragst ... hier gibt es natürich eine Menge zu berichten.
Bisher ging nur einmal ein Häufchen ins Haus, ansonsten immer brav in den Garten. Das allerdings ausschließlich in der Nacht, da hat mich die Maus alle 2 Sttunden spätestens geweckt, aber dann auch brav gemacht.
Heute tagsüber verblüfft sie mich wieder damit, dass sie partout nicht machen will (der Hund muss ne Blase haben, die größer ist als sie selbst). Es regnet hier in Strömen und sobald wir rausgehen, steht sie nur zitternd und bibbernd im Gras und schaut mich an, als wollte sie sagen "Bitte, nimm mich weg hier. Hier ist es nass!" Ins Haus hat sie aber auch nicht gemacht.
Im Vergleich zu gestern ist sie sehr aufgetaut, aber wenn ich mich zu weit von ihr entferne, dann fiepst und winselt sie immer noch ganz erbärmlich (die Nacht in der Box auch - aber da konnte ich sie dann immer wieder ganz gut beruhigen, indem ich meine Hand zu ihr reingetan habe). Sie schläft sehr viel (was ich super finde) und in ihren Wachphasen lässt sie sich gerne zu Spielen animieren, aber sobald etwas "Neues" passiert, wird sie wieder sehr sehr ängstlich. Die Weise mit hohem Gras? - Geh ich nicht drauf. Die Spülmaschiene? - Frauchen, nimm mich hoch!. Das Klirren von der Besteckschublade? - Hilfe, ich hab Angst!
Fressen tut sie, wenn auch nicht wirklich begeistert und auch nur absolute Mini-Portionen. Das einzige Futter, das bisher wirklich Euphorie ausgelöst hat, waren ein paar Bröckchen Banane. Auf die war sie ganz heiß.
Alles in allem scheint sie mir eine sehr vorsichtige Maus zu sein - das wirkte ja auch schon so, als wir uns den Wurf das erste Mal angesehen hatten. Aber dafür ist sie unglaublich anhänglich und niedlich. Den ganzen Vormittag hat sie auf meinem Fuß geschlafen.
-
Treppen steigen
ich muss da soooo aufpassen und schnell sein. Ansonsten würde das Mali-Kind sämtliche Treppen alleine erklimmen.
Offene Treppe aus Granit? Kein Problem für das Mali-Kind -weder hoch noch runterHeute morgen waren wir zum ersten Mal beim Tierarzt, Praxis anschauen. Fand er mega. Alle streichen und kuscheln ihn und haben sogar Essen - voll nach seinem Geschmack
Er hat nur ewig gebraucht, um den riesen Keks klein zu bekommen
Ansonsten kann ich wirklich nicht meckern, er ist einfach ein tolles, kleines Baby.
-
Treppen steigen
ich muss da soooo aufpassen und schnell sein. Ansonsten würde das Mali-Kind sämtliche Treppen alleine erklimmen.
Offene Treppe aus Granit? Kein Problem für das Mali-Kind -weder hoch noch runterHeute morgen waren wir zum ersten Mal beim Tierarzt, Praxis anschauen. Fand er mega. Alle streichen und kuscheln ihn und haben sogar Essen - voll nach seinem Geschmack
Er hat nur ewig gebraucht, um den riesen Keks klein zu bekommen
Ansonsten kann ich wirklich nicht meckern, er ist einfach ein tolles, kleines Baby.
Hilde ist ab Woche 12 die 4 Stufen zu meinem Garten nicht mehr gelaufen. Sie ist gesprungen. Egal in welche Richtung und egal wie sie dann aufgekommen ist. So sind sie *gg
-
Um in den Garten zu kommen gibt's hier auch zwei Möglichkeiten: die 15 Meter lange Rampe nehmen oder einen 1m hohen Vorsprung runter. Ich nehme grundsätzlich die zweite Variante, geht einfach schneller, vor allem mit nicht-stubenreinem Welpi, die ersten drei Wochen hat er auch noch brav gewartet bis ich ihn den Vorsprung runter gesetzt hab. Das erste Mal hat er nen Purzelbaum gemacht als er es alleine versucht hat, seit dem muss ich mit Leine in den Garten gehen, er hat einen Riesenspaß sich da runter zu stürzen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!